support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Lektion in Theologie an der Sorbonne, aus Postilles sur le Pentateuch, Illustration zum Text von Nicolas de Lyre von French School

Eine Lektion in Theologie an der Sorbonne, aus Postilles sur le Pentateuch, Illustration zum Text von Nicolas de Lyre

(Ms 129 f.32 A Lesson in Theology at the Sorbonne, from Postilles sur le Pentateuch, illustration to text written by Nicolas de Lyre )


French School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 414213

Kulturkreise

Eine Lektion in Theologie an der Sorbonne, aus Postilles sur le Pentateuch, Illustration zum Text von Nicolas de Lyre von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klasse · student · interieur · mittelalter · altes testament · vorlesung · universität · theologe · lehrer · Bibliotheque Municipale, Troyes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

UNIVERSITÄT: Medizinunterricht für Studenten Pietro da Unzola hält eine Vorlesung aus einem Rechtstext an der Universität Bologna Guy von Chauliac, Chirurgielehrer. Rechts von ihm 6 Zuhörer und links 3 Figuren, die die Geschichte der Medizin zusammenfassen: Claude Galien (131-201), griechischer Arzt der Antike, Abu Ali al-Husayn ibn Ein Meistergericht in einem Raum der Sorbonne-Universität in Paris im Mittelalter Universität von Bologna Karl der Kühne (1433-77) Herzog von Burgund und die Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, aus der Geschichte des Goldenen Vlieses von Guillaume Filastre, Mitte 15. Jahrhundert Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones Universität von Paris Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. (Detail) Der Hof von Alfons X., Miniatur aus den Cantigas de Santa Maria Dominikanischer Lehrer, sitzend mit Buch auf einem Lesepult, mit Schülern, die vor ihm auf dem Boden sitzen. "Livre des Proprietez des Choses", frühes fünfzehntes Jahrhundert. Frontispiz von Antonio de Nebrijas (1444-1522) Gramatica Humanismus: Unterricht im Notariatsrecht an der Universität Bologna, Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts Schulszene, aus der Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Vorlesung an der Universität. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Ms.230 fol.57 Mönch predigt über Nachahmung, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers von Jean de Gerson (1363-1429) Unterricht. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Erstes Treffen des Ordens vom Goldenen Vlies unter Philipp III. dem Guten, Herzog von Burgund, 10. Januar Handelsgericht Miniatur aus den Statuten der Kaufleute von Sano di Pietro, Italien, 15. Jahrhundert Jesuskrieger der Mann mit der verdorrten Hand Miniatur von Cristoforo De Predis nach der Geschichte des Neuen Testaments (fol. 81)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

UNIVERSITÄT: Medizinunterricht für Studenten Pietro da Unzola hält eine Vorlesung aus einem Rechtstext an der Universität Bologna Guy von Chauliac, Chirurgielehrer. Rechts von ihm 6 Zuhörer und links 3 Figuren, die die Geschichte der Medizin zusammenfassen: Claude Galien (131-201), griechischer Arzt der Antike, Abu Ali al-Husayn ibn Ein Meistergericht in einem Raum der Sorbonne-Universität in Paris im Mittelalter Universität von Bologna Karl der Kühne (1433-77) Herzog von Burgund und die Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, aus der Geschichte des Goldenen Vlieses von Guillaume Filastre, Mitte 15. Jahrhundert Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Erzbischof Arundel predigt im Namen von Heinrich, aus Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones Universität von Paris Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. (Detail) Der Hof von Alfons X., Miniatur aus den Cantigas de Santa Maria Dominikanischer Lehrer, sitzend mit Buch auf einem Lesepult, mit Schülern, die vor ihm auf dem Boden sitzen. "Livre des Proprietez des Choses", frühes fünfzehntes Jahrhundert. Frontispiz von Antonio de Nebrijas (1444-1522) Gramatica Humanismus: Unterricht im Notariatsrecht an der Universität Bologna, Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts Schulszene, aus der Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Vorlesung an der Universität. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Ms.230 fol.57 Mönch predigt über Nachahmung, aus Sermons sur la Passion et Traites Divers von Jean de Gerson (1363-1429) Unterricht. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Erstes Treffen des Ordens vom Goldenen Vlies unter Philipp III. dem Guten, Herzog von Burgund, 10. Januar Handelsgericht Miniatur aus den Statuten der Kaufleute von Sano di Pietro, Italien, 15. Jahrhundert Jesuskrieger der Mann mit der verdorrten Hand Miniatur von Cristoforo De Predis nach der Geschichte des Neuen Testaments (fol. 81)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor als Sieger Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der junge Bacchus, ca. 1589 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Hexensabbat, 1797-1798 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Bauerngarten Kniende Frau im orange-roten Kleid Der große Tag seines Zorns Kubistische Lilien Der Ursprung der Welt Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor als Sieger Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der junge Bacchus, ca. 1589 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Hexensabbat, 1797-1798 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Bauerngarten Kniende Frau im orange-roten Kleid Der große Tag seines Zorns Kubistische Lilien Der Ursprung der Welt Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com