support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Jonathan gegen Baccide von French School

Schlacht von Jonathan gegen Baccide

('Battle of Jonathan against Baccide')


French School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1456751

Kulturkreise

Schlacht von Jonathan gegen Baccide von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · xv. fünfzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · rüstung · rüstung · schlacht · konfrontation · kampfszene · gravur · graveur · gebäude · gebäude · soldat · hasmonäische dynastie · militär · zeichnung · fünfzehntes · mittelalter · waffen · mittelalter · schilde · 15. jahrhundert · belagerung · architektur · zeichnungen · illustrationen · hellenistische zeit · soldaten · krieg · jüdisch · gebäude · geschichte · illustration · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht zwischen Juden und Mazedoniern Miniatur aus „Das Buch der alten Juden“ (Jüdische Altertümer) von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, B.N. Ms Fr 247 fol.270 Schlacht zwischen den Makkabäern und den Bacchides, Illustration aus Schlacht zwischen den Makkabäern und den Seleukiden. Illustration in Flavius Josephus Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Ms Fr 247 fol.110 Sieg der Israeliten über die Philister, Illustration aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Schlacht der Makkabäer gegen Bacchides, Miniatur Ms fr 247 folio 270 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Angriff auf Genua Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Erster Kreuzzug: „Die Eroberung von Antiochia“. Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzrittern von Bohemund und der Armee von Karbouka, General des Sultans von Persien im Juni 1098. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Schlacht von Auray Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht zwischen Juden und Mazedoniern Miniatur aus „Das Buch der alten Juden“ (Jüdische Altertümer) von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, B.N. Ms Fr 247 fol.270 Schlacht zwischen den Makkabäern und den Bacchides, Illustration aus Schlacht zwischen den Makkabäern und den Seleukiden. Illustration in Flavius Josephus Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Ms Fr 247 fol.110 Sieg der Israeliten über die Philister, Illustration aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Schlacht der Makkabäer gegen Bacchides, Miniatur Ms fr 247 folio 270 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Angriff auf Genua Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Die Erfüllung der Prophetie der Heiligen Katharina - Gravur des 19. Jahrhunderts Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Erster Kreuzzug: „Die Eroberung von Antiochia“. Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzrittern von Bohemund und der Armee von Karbouka, General des Sultans von Persien im Juni 1098. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Schlacht von Auray Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com