support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungals Kosmos,

Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungals Kosmos, 'Dungalus, Epistola ad Carolum Magnum de duplici solis eclipsi anno 810' (Dungals Brief an Karl den Großen)

(Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungal’s cosmos, “Dungalus, Epistola ad Carolum Magnum de duplici solis eclipsi anno 810” (Dungal’s letter to Charlemagne))


French School

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1353526

Kulturkreise

Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungals Kosmos, 'Dungalus, Epistola ad Carolum Magnum de duplici solis eclipsi anno 810' (Dungals Brief an Karl den Großen) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
astronomie · astronomie · wissenschaft · kosmos · dungal · dungals kosmos · astronomie · astronomie · illustration · grafik · 12. jahrhundert · 11. jahrhundert · mittelalter · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Codex der Eroberung Mexikos: Kalender in Form eines Rades Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Inferno: Kreisdiagramm der Sphären der Hölle, aus Diagramm für Mittwoch Arundel Ms 83, f.123v Sphäre mit fünfzehn Kreisen, mit zugehörigem Text, illustriert John Peckhams Abhandlung über die Sphäre. Psalter von Robert de Lisle, Madonna Meister, ca. 1310 Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Kreisförmige Tintenzeichnungen in brauner und roter Tinte der bewohnbaren und unbewohnbaren Zonen der Welt, Illustration aus dem Volvelle aus einem astronomischen Kalender mit Mond- und anderen Tabellen, Egerton MS 848 Aus dem Almanach, enthält Tabelle der dominikalen Buchstaben und goldenen Zahlen; Anweisungen zur Bestimmung der beweglichen Feste; Kalender der Heiligen, Epochen, Liste der englischen Herrscher, Wettervorhersagen, Einfluss der Tierkreiszeichen Kalender Kreisförmige astronomische Tafel Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Sloane MS 282 fol.18 Mikrokosmischer Mensch Stadtplan der Stadt Qazvin, Illustration aus den Diagramm der Meereswinde Detail des Astrariums von Giovanni Dall Zyklus der Könige Die Erde und die anderen Planeten Egerton Ms 2575 fol.51 Der Volvelle des Barbier-Chirurgen, spätes 15. Jahrhundert Maps C.6.d.5. f.27r Volvelle Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Das Siegel Gottes Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Diagramm mit einer Taube Ms 254, f.1v: Mappa Mundi, aus einem Bestiarium, ca. 1200-30 Rad der Zwanzig Gegensätze, aus dem Aus De Sphaera von Johannes de Sacro Bosco, aus einer Astronomischen Sammlung Kosmologisches Diagramm, aus dem Buch von Byrthferth, um 1090
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Codex der Eroberung Mexikos: Kalender in Form eines Rades Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Inferno: Kreisdiagramm der Sphären der Hölle, aus Diagramm für Mittwoch Arundel Ms 83, f.123v Sphäre mit fünfzehn Kreisen, mit zugehörigem Text, illustriert John Peckhams Abhandlung über die Sphäre. Psalter von Robert de Lisle, Madonna Meister, ca. 1310 Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Kreisförmige Tintenzeichnungen in brauner und roter Tinte der bewohnbaren und unbewohnbaren Zonen der Welt, Illustration aus dem Volvelle aus einem astronomischen Kalender mit Mond- und anderen Tabellen, Egerton MS 848 Aus dem Almanach, enthält Tabelle der dominikalen Buchstaben und goldenen Zahlen; Anweisungen zur Bestimmung der beweglichen Feste; Kalender der Heiligen, Epochen, Liste der englischen Herrscher, Wettervorhersagen, Einfluss der Tierkreiszeichen Kalender Kreisförmige astronomische Tafel Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Sloane MS 282 fol.18 Mikrokosmischer Mensch Stadtplan der Stadt Qazvin, Illustration aus den Diagramm der Meereswinde Detail des Astrariums von Giovanni Dall Zyklus der Könige Die Erde und die anderen Planeten Egerton Ms 2575 fol.51 Der Volvelle des Barbier-Chirurgen, spätes 15. Jahrhundert Maps C.6.d.5. f.27r Volvelle Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Das Siegel Gottes Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Diagramm mit einer Taube Ms 254, f.1v: Mappa Mundi, aus einem Bestiarium, ca. 1200-30 Rad der Zwanzig Gegensätze, aus dem Aus De Sphaera von Johannes de Sacro Bosco, aus einer Astronomischen Sammlung Kosmologisches Diagramm, aus dem Buch von Byrthferth, um 1090
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Angelus Novus, 1920 Dreifaltigkeit Heuernte Mohnfeld Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Freundinnen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nymphen und Satyr Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Angelus Novus, 1920 Dreifaltigkeit Heuernte Mohnfeld Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Freundinnen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nymphen und Satyr Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com