support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Francois I (1494-1547) König von Frankreich und Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier Bayard, nach der Schlacht von Marignan 1515, 1841 von French School

Francois I (1494-1547) König von Frankreich und Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier Bayard, nach der Schlacht von Marignan 1515, 1841

(Francois I (1494-1547) King of France and Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier Bayard, after the Battle of Marignan in 1515, 1841 )


French School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1841  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 111744

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Francois I (1494-1547) König von Frankreich und Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier Bayard, nach der Schlacht von Marignan 1515, 1841 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
francis · männlich · porträt · marignano · soldat · porträts · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Erweichung von Franz I. Richmond gekrönt nach der Schlacht von Bosworth Field Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus Christiana und die Pilger beobachten, wie Greatheart den Riesen Verzweiflung erschlägt, eine Illustration aus John Bunyans Der Pilgerweg Einen Ritterbanneret machen Schlacht von Pavia: Franz I., besiegt, übergibt sein Schwert dem Ritter Charles de Lannoy 1525 Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) König Franz I. in der Schlacht von Pavia Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Der Schwarze Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, Spanien, 1367, 1864 Illustration aus dem Buch Ritterweihe eines Knappen auf dem Schlachtfeld Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter geschlagen zu werden. Gefangennahme von Jeanne d eli6311 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 König Franz I. von Frankreich wird nach der Schlacht von Marignano, Italien, 1515 vom Chevalier de Bayard zum Ritter geschlagen Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Ludwig VII. der Junge (1120/1180), Kapetinger während des 2. Kreuzzugs (1147/1149) Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Tod des Riesen Verzweiflung Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Guillaume Tell (legendärer Held der Schweizer Unabhängigkeit). Der Barbar Gesler zwingt Guillaume Tell, mit einem Pfeil einen Apfel vom Kopf seines Kindes zu schießen. 19. Jahrhundert Gravur Könige des Hauses Lancaster und York; König Heinrich IV, König Heinrich V, König Heinrich VI, König Eduard IV, König Eduard V, König Richard III Franz I. in Pavia (1525), Niederlage, bei der er gefangen genommen wurde Kostüme des Prinzen, seines Schildträgers und seines Dieners, im 15. Jahrhundert. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Francesco Ferrucci (1489-1530) erhält die Schlüssel der Stadt Volterra - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Erweichung von Franz I. Richmond gekrönt nach der Schlacht von Bosworth Field Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus Christiana und die Pilger beobachten, wie Greatheart den Riesen Verzweiflung erschlägt, eine Illustration aus John Bunyans Der Pilgerweg Einen Ritterbanneret machen Schlacht von Pavia: Franz I., besiegt, übergibt sein Schwert dem Ritter Charles de Lannoy 1525 Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) König Franz I. in der Schlacht von Pavia Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Der Schwarze Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, Spanien, 1367, 1864 Illustration aus dem Buch Ritterweihe eines Knappen auf dem Schlachtfeld Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter geschlagen zu werden. Gefangennahme von Jeanne d eli6311 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 König Franz I. von Frankreich wird nach der Schlacht von Marignano, Italien, 1515 vom Chevalier de Bayard zum Ritter geschlagen Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Ludwig VII. der Junge (1120/1180), Kapetinger während des 2. Kreuzzugs (1147/1149) Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Tod des Riesen Verzweiflung Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Guillaume Tell (legendärer Held der Schweizer Unabhängigkeit). Der Barbar Gesler zwingt Guillaume Tell, mit einem Pfeil einen Apfel vom Kopf seines Kindes zu schießen. 19. Jahrhundert Gravur Könige des Hauses Lancaster und York; König Heinrich IV, König Heinrich V, König Heinrich VI, König Eduard IV, König Eduard V, König Richard III Franz I. in Pavia (1525), Niederlage, bei der er gefangen genommen wurde Kostüme des Prinzen, seines Schildträgers und seines Dieners, im 15. Jahrhundert. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Francesco Ferrucci (1489-1530) erhält die Schlüssel der Stadt Volterra - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Pariser Mob, eine Barrikade in Paris Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Die Luft von Winklebeach Das russische Schlachtschiff Kniaz Potemkin, dessen Besatzung meuterte, setzt den Hafen von Odessa in Brand und bombardiert ihn Die Theatralische Blase: ein neues Beispiel der erstaunlichen Kräfte des großen Politico-Punchinello in der Kunst des dramatischen Aufblasens Ritter des Deutschen Ordens kämpfen gegen Litauer und Polen Die Demonstration zum 1. Mai in Paris, eine geschäftige Verhaftung, Postkarte von E.Le Deley Amerikanische Skizzen, Szene in der Rotunde, Washington Ein Hoch auf Seine Majestät! Der neue Leyland-Liner, Winifredian Eine amerikanische Riesenmahlzeit Berühmtheiten des Tages, der ehrenwerte A. J. Balfour, MP Der Roller, 1749-73 Die Königinnenstraße Lambeth- und Fulham-Paläste
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Pariser Mob, eine Barrikade in Paris Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Die Luft von Winklebeach Das russische Schlachtschiff Kniaz Potemkin, dessen Besatzung meuterte, setzt den Hafen von Odessa in Brand und bombardiert ihn Die Theatralische Blase: ein neues Beispiel der erstaunlichen Kräfte des großen Politico-Punchinello in der Kunst des dramatischen Aufblasens Ritter des Deutschen Ordens kämpfen gegen Litauer und Polen Die Demonstration zum 1. Mai in Paris, eine geschäftige Verhaftung, Postkarte von E.Le Deley Amerikanische Skizzen, Szene in der Rotunde, Washington Ein Hoch auf Seine Majestät! Der neue Leyland-Liner, Winifredian Eine amerikanische Riesenmahlzeit Berühmtheiten des Tages, der ehrenwerte A. J. Balfour, MP Der Roller, 1749-73 Die Königinnenstraße Lambeth- und Fulham-Paläste
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Die gelben Bücher, 1887 Angst Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Eismeer Der Garten in Giverny, 1900 Attersee Bauernhaus in der Provence, 1888 Weich Hart Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Faulheit Ritter, Tod und Teufel, 1513 Tänzerin, 1913 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Die gelben Bücher, 1887 Angst Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Eismeer Der Garten in Giverny, 1900 Attersee Bauernhaus in der Provence, 1888 Weich Hart Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Faulheit Ritter, Tod und Teufel, 1513 Tänzerin, 1913 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com