support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin von Frederic Sorrieu

Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin

(The French Armee and its Cantinieres: A Dragon and a Cantiniere Lithography by Frederic Sorrieu (1807-?) 19th century Paris, Decorative Arts)


Frederic Sorrieu

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 951711

Illustration

Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin von Frederic Sorrieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu Genieoffizier, 1801 Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Musiker und Pionier der Grenadiere-à-Pied, 1859 Gardes-du-Corps de Roi, tenue de société, 1814 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Französische Artillerieuniformen Bataafischer Offizier der 1. Halben Brigade, 1801 Dragoner der französischen Kaiserarmee Garde Nationale Sedentaire - Offizier Cantinierre, Belagerung von Paris, 1870-1871 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Fanny Persiani und Tamburini in der Oper „L Kavalleriesoldat und eine Radieschenverkäuferin Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Die doppelte Eroberung, Karikatur, die Napoleon III. in einem abwertenden Vergleich mit seinem Onkel Napoleon Bonaparte, dem Siegreichen, darstellt Karikatur zur Pariser Kommune, 1870er Jahre Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Offizier der Königlichen Garde zu Pferd Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Bataillon der Fremdenlegion, gebildet und nach Algerien geschickt 1831; Bataillon der einheimischen Tirailleurs, gebildet und nach Algerien geschickt 1841, in „L Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Karabiniers (1806 - 1812) Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Französische Militäruniform: Links eine Fremdenlegion, die 1831 nach Algerien entsandt wurde. Rechts indigene Reiter, die 1841 nach Algerien entsandt wurden. In „L Ein Gendarm im Jahr 1593 und ein Hauptmann der ersten Kompanie der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu Genieoffizier, 1801 Centengudes im Jahr 1860 (Elite-Kavalleriekorps der persönlichen Garde von Kaiser Napoleon III., gegründet 1854, aufgelöst 1870) Uniform des 1. Regiments der Jäger, Frankreich Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Musiker und Pionier der Grenadiere-à-Pied, 1859 Gardes-du-Corps de Roi, tenue de société, 1814 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Französische Artillerieuniformen Bataafischer Offizier der 1. Halben Brigade, 1801 Dragoner der französischen Kaiserarmee Garde Nationale Sedentaire - Offizier Cantinierre, Belagerung von Paris, 1870-1871 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Infanterie der preußischen Linie (42. Regiment) und preußische Schlachtschiffe Fanny Persiani und Tamburini in der Oper „L Kavalleriesoldat und eine Radieschenverkäuferin Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Die doppelte Eroberung, Karikatur, die Napoleon III. in einem abwertenden Vergleich mit seinem Onkel Napoleon Bonaparte, dem Siegreichen, darstellt Karikatur zur Pariser Kommune, 1870er Jahre Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Offizier der Königlichen Garde zu Pferd Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Bataillon der Fremdenlegion, gebildet und nach Algerien geschickt 1831; Bataillon der einheimischen Tirailleurs, gebildet und nach Algerien geschickt 1841, in „L Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Karabiniers (1806 - 1812) Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Französische Militäruniform: Links eine Fremdenlegion, die 1831 nach Algerien entsandt wurde. Rechts indigene Reiter, die 1841 nach Algerien entsandt wurden. In „L Ein Gendarm im Jahr 1593 und ein Hauptmann der ersten Kompanie der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Statue von Bernardo O Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Statue von Bernardo O Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Gespenst eines Genies Iseh im Morgenlicht Mohnfeld, 1873 Blaufuchs, 1911 Ball im Moulin de la Galette Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Launisch, 1930 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die niederländischen Sprichwörter Angelus Novus, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Gespenst eines Genies Iseh im Morgenlicht Mohnfeld, 1873 Blaufuchs, 1911 Ball im Moulin de la Galette Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Launisch, 1930 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die niederländischen Sprichwörter Angelus Novus, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com