support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Kaufhauses

Ansicht des Kaufhauses 'La Belle Jardiniere' und der Pont Neuf, ca. 1870-80

(View of 'La Belle Jardiniere' department store and the Pont Neuf, c.1870-80 )


Frederic Sorrieu

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 238430

Illustration

Ansicht des Kaufhauses 'La Belle Jardiniere' und der Pont Neuf, ca. 1870-80 von Frederic Sorrieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
architektur · brücke · seine · stadt · stadt · paris · allee · boulevard · alltagsleben · geschäft · großstadt · handel · pariser · fluss · Überquerung · straßenszene · pont-neuf · kutsche · omnibus · pferd und wagen · pferdekutsche · verkehr · hall · licht · beleuchtung · eclairage · urbain · magasin · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Das Quadrant und die Regent Street, London Der Louvre Ansicht der Fassade des Louvre, der Rue de Rivoli und des Palais Royal, 1855 Le Théâtre Français. Gravur von Courvoisier Grand Hotel--Brighton Das französische Theater (Comédie Française) ca. 1815-20 (Farbstich) The Quadrant, Regent Street, ca. 1852 Der Quadrant und die Regent Street, London, 1862 Außenansicht der Louvre-Kaufhäuser Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Der Quadrant, Regent Street, veröffentlicht 1852 (Lithographie) Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Die Umgebung des Frühlings, Ende 19. Jahrhundert Piccadilly, London, 1830 Boulevard Saint-Denis Südseite - Rue Saint Martin - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Gare de l St James Palace und Conservative Club, Druck von Ch. Riviere, 1862 Ansicht des Magasins du Louvre Kaufhauses, Paris, 1866 Gare Saint-Lazare in 1887. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Paris 1874: Boulevard des Italiens The County Fire Office, London, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht des Boulevard des Italiens, graviert von E. Radclyffe, um 1840-50 Detail eines Panoramas des Boulevard des Italiens, ca. 1840 Boulevard Poissonniere und Boulevard Montmartre - Basar der Industrie - Rue Montmartre - Théâtre des Variétés und Passage des Panoramas - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852. Theater der Opéra Comique, ca. 1820 in "Vues de Paris" von Courvoisier 1827 Das Grand Union Hotel, New York City Ansicht des Palais Royal und des Schlosses d Blick auf den Hafen Saint Paul in Paris im Jahr 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Das Quadrant und die Regent Street, London Der Louvre Ansicht der Fassade des Louvre, der Rue de Rivoli und des Palais Royal, 1855 Le Théâtre Français. Gravur von Courvoisier Grand Hotel--Brighton Das französische Theater (Comédie Française) ca. 1815-20 (Farbstich) The Quadrant, Regent Street, ca. 1852 Der Quadrant und die Regent Street, London, 1862 Außenansicht der Louvre-Kaufhäuser Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Der Quadrant, Regent Street, veröffentlicht 1852 (Lithographie) Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Die Umgebung des Frühlings, Ende 19. Jahrhundert Piccadilly, London, 1830 Boulevard Saint-Denis Südseite - Rue Saint Martin - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Gare de l St James Palace und Conservative Club, Druck von Ch. Riviere, 1862 Ansicht des Magasins du Louvre Kaufhauses, Paris, 1866 Gare Saint-Lazare in 1887. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Paris 1874: Boulevard des Italiens The County Fire Office, London, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht des Boulevard des Italiens, graviert von E. Radclyffe, um 1840-50 Detail eines Panoramas des Boulevard des Italiens, ca. 1840 Boulevard Poissonniere und Boulevard Montmartre - Basar der Industrie - Rue Montmartre - Théâtre des Variétés und Passage des Panoramas - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852. Theater der Opéra Comique, ca. 1820 in "Vues de Paris" von Courvoisier 1827 Das Grand Union Hotel, New York City Ansicht des Palais Royal und des Schlosses d Blick auf den Hafen Saint Paul in Paris im Jahr 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Statue von Bernardo O Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Statue von Bernardo O Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Der arme Poet Attersee Stille Nacht Mohnfeld, 1873 Spaziergang am Strand, 1909 Komposition, 1930 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Fröhliche Weihnachten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Der arme Poet Attersee Stille Nacht Mohnfeld, 1873 Spaziergang am Strand, 1909 Komposition, 1930 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Fröhliche Weihnachten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com