support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein W.M.F. galvanisiertes bronzenes skulpturales Blumenhalter, entworfen von Franz von Stuck, modelliert als geflügelter Jüngling auf einer Schildkröte stehend, eine Nautilus-Schale hochhaltend, ca. 1906 von Franz von Stuck

Ein W.M.F. galvanisiertes bronzenes skulpturales Blumenhalter, entworfen von Franz von Stuck, modelliert als geflügelter Jüngling auf einer Schildkröte stehend, eine Nautilus-Schale hochhaltend, ca. 1906

(A W.M.F. electroplated bronze sculptural flower holder, designed by Franz von Stuck, modelled as a winged youth standing on a tortoise, holding aloft a nautilus shell, c.1906)


Franz von Stuck

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  electroplated bronze  ·  Bild ID: 830786

Symbolismus

Ein W.M.F. galvanisiertes bronzenes skulpturales Blumenhalter, entworfen von Franz von Stuck, modelliert als geflügelter Jüngling auf einer Schildkröte stehend, eine Nautilus-Schale hochhaltend, ca. 1906 von Franz von Stuck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · frühes 20. jahrhundert · muschel · franz von stecken · nahaufnahme · metall · dekorative technik · keine person · schildkröte · jung · von stecken · männliche Ähnlichkeit · menschliche Ähnlichkeit · opfergabe · nahaufnahme · muscheln · opfergaben · arme erhoben · stehend · menschen · moderne kunst · flügel · galvanisiert · skulptur · nahaufnahme · elektroplatte · frühes 20. jahrhundert · jugendlich · europäischer künstler · reptil · niemand · material · mensch · haltung · metallarbeiten · symbolik · blumenhalter · darstellung · deutsche kunst · arm erhoben · künstler deutsch · studioaufnahme · erhobener arm · 1900er jahre · jugend · menschlich · künstler europäer · muscheln · tier · geflügelt · bezeichnend · künstlerdeutsch · festgefahren · niemand · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · dekorative kunst · keine menschen · geben · mit den händen · muschel · muschel · berühren · deutscher künstler · skulptural · atelier · bronze · Nautilus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salzspender, 1899-1900 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99 Nautilus-Becher Nautilus-Pokal, ca. 1560 Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vergoldete Silberterrine Der Bevensen-Pokal Platte, Terrine und Terrinendeckel, hergestellt von Henry Adnet Mittelstück, 1838-1848 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, unterstützt von Herkules und Atlas, Augsburg Luktevannshus Silberbecher aus Augsburg La Machine d Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Tafelaufsatz in Form einer Ananas, getragen von einem bärtigen Mann, Augsburg Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, unterstützt von Herkules und Atlas, Augsburg Der Bevensen-Pokal Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold) Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Terrine mit Deckel und Standfuß Kanne, Augsburg, 1625-30 Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Ein französisches Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Die Nautilus-Schale Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99 Gedeckter Becher, 1742 Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salzspender, 1899-1900 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99 Nautilus-Becher Nautilus-Pokal, ca. 1560 Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vergoldete Silberterrine Der Bevensen-Pokal Platte, Terrine und Terrinendeckel, hergestellt von Henry Adnet Mittelstück, 1838-1848 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, unterstützt von Herkules und Atlas, Augsburg Luktevannshus Silberbecher aus Augsburg La Machine d Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Tafelaufsatz in Form einer Ananas, getragen von einem bärtigen Mann, Augsburg Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, unterstützt von Herkules und Atlas, Augsburg Der Bevensen-Pokal Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold) Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Terrine mit Deckel und Standfuß Kanne, Augsburg, 1625-30 Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Ein französisches Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Die Nautilus-Schale Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99 Gedeckter Becher, 1742 Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Zwei außergewöhnliche terrestrische und himmlische Globen, getragen von Herkules und Atlas, Augsburg, 1697-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz von Stuck

Luzifer Die Sünde Der Wächter des Paradieses Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Bildnis Frau Feez Die Sünde, 1899 Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Die Sünde Dissonanz Der Abendstern Sphinx Judith und Holofernes Plakat für die Erste Internationale Hygiene-Ausstellung 1911, 1911 Scherzo, 1909 Sinnlichkeit, ca. 1891
Mehr Werke von Franz von Stuck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz von Stuck

Luzifer Die Sünde Der Wächter des Paradieses Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Bildnis Frau Feez Die Sünde, 1899 Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Die Sünde Dissonanz Der Abendstern Sphinx Judith und Holofernes Plakat für die Erste Internationale Hygiene-Ausstellung 1911, 1911 Scherzo, 1909 Sinnlichkeit, ca. 1891
Mehr Werke von Franz von Stuck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com