support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung der Rudolfstiftung im Rudolfspital 1864 (Lithographie) von Franz Gerasch

Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung der Rudolfstiftung im Rudolfspital 1864 (Lithographie)

(Reminder at the ceremoniously laying of the headstone of the Rudolf foundation in the Rudolfspital 1864 (lithograph))


Franz Gerasch

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1514213

Nicht klassifizierte Künstler

Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung der Rudolfstiftung im Rudolfspital 1864 (Lithographie) von Franz Gerasch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · druck · mz-druck · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz Joseph I. Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Kaiserin von Österreich Elisabeth Besuch des deutschen Fürstenbundes am 8. Mai 1908 im Schloss Schönbrunn Besuch des deutschen Prinzen der Föderationen am 8. Mai 1908 im Schloss Schönbrunn Die königliche Gesellschaft in der Oper, Dienstag, 4. Juli Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Huldigung der Schulkinder in Zagreb 1895 Empfang beim Papst 1819 Die Taufe des Prinzen von Wales in der St. Georgs-Kapelle, Windsor Castle, 25. Januar 1842 Die Taufe der Prinzessin Royal im Thronsaal des Buckingham Palace, 1841 Ein Ball in St. Petersburg in den 1860er Jahren Kaiserliche und königliche Besucher der Weltausstellung in Paris, 1867 Deutscher Kaiser und König von Preußen Friedrich III. Napoleon vertraut die Kaiserin und ihren Sohn, den König von Rom, der Nationalgarde an (23. Januar 1814) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Deutsche Nationalversammlung, Frankfurt, 1900 Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Ihre Majestät Königin Victoria (1819-1901) und H.R.H. Prinz Albert (1819-61) inspizieren die verwundeten Soldaten der Grenadier Guards im Buckingham Palace, 1855 Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Trauungszeremonie von Kronprinz Rudolf mit Prinzessin Stephanie von Belgien Silberhochzeit von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und seiner Frau Elisabeth Ludovika von Bayern, 1848 Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale Helden der Halbinsel im United Services Club
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz Joseph I. Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Kaiserin von Österreich Elisabeth Besuch des deutschen Fürstenbundes am 8. Mai 1908 im Schloss Schönbrunn Besuch des deutschen Prinzen der Föderationen am 8. Mai 1908 im Schloss Schönbrunn Die königliche Gesellschaft in der Oper, Dienstag, 4. Juli Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Huldigung der Schulkinder in Zagreb 1895 Empfang beim Papst 1819 Die Taufe des Prinzen von Wales in der St. Georgs-Kapelle, Windsor Castle, 25. Januar 1842 Die Taufe der Prinzessin Royal im Thronsaal des Buckingham Palace, 1841 Ein Ball in St. Petersburg in den 1860er Jahren Kaiserliche und königliche Besucher der Weltausstellung in Paris, 1867 Deutscher Kaiser und König von Preußen Friedrich III. Napoleon vertraut die Kaiserin und ihren Sohn, den König von Rom, der Nationalgarde an (23. Januar 1814) - in „Fastes de Gardes nationales de France“ Deutsche Nationalversammlung, Frankfurt, 1900 Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Ihre Majestät Königin Victoria (1819-1901) und H.R.H. Prinz Albert (1819-61) inspizieren die verwundeten Soldaten der Grenadier Guards im Buckingham Palace, 1855 Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Trauungszeremonie von Kronprinz Rudolf mit Prinzessin Stephanie von Belgien Silberhochzeit von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und seiner Frau Elisabeth Ludovika von Bayern, 1848 Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale Helden der Halbinsel im United Services Club
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Gerasch

Das alte Irrenhaus in Wien, "Kaiser Joseph-Gugelhupf" genannt Der Schustermeister Soldat zu Pferd Das alte Burgtheater in Wien Das alte Burgtheater in Wien Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Die beiden Kärntnertore Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat Soldat zu Pferd Die Radetzkybrücke über den Wienfluss mit seiner Ausmündung in die Donau
Mehr Werke von Franz Gerasch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Gerasch

Das alte Irrenhaus in Wien, "Kaiser Joseph-Gugelhupf" genannt Der Schustermeister Soldat zu Pferd Das alte Burgtheater in Wien Das alte Burgtheater in Wien Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Die beiden Kärntnertore Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat Soldat zu Pferd Die Radetzkybrücke über den Wienfluss mit seiner Ausmündung in die Donau
Mehr Werke von Franz Gerasch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com