support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Widmung an Christus, aus dem Echternacher Sakramentar, ca. 1030 von Frankish School

Widmung an Christus, aus dem Echternacher Sakramentar, ca. 1030

(Dedication to Christ, from the Echternach Sacramentary, c.1030 )


Frankish School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 598682

Nicht klassifizierte Künstler

Widmung an Christus, aus dem Echternacher Sakramentar, ca. 1030 von Frankish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The Fine Art Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Historiierte Initiale V oder U, die die Prophezeiung von Jesaja darstellt, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Die Himmelfahrt Christus sitzt in Majestät auf einem Thron innerhalb einer Mandorla, umgeben von den vier Symbolen der Evangelisten, aus Christus in Majestät mit Heiligen, aus dem Pontifikale von Bischof Pierre de la Jugie, 1350 Christus der Erlöser - Initiale R aus einem großformatigen illuminierten Manuskript, ca. 1380 Hannah vor Eli, dem Hohepriester Seite aus der Kaiserbibel: Christus umgeben vom Tetramorph, zwischen Kaiser Heinrich III. und seiner Frau Agnes von Poitou (Miniatur) Miniatur, die Christus segnend in einer mandelförmigen Aureole mit Kaiser Konrad II. und Kaiserin Gisela zu seinen Füßen darstellt Heiliger Eduard der Bekenner Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Heiliger Leonhard Darstellung des Heiligen Nizier von Lyon (513-573) Miniatur aus dem Codex Egberti von der Schule von Reichenau, um 980 Heiliger Johannes der Evangelist diktiert Cod 22. f.85v St. Lukas der Evangelist, aus Trier, karolingisch, ca. 800 n. Chr. Die Auferstehung Christi, Miniatur aus einem Choralpergament Heiliger Bernward von Hildesheim Christus am Ölberg Sehr großer historisierter Buchstabe "A", der die Auferstehung zeigt, ca. 1400-1450 Der heilige Johannes der Evangelist Christus am Ölberg Cod. 1948 Christus in Majestät Ms 280 St. Franziskus von Assisi empfängt die Stigmata von Christus in Form eines Seraphim, aus einem Psalter, ca. 1270 Jaime II. von Mallorca (1315-49) wird als König vereidigt, von Romeu Despoal Initiale E aus einem städtischen Gesetzbuch: Das Jüngste Gericht, ca. 1330 Ein Patron und sein Schutzengel Illustration von St. Markus, der sein Evangelium hält, 8. Jahrhundert Lat 8850 f.81v hl. Markus, französisch, aus der Hofschule Karls des Großen Hannah vor Eli, dem Hohepriester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Johannes läuft, um das Evangelium von Christus zu empfangen, Miniatur aus dem Evangelium von Saint-Michel-de-Cuxa Historiierte Initiale V oder U, die die Prophezeiung von Jesaja darstellt, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Die Himmelfahrt Christus sitzt in Majestät auf einem Thron innerhalb einer Mandorla, umgeben von den vier Symbolen der Evangelisten, aus Christus in Majestät mit Heiligen, aus dem Pontifikale von Bischof Pierre de la Jugie, 1350 Christus der Erlöser - Initiale R aus einem großformatigen illuminierten Manuskript, ca. 1380 Hannah vor Eli, dem Hohepriester Seite aus der Kaiserbibel: Christus umgeben vom Tetramorph, zwischen Kaiser Heinrich III. und seiner Frau Agnes von Poitou (Miniatur) Miniatur, die Christus segnend in einer mandelförmigen Aureole mit Kaiser Konrad II. und Kaiserin Gisela zu seinen Füßen darstellt Heiliger Eduard der Bekenner Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Heiliger Leonhard Darstellung des Heiligen Nizier von Lyon (513-573) Miniatur aus dem Codex Egberti von der Schule von Reichenau, um 980 Heiliger Johannes der Evangelist diktiert Cod 22. f.85v St. Lukas der Evangelist, aus Trier, karolingisch, ca. 800 n. Chr. Die Auferstehung Christi, Miniatur aus einem Choralpergament Heiliger Bernward von Hildesheim Christus am Ölberg Sehr großer historisierter Buchstabe "A", der die Auferstehung zeigt, ca. 1400-1450 Der heilige Johannes der Evangelist Christus am Ölberg Cod. 1948 Christus in Majestät Ms 280 St. Franziskus von Assisi empfängt die Stigmata von Christus in Form eines Seraphim, aus einem Psalter, ca. 1270 Jaime II. von Mallorca (1315-49) wird als König vereidigt, von Romeu Despoal Initiale E aus einem städtischen Gesetzbuch: Das Jüngste Gericht, ca. 1330 Ein Patron und sein Schutzengel Illustration von St. Markus, der sein Evangelium hält, 8. Jahrhundert Lat 8850 f.81v hl. Markus, französisch, aus der Hofschule Karls des Großen Hannah vor Eli, dem Hohepriester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frankish School

Der Sturm auf See, aus dem Evangelium der Äbtissin Hitda, ca. 1020 Ms McClean 30, ff.2v-3r: Initialseiten eingerahmt mit Akanthusblättern, aus dem Reichenauer Epistolary, spätes 10. Jahrhundert (Goldtinte & Tempera auf Pergament) Symbol von Matthäus, `Imago Hominus, Lindisfarne, aus dem Echternacher Evangelienbuch, ca. 700 Einseitiges Messer Adlerfibel, 500er Jahre Bogenfibel, 500er Schnalle, 500er Jahre St. Foy, Detail von einem tragbaren Altar, ca. 1100 Brosche, 600er Jahre Scheibenornament, 600er Jahre Tab, 600er Jahre Widmung an Christus, aus dem Echternacher Sakramentar, ca. 1030 Bogenfibel, 500-550 Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Gürtelschnalle, 600er Jahre
Mehr Werke von Frankish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frankish School

Der Sturm auf See, aus dem Evangelium der Äbtissin Hitda, ca. 1020 Ms McClean 30, ff.2v-3r: Initialseiten eingerahmt mit Akanthusblättern, aus dem Reichenauer Epistolary, spätes 10. Jahrhundert (Goldtinte & Tempera auf Pergament) Symbol von Matthäus, `Imago Hominus, Lindisfarne, aus dem Echternacher Evangelienbuch, ca. 700 Einseitiges Messer Adlerfibel, 500er Jahre Bogenfibel, 500er Schnalle, 500er Jahre St. Foy, Detail von einem tragbaren Altar, ca. 1100 Brosche, 600er Jahre Scheibenornament, 600er Jahre Tab, 600er Jahre Widmung an Christus, aus dem Echternacher Sakramentar, ca. 1030 Bogenfibel, 500-550 Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Gürtelschnalle, 600er Jahre
Mehr Werke von Frankish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com