support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 von Francois Girardon

Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94

(Funeral monument to Armand-Jean du Plessis, Cardinal Richelieu (1585-1642) depicting the cardinal expiring in the arms of Piety, a weeping statue of Christian Doctrine at his feet, 1675-94 (marble))


Francois Girardon

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 256498

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 von Francois Girardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarkophag · denkmal · bildnis · grab · allegorische figur · Chapelle de la Sorbonne, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Grab von Diane de Poitiers (1499-1566) Geburt Christi Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Grab von Louis de France (gest. 1407), Herzog von Orléans, und seiner Frau, Valentin Visconti (gest. 1408), Prinzessin von Mailand, 1502-15 Orant und Liebkosung von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne de Bretagne (1477-1514) Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Grabmal von Ilaria del Carretto (1379-1405), Ehefrau von Paolo Guinigi (1376-1432) Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Der verhüllte Christus Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Grab von Chlodwig I. (465-511) Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Brunnen des Moses (Detail) Grabdenkmal von Ludovico il Moro und Beatrice d Abbild von Karl V. Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Denkmal für Ilaria del Carretto aus der Familie der Markgrafen von Savona. Detail. Marmorskulptur Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Grab von Diane de Poitiers (1499-1566) Geburt Christi Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Grab von Louis de France (gest. 1407), Herzog von Orléans, und seiner Frau, Valentin Visconti (gest. 1408), Prinzessin von Mailand, 1502-15 Orant und Liebkosung von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne de Bretagne (1477-1514) Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Grabmal von Ilaria del Carretto (1379-1405), Ehefrau von Paolo Guinigi (1376-1432) Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Der verhüllte Christus Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Grab von Chlodwig I. (465-511) Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Brunnen des Moses (Detail) Grabdenkmal von Ludovico il Moro und Beatrice d Abbild von Karl V. Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Denkmal für Ilaria del Carretto aus der Familie der Markgrafen von Savona. Detail. Marmorskulptur Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Reiterstatue von König Ludwig XIV. in Bronze gegossen Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Fontaine de la Pyramide Apollo wird von den Nymphen im Bosquet der Bäder des Apollo gepflegt, vorgesehen für die Grotte der Thetis, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Reiterstatue von König Ludwig XIV. in Bronze gegossen Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Fontaine de la Pyramide Apollo wird von den Nymphen im Bosquet der Bäder des Apollo gepflegt, vorgesehen für die Grotte der Thetis, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar Famille-Rose-Falken (Porzellan) Die Heilige Familie Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Schreibkasten, Edo-Periode Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Gehäutet, oder Das Skelett Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Aureus von Caracalla Musketier, 1638 Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar Famille-Rose-Falken (Porzellan) Die Heilige Familie Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Schreibkasten, Edo-Periode Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Gehäutet, oder Das Skelett Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Aureus von Caracalla Musketier, 1638 Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Jeanne d Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Kaktusfreund Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die niederländischen Sprichwörter Adele Bloch-Bauer Tanz im Le Moulin de la Galette Die gelben Bücher, 1887 Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Jeanne d Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Kaktusfreund Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die niederländischen Sprichwörter Adele Bloch-Bauer Tanz im Le Moulin de la Galette Die gelben Bücher, 1887 Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com