support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 von Francois Girardon

Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75

(Apollo Tended by the Nymphs, intended for the Grotto of Thetis, executed with the assistance of Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (marble))


Francois Girardon

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 158516

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 von Francois Girardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gruppe · gott · baden · weiblich · nackt · Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Allegorie des Nils Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Prometheus erschafft den ersten Menschen (Sarkophag mit Darstellung des Mythos von Prometheus) Laokoon und seine Söhne Laokoon, 1789 Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Detail eines Vasen in Versailles, 1906 Römische Kunst: Boxszene. Flachrelief. Museo della Civiltà Romana, Rom Marmorsarkophag, Relief darstellend den Mythos von Prometheus, Detail, Hermes und eine der Parzen, aus Arles Statue, die den Fluss Tiber darstellt Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Zeremonielle Szene, 1765-66 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Römische Antike: „Die Traurigkeit des Phaedrus, verliebt und von Hippolytus zurückgewiesen“. Flachrelief eines Sarkophags namens „Phaedrus und Hippolytus“. 3. Jahrhundert n. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Anakreon, 1851 (Marmor) Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Der Tod des Achilles, 1811 Achilles und die Töchter des Lykomedes Grab von Giuliano de Alter Vater Nil, 1893 Das Spiel Froschsprung Satyr krönt eine Bacchantin, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Allegorie des Nils Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Prometheus erschafft den ersten Menschen (Sarkophag mit Darstellung des Mythos von Prometheus) Laokoon und seine Söhne Laokoon, 1789 Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Detail eines Vasen in Versailles, 1906 Römische Kunst: Boxszene. Flachrelief. Museo della Civiltà Romana, Rom Marmorsarkophag, Relief darstellend den Mythos von Prometheus, Detail, Hermes und eine der Parzen, aus Arles Statue, die den Fluss Tiber darstellt Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Zeremonielle Szene, 1765-66 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Römische Antike: „Die Traurigkeit des Phaedrus, verliebt und von Hippolytus zurückgewiesen“. Flachrelief eines Sarkophags namens „Phaedrus und Hippolytus“. 3. Jahrhundert n. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Anakreon, 1851 (Marmor) Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Der Tod des Achilles, 1811 Achilles und die Töchter des Lykomedes Grab von Giuliano de Alter Vater Nil, 1893 Das Spiel Froschsprung Satyr krönt eine Bacchantin, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Reiterstatue von König Ludwig XIV. in Bronze gegossen Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Fontaine de la Pyramide Apollo wird von den Nymphen im Bosquet der Bäder des Apollo gepflegt, vorgesehen für die Grotte der Thetis, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Reiterstatue von König Ludwig XIV. in Bronze gegossen Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Fontaine de la Pyramide Apollo wird von den Nymphen im Bosquet der Bäder des Apollo gepflegt, vorgesehen für die Grotte der Thetis, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Das Buch der Wandlungen im Herbstgebirge lesen, Qing-Dynastie Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Gläser hergestellt von der Familie Beilby, um 1750 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Vajimuka Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Das Buch der Wandlungen im Herbstgebirge lesen, Qing-Dynastie Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Gläser hergestellt von der Familie Beilby, um 1750 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Vajimuka Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Empor Frau mit Schleier Christina Landschaft von Saint-Rémy Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Abendmahl in Emmaus Mutter der Welt, 1924 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Frau am Strand Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Porträt einer Dame Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Empor Frau mit Schleier Christina Landschaft von Saint-Rémy Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Abendmahl in Emmaus Mutter der Welt, 1924 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Frau am Strand Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Porträt einer Dame Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com