support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 von Francois Edouard Zier

Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782

(“” The King of the Francs Charlemagne (742-814) talking to Alcuin (731-804), English monk from York, forerunner of the reform of the school, Aachen 782” (Portrait of king of Franks Charles the great (Charlemagne) and his adviser Alcuin of York (Ealhwine, A)


Francois Edouard Zier

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 934032

Nicht klassifizierte Künstler

Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 von Francois Edouard Zier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · politisch · konversation · england · kommunikation · gravur · deutschland · englisch · französisch · büro · geschichte · britisch · deutsch · ordensgemeinschaft · bretagne · könig · aix-kapelle · frankreich · groß · franc (volk) · karl der große (742-814) · 20. 20. 20. xx 20. 20. jahrhundert · mittelalter · mittel · schule · bildung · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Domesday Book, ca. 1850 Domesday Book Domesday Book, veröffentlicht 1890 Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Eines Tages, die Stirn auf die Hand gestützt Das Wunder des Vikars Theophile Robinson Crusoe und Freitag, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London In den Klöstern wurden Bücher geschrieben und kopiert, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Die goldene Legende: Das Skriptorium Dort in seiner Zelle machte er saubere Kopien der Bücher, die er liebte Als sie jung waren: Marco Polo Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und sein Berater Saint Vincent de Beauvais (ca. 1190-1264), nach „La Ciencia y sus Hombres par Louis Figuier“. Barcelona 1881 Porträt von Abbe Suger (1081 - 1151). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Die letzten Jahre der Herrschaft von König Robert: Schiffbau Der ehrwürdige Beda übersetzt das letzte Kapitel des Johannes, 1926 Junge beim Lernen in normannischer Zeit Mittelalterlicher Schreiber Papst Clemens V. und Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich, beschlossen die Templer zu eliminieren König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Der deutsche Bankier Jakob Fugger in seinem Büro mit seinem deutschen Buchhalter Matthäus Schwarz Vincent von Beauvais und Saint Louis Childebert II., König von Frankreich von 695 bis 711, in seinem Schloss in der Oise, umgeben von Mönchen, die seine Arbeit teilen Jesu Gespräch mit Nikodemus Illustration für Die Dame von Montsoreau: Roman von Alexandre Dumas. Veröffentlichung 1890 Geldverleihende Lombarden aus der Lombardei Illustration von Die Dohle von Rheims, 1907 Luther und Melanchthon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Domesday Book, ca. 1850 Domesday Book Domesday Book, veröffentlicht 1890 Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Eines Tages, die Stirn auf die Hand gestützt Das Wunder des Vikars Theophile Robinson Crusoe und Freitag, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London In den Klöstern wurden Bücher geschrieben und kopiert, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Die goldene Legende: Das Skriptorium Dort in seiner Zelle machte er saubere Kopien der Bücher, die er liebte Als sie jung waren: Marco Polo Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und sein Berater Saint Vincent de Beauvais (ca. 1190-1264), nach „La Ciencia y sus Hombres par Louis Figuier“. Barcelona 1881 Porträt von Abbe Suger (1081 - 1151). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Die letzten Jahre der Herrschaft von König Robert: Schiffbau Der ehrwürdige Beda übersetzt das letzte Kapitel des Johannes, 1926 Junge beim Lernen in normannischer Zeit Mittelalterlicher Schreiber Papst Clemens V. und Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich, beschlossen die Templer zu eliminieren König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Der deutsche Bankier Jakob Fugger in seinem Büro mit seinem deutschen Buchhalter Matthäus Schwarz Vincent von Beauvais und Saint Louis Childebert II., König von Frankreich von 695 bis 711, in seinem Schloss in der Oise, umgeben von Mönchen, die seine Arbeit teilen Jesu Gespräch mit Nikodemus Illustration für Die Dame von Montsoreau: Roman von Alexandre Dumas. Veröffentlichung 1890 Geldverleihende Lombarden aus der Lombardei Illustration von Die Dohle von Rheims, 1907 Luther und Melanchthon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Tiefland Frau mit Sonnenschirm Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Im Grau, 1919 Sonniger Tag auf dem Lande Hafen von Triest Schwimmbad Der Lebensbaum (Mittelteil) Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Morgen im Kiefernwald Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Tiefland Frau mit Sonnenschirm Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Im Grau, 1919 Sonniger Tag auf dem Lande Hafen von Triest Schwimmbad Der Lebensbaum (Mittelteil) Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Morgen im Kiefernwald Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com