support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der untreue Treuhänder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Der untreue Treuhänder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(The depositary is infidel. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1058072

Illustration

Der untreue Treuhänder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Virgil der Magier hängt im Korb Rückkehr von Tobias (Geschichte von Tobias) Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (ca. 250-310), römischer Kaiser, wird von Angst ergriffen beim Anblick von Konstantin (Konstantin I., Flavius Valerius Aurelius Constantinus, 272-306), seinem Schwiegersohn, den er glaubt, in seinem B Virgil in einem Korb aufgehängt, Kopie Theodosius I., römischer Kaiser, möchte, dass seine beiden Söhne, Arcadius und Honorius, aufstehen, um den Lektionen ihres Lehrers zuzuhören. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Maddalena Abraham vertreibt Hagar und Ismael (Verhaal van Abraham) Die Arbeiten des Herkules: Herkules erhält das mit Nessusblut getränkte Gewand Der Undankbare Narr Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Die Heimsuchung Bibel von Royaumont, Altes Testament: Ismael jagt. Als Sarah sah, dass Ismael, der Sohn von Agar (Hagar), den kleinen Isaak schlecht behandelte, bat sie Abraham, sie mit ihrem Sohn zurückzuschicken, damit Isaak der einzige Erbe gemäß den Verheißungen Gotte Zwei debattierende Männer Himmel! Oh Himmel! Wen sehe ich an seiner Seite? Simson zerstört den Tempel der Philister Abimelech tadelt Abraham. Zustand 1 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Spotprent über den Streit zwischen Ludwig XIV und Papst Innozenz XI, 1687 Vergil in einem Korb hängend, um 1541-42 Testament erklärt von Äsop. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. David flieht nach Sauls Mordversuch (Gravur) Frontispiz von Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Virgil in einem Korb hängend Das Almosen Ein Kapuziner bringt den Dank des Königs von Bayern [recto] Der prahlende Reisende Der prahlende Reisende
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Virgil der Magier hängt im Korb Rückkehr von Tobias (Geschichte von Tobias) Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (ca. 250-310), römischer Kaiser, wird von Angst ergriffen beim Anblick von Konstantin (Konstantin I., Flavius Valerius Aurelius Constantinus, 272-306), seinem Schwiegersohn, den er glaubt, in seinem B Virgil in einem Korb aufgehängt, Kopie Theodosius I., römischer Kaiser, möchte, dass seine beiden Söhne, Arcadius und Honorius, aufstehen, um den Lektionen ihres Lehrers zuzuhören. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Maddalena Abraham vertreibt Hagar und Ismael (Verhaal van Abraham) Die Arbeiten des Herkules: Herkules erhält das mit Nessusblut getränkte Gewand Der Undankbare Narr Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Die Heimsuchung Bibel von Royaumont, Altes Testament: Ismael jagt. Als Sarah sah, dass Ismael, der Sohn von Agar (Hagar), den kleinen Isaak schlecht behandelte, bat sie Abraham, sie mit ihrem Sohn zurückzuschicken, damit Isaak der einzige Erbe gemäß den Verheißungen Gotte Zwei debattierende Männer Himmel! Oh Himmel! Wen sehe ich an seiner Seite? Simson zerstört den Tempel der Philister Abimelech tadelt Abraham. Zustand 1 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Spotprent über den Streit zwischen Ludwig XIV und Papst Innozenz XI, 1687 Vergil in einem Korb hängend, um 1541-42 Testament erklärt von Äsop. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. David flieht nach Sauls Mordversuch (Gravur) Frontispiz von Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Virgil in einem Korb hängend Das Almosen Ein Kapuziner bringt den Dank des Königs von Bayern [recto] Der prahlende Reisende Der prahlende Reisende
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Segelschiff im Nebel Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Umarmung, 1917 Stillleben mit Obstschale Weizenfeld mit Krähen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Drachensteigen Kreuzende Linien, 1923 Der Baum der Krähen Eisenwalzwerk Vitruvianischer Mann Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Segelschiff im Nebel Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Umarmung, 1917 Stillleben mit Obstschale Weizenfeld mit Krähen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Drachensteigen Kreuzende Linien, 1923 Der Baum der Krähen Eisenwalzwerk Vitruvianischer Mann Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com