support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil, 1838-40 (Detail) von Francesco Hayez

Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil, 1838-40 (Detail)

(The last meeting between Jacopo Foscari and his family before being exiled, 1838-40 (detail of 3497466))


Francesco Hayez

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1838  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 658628

Romantik

Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil, 1838-40 (Detail) von Francesco Hayez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innenraum · venedig · schiffe · gesten · abreise · balkon · herzogspalast · italien · abreise · verurteilt · detail · dramatisch · exil · porträts · lagune · verbannt · familie · malerei · doge · jacopo foscari · Fondazione Cariplo, Milan, Lombardy, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Marino Grimani (1532-1605) empfängt den persischen Botschafter Der Doge Marino Grimani (regierte 1595-1605) empfängt den Botschafter von Persien (Detail) Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Le Grand Seigneur Niketas Papst Paul III. 1468-1549 betrachtet Cranachs Porträt von Luther, 1838-1839 Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") Einer der heulenden Derwische, Kairo, um 1900 Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Predigt des Heiligen Liborius Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Doge Andrea Gritti Porträt des Dogen Andrea Gritti König Ahasveros von Persien Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Doge Andrea Gritti Doge Andrea Gritti Petition an den Dogen, 1860 Heiliger Patrick, Bischof von Irland Wunder des Heiligen Patrick, ca. 1746 Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Theologische Tugenden, mit Gregor IX. dargestellt als Julius II. Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Friedrich III., gedrängt zum Marsch gegen die Türken von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni (Detail) Porträt eines Dogen (nach Jacopo Tintoretto, zugeschrieben) Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Marino Grimani (1532-1605) empfängt den persischen Botschafter Der Doge Marino Grimani (regierte 1595-1605) empfängt den Botschafter von Persien (Detail) Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Le Grand Seigneur Niketas Papst Paul III. 1468-1549 betrachtet Cranachs Porträt von Luther, 1838-1839 Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") Einer der heulenden Derwische, Kairo, um 1900 Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Predigt des Heiligen Liborius Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Doge Andrea Gritti Porträt des Dogen Andrea Gritti König Ahasveros von Persien Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Doge Andrea Gritti Doge Andrea Gritti Petition an den Dogen, 1860 Heiliger Patrick, Bischof von Irland Wunder des Heiligen Patrick, ca. 1746 Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Theologische Tugenden, mit Gregor IX. dargestellt als Julius II. Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Friedrich III., gedrängt zum Marsch gegen die Türken von Triester Dichter Raffaele Zovenzoni (Detail) Porträt eines Dogen (nach Jacopo Tintoretto, zugeschrieben) Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Hayez

Der Kuss Akt einer Frau (Ruhendes Modell) Melancholie Rinaldo und Armida Italien, Lombardei, Zerstörung des Tempels von Jerusalem Porträt der Marquise Cristina Trivulzio, Prinzessin von Belgiojoso (Belgien) (1808-1871), italienische Patriotin und Schriftstellerin, Gemälde von Francesco Hayez. in Florenz, Italien Artemis Die sizilianische Vesper, 1846 Flüchtlinge von Parga Der letzte Kuss von Romeo und Julia Tamar von Juda Ruth Geheime Anklage Porträt einer venezianischen Frau, um 1852 Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Platz in Clermont
Mehr Werke von Francesco Hayez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Hayez

Der Kuss Akt einer Frau (Ruhendes Modell) Melancholie Rinaldo und Armida Italien, Lombardei, Zerstörung des Tempels von Jerusalem Porträt der Marquise Cristina Trivulzio, Prinzessin von Belgiojoso (Belgien) (1808-1871), italienische Patriotin und Schriftstellerin, Gemälde von Francesco Hayez. in Florenz, Italien Artemis Die sizilianische Vesper, 1846 Flüchtlinge von Parga Der letzte Kuss von Romeo und Julia Tamar von Juda Ruth Geheime Anklage Porträt einer venezianischen Frau, um 1852 Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Platz in Clermont
Mehr Werke von Francesco Hayez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Sternennacht über der Rhône Angelus Novus, 1920 Tetrahedra Kirche in Cassone Wald von Fontainebleau Sadko Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Aquarell Nr. 326 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Sternennacht über der Rhône Angelus Novus, 1920 Tetrahedra Kirche in Cassone Wald von Fontainebleau Sadko Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Aquarell Nr. 326 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com