support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jose de la Hera revoltiert gegen einen der Soldaten der napoleonischen Armee, ca. 1812-13 von Fernando Brambila

Jose de la Hera revoltiert gegen einen der Soldaten der napoleonischen Armee, ca. 1812-13

(Jose de la Hera revolts against one of the soldiers of the Napoleonic Army, c. 1812- 13 (etching))


Fernando Brambila

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 996380

Nicht klassifizierte Künstler

Jose de la Hera revoltiert gegen einen der Soldaten der napoleonischen Armee, ca. 1812-13 von Fernando Brambila. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · früher · angriff · nachricht · kampf · konflikt · zusammenstoß · kampf · konfrontation · kampf gegen · kampf · konfrontation · spanien · spanisch · frankreich · französisch · europäische union · europa · europa · napoleonische kriege (1804-1815) · napoleonische schlacht · napoleonische eroberung · napoleonischer krieg · krieg · helden · heldentum · heroin · soldat · soldaten · militär · armee · truppen · streitkräfte · aufstand · aufstand · aufstand · rebellion · protest · rebell · radierung · soldat · armee · heldentum · spanisch spanisch · krieg · napoleonische kriege (1804-1815) · geschichte · geschichte · 19. 19. xix. jahrhundert · schlacht · englisch englisch · kampf · gravur · Malerei · Mzpainting · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Räuber. Die Banditen, einige trinken, andere schlafen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Paris, B.N. Räuberhöhle, aus Un an a Rome, Lithographie Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Die Gefangennahme von Lord Edward Fitzgerald wegen Hochverrats, graviert von J. Rogers Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown Plünderung von Kiew durch die Mongolen Gefangennahme von Godoy 1808 n. Chr. Rekrut desertiert Eroberung der Stadt Seringapatam (oder Srirangapatna), Hauptstadt von Mysore (Maissour) in Indien durch die britische Armee unter dem Kommando von Herzog Arthur Wellesley von Wellington (1769-1852) im Jahr 1799. Dieses Ereignis markierte das Ende des Anglo Tod von Richard II., 1400, Mitte des 19. Jahrhunderts Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Fannings Gräueltat: Mord an einem amerikanischen Pflanzer, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Der Mann mit der eisernen Maske, aus Der Mann mit der eisernen Maske - Darstellung der eisernen Maske (gest. 1703), eingesperrt auf der Insel Sainte-Marguerite Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar, 1318 Darstellung der Eisernen Maske (gestorben 1703) eingesperrt auf der Insel Sainte Marguerite Etievant, der Anarchist begeht den Messerangriff, Illustration aus Unbekanntes Bild Manrico und Azucena sind im Turm des Aliaferia-Palastes eingesperrt, Leonora versucht, sie zu retten. Illustration für „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi. Lithografie um 1880. Private Sammlung Die schlechten Wirkungen des Elixiers von Fierabras (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Sir David Baird entdeckt den Leichnam von Tippoo Sultan Oberst Thomas Blood stiehlt die Krone Eroberung von Seringapatam Illustration zu Jean Desmarets Sir David Baird entdeckt den Körper von Tipu Sultan Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Der französische Soldat Der Mörder des Steuereintreibers von Wat Tyler, graviert von J. Hall, Illustration aus David Humes Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Räuber. Die Banditen, einige trinken, andere schlafen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Paris, B.N. Räuberhöhle, aus Un an a Rome, Lithographie Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Die Gefangennahme von Lord Edward Fitzgerald wegen Hochverrats, graviert von J. Rogers Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown Plünderung von Kiew durch die Mongolen Gefangennahme von Godoy 1808 n. Chr. Rekrut desertiert Eroberung der Stadt Seringapatam (oder Srirangapatna), Hauptstadt von Mysore (Maissour) in Indien durch die britische Armee unter dem Kommando von Herzog Arthur Wellesley von Wellington (1769-1852) im Jahr 1799. Dieses Ereignis markierte das Ende des Anglo Tod von Richard II., 1400, Mitte des 19. Jahrhunderts Napoleons Handstreich: Szene in der Halle der Alten AD 1799 Fannings Gräueltat: Mord an einem amerikanischen Pflanzer, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Der Mann mit der eisernen Maske, aus Der Mann mit der eisernen Maske - Darstellung der eisernen Maske (gest. 1703), eingesperrt auf der Insel Sainte-Marguerite Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar, 1318 Darstellung der Eisernen Maske (gestorben 1703) eingesperrt auf der Insel Sainte Marguerite Etievant, der Anarchist begeht den Messerangriff, Illustration aus Unbekanntes Bild Manrico und Azucena sind im Turm des Aliaferia-Palastes eingesperrt, Leonora versucht, sie zu retten. Illustration für „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi. Lithografie um 1880. Private Sammlung Die schlechten Wirkungen des Elixiers von Fierabras (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Sir David Baird entdeckt den Leichnam von Tippoo Sultan Oberst Thomas Blood stiehlt die Krone Eroberung von Seringapatam Illustration zu Jean Desmarets Sir David Baird entdeckt den Körper von Tipu Sultan Bagne von Brest: Prügelstrafe. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Der französische Soldat Der Mörder des Steuereintreibers von Wat Tyler, graviert von J. Hall, Illustration aus David Humes Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernando Brambila

Wasserpromenade in Lima, Peru, Detail MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Puerto Deseado, Detail. Stadt und Fischereihafen von Patagonien, in der Provinz Santa Cruz in Argentinien. Zeichnung von Fernando Brambila (1763-1832) Madrid. Marinemuseum. Ansicht der Ruinen des Inneren der Kirche Nuestra Senora del Carmen in Saragos..., 1808-14 Ansicht von Rio de Manila (Lithografie) MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Maler. Australien (18. Jh.). Englische Kolonie New South Wales. Zeichnung von Fernando Brambila, die die wissenschaftliche Expedition von Ale Jose de la Hera revoltiert gegen einen der Soldaten der napoleonischen Armee, ca. 1812-13 Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Ansicht von Fort Santiago in Manila Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker (Stich)
Mehr Werke von Fernando Brambila anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernando Brambila

Wasserpromenade in Lima, Peru, Detail MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Malaspina-Expedition. Philippinen (1792). Dorf Zamboanga. Zeichnung von Fernando Brambila. Spanien. Madrid Puerto Deseado, Detail. Stadt und Fischereihafen von Patagonien, in der Provinz Santa Cruz in Argentinien. Zeichnung von Fernando Brambila (1763-1832) Madrid. Marinemuseum. Ansicht der Ruinen des Inneren der Kirche Nuestra Senora del Carmen in Saragos..., 1808-14 Ansicht von Rio de Manila (Lithografie) MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; BRAMBILA, Fernando (1763-1834). Maler. Australien (18. Jh.). Englische Kolonie New South Wales. Zeichnung von Fernando Brambila, die die wissenschaftliche Expedition von Ale Jose de la Hera revoltiert gegen einen der Soldaten der napoleonischen Armee, ca. 1812-13 Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Ansicht von Fort Santiago in Manila Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker (Stich)
Mehr Werke von Fernando Brambila anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Insel der Toten Häuser in München, 1908 Roter Ballon, 1922 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Schildkrötentrainer, 1906 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee (Winter) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Schrei Segelschiffe Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Insel der Toten Häuser in München, 1908 Roter Ballon, 1922 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Schildkrötentrainer, 1906 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee (Winter) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Schrei Segelschiffe Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com