support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Manet von Felix Bracquemond

Porträt von Manet

( Portrait de Manetn)


Felix Bracquemond

€ 128.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  Bild ID: 349985

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Manet von Felix Bracquemond. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interessiert an etwas · ein familienvater · besorgt um die zukunft · nach vorne schauend · vielleicht verwirrt · gut gekleideter mann · richtiger gentleman · möchte alles hinterfragen · ernster ausdruck · sauberer mann
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Édouard Manet, 1867 Edouard Manet Porträt von Manet Porträt von Jules Janssen (1824-1907), französischer Astronom, eine Methode zur Beobachtung von Sonnenprotuberanzen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 911 vom 26. September. Porträt von Lajos Kossuth (1802-1894), ungarischer Politiker Der ehrenwerte John Frazer Herr John Leng, MP Porträt von Emile Keratry (1832-1904). Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt des Dirigenten Jules Pasdeloup (1819-1887). Der verstorbene William Hepworth Dixon Porträt von Jablochkoff - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von William Adolphe Bouguereau (1825-1905), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Porträt von Alexandre Cabanel (1823-1889), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Edward Orange Wildman WITEHOUSE (1816-1890), englischer Elektroingenieur am transatlantischen Telegrafenkabel. Gravur 1868 Porträt von Gustave Flourens (1838 - 1871). Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin Porträt von François Désiré Bancel (1822-1871), französischer Politiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 634 vom 5. Juni. Porträt von Bancel Henri Giffard (1825-1882) französischer Erfinder des Dampfaerostats, Gravur Porträt von Karl Heinrich Ulrichs Porträt von Octave Feuillet (1821-1890), französischer Romanautor, Dramatiker und Akademiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 883 vom 14. März 1874 Porträt von Charles Busson (1822-1908), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874. Schweiz Bundesrat Eugène Borel Jules Verne (Gravur) Karl Hartmann (Gravur) Porträt von Henry Giffard (1825 - 1882), französischer Ingenieur - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Porträt von David Raynal, französischer Politiker. Gravur von Bocour in „Le Monde Illustré“ Nr. 1287 vom 26. November Porträt von Wilhelm von Tegetthoff (1827-1871), österreichischer Admiral, er kommandierte die Seestreitkräfte während des Zweiten Schleswigkriegs 1864 und des Deutschen Krieges 1866, Gravur nach einer Zeichnung von Watt Porträt von Jean Jacques Henner (1829-1905), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874. Neue Mitglieder der Royal Academy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Édouard Manet, 1867 Edouard Manet Porträt von Manet Porträt von Jules Janssen (1824-1907), französischer Astronom, eine Methode zur Beobachtung von Sonnenprotuberanzen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 911 vom 26. September. Porträt von Lajos Kossuth (1802-1894), ungarischer Politiker Der ehrenwerte John Frazer Herr John Leng, MP Porträt von Emile Keratry (1832-1904). Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt des Dirigenten Jules Pasdeloup (1819-1887). Der verstorbene William Hepworth Dixon Porträt von Jablochkoff - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von William Adolphe Bouguereau (1825-1905), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Porträt von Alexandre Cabanel (1823-1889), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Edward Orange Wildman WITEHOUSE (1816-1890), englischer Elektroingenieur am transatlantischen Telegrafenkabel. Gravur 1868 Porträt von Gustave Flourens (1838 - 1871). Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin Porträt von François Désiré Bancel (1822-1871), französischer Politiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 634 vom 5. Juni. Porträt von Bancel Henri Giffard (1825-1882) französischer Erfinder des Dampfaerostats, Gravur Porträt von Karl Heinrich Ulrichs Porträt von Octave Feuillet (1821-1890), französischer Romanautor, Dramatiker und Akademiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 883 vom 14. März 1874 Porträt von Charles Busson (1822-1908), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874. Schweiz Bundesrat Eugène Borel Jules Verne (Gravur) Karl Hartmann (Gravur) Porträt von Henry Giffard (1825 - 1882), französischer Ingenieur - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Porträt von David Raynal, französischer Politiker. Gravur von Bocour in „Le Monde Illustré“ Nr. 1287 vom 26. November Porträt von Wilhelm von Tegetthoff (1827-1871), österreichischer Admiral, er kommandierte die Seestreitkräfte während des Zweiten Schleswigkriegs 1864 und des Deutschen Krieges 1866, Gravur nach einer Zeichnung von Watt Porträt von Jean Jacques Henner (1829-1905), französischer Maler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874. Neue Mitglieder der Royal Academy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Bracquemond

Baudelaire, nach Emil de Roy Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Der alte Hahn Die Lokomotive, 1873 Der alte Hahn Cheval arabe au piquet, nach Delacroix Der Hase, 1865 Junge Frauen geben einer Hirtin Geld in einer Hügellandschaft Porträt von Edmond de Goncourt, 1882 Les Demoiselles du village, 1869 Le Jardin d Der alte Hahn, ca. 1882 La Terrasse de la Villa Brancas, 1876 Porträt von Camille Corot (1796-1875) 1861 Porträt von Charles Meryon
Mehr Werke von Felix Bracquemond anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Bracquemond

Baudelaire, nach Emil de Roy Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Der alte Hahn Die Lokomotive, 1873 Der alte Hahn Cheval arabe au piquet, nach Delacroix Der Hase, 1865 Junge Frauen geben einer Hirtin Geld in einer Hügellandschaft Porträt von Edmond de Goncourt, 1882 Les Demoiselles du village, 1869 Le Jardin d Der alte Hahn, ca. 1882 La Terrasse de la Villa Brancas, 1876 Porträt von Camille Corot (1796-1875) 1861 Porträt von Charles Meryon
Mehr Werke von Felix Bracquemond anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Neptuns Pferde, 1892 Sonnenblumen Vesuv in Eruption Hände des Puppenspielers, 1929 Zärtlichkeiten, 1896 Die Musik Der Buddha Sonnenuntergang über Jalta Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Blaues Pferd I Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Sintflut Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Neptuns Pferde, 1892 Sonnenblumen Vesuv in Eruption Hände des Puppenspielers, 1929 Zärtlichkeiten, 1896 Die Musik Der Buddha Sonnenuntergang über Jalta Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Blaues Pferd I Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Sintflut Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com