support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet

(Indigenous people making tobacco. Engraving by Myrbach to illustrate the story Lucon and Palaouan, six years in the Philippines, by Alfred Marche (1844-1898), in le tour du monde 1886, directed by Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.)


Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943459

Nicht klassifizierte Künstler

Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Markt in Phnom Penh, wo malaysische Ladenbesitzer und chinesische Händler eine breite Palette von Konsum- und Fertigprodukten anbieten. Gravur zur Illustration der Erkundungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant der Marine, 1866-1868 Abessinische Schmiede. Gravur von Thiriat, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Ansicht einer Plantage mit einer Gruppe von Schwarzen in Westindien. Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert Toilette des Kaffees, die Frau mit dem Fächer aktiviert das Feuer, das die Kaffeebohnen erhitzt Die Herstellung von Palmblattkörben zur Kaffeebereitung. Gravur zur Illustration der Reise nach Brasilien, Geschichte von M. und Mme Agassiz, 1865-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charto Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Ashanti-Krieg, der Marktplatz in Kumasi Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Die Metzger auf dem Yamina-Markt (Niger), mit Pfählen, die mit Haken ausgestattet sind, um Fleisch aufzuhängen, sowie Öfen, in denen Fleisch direkt gekocht werden kann, das nach muslimischen Riten geschlachtet wird. Gravur zur Illustration der Reise nach W Im Inneren der Faktorei Maurel und Prom, in Boulam, Erdnüsse, Palmkerne und Gummi verarbeitend. Gravur von Taylor, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte Voyage dans la Sénégambie et la Guinée portugaise, 1888, von Kapitän A. Brosselard Der Waffenhandel bei den Kaffern am Kap Burmesische Händler verkaufen Stoffe und Parfums an laotische Frauen an der Tür einer Pagode in Muong Mai. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mond Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Installation der Mission in Nango, für einen 10-monatigen Aufenthalt, mit Porträts von Gallieni und seinen Kapitänen Valliere und Pietri, Doktor Tautain sowie seinen Dolmetschern, Führer und Kantiniere. Gravur von Riou, basierend auf einer Skizze des Autor Empfang beim Naba Sanem, aus dem Mossi-Königreich von Waghadougou (Ouagadougou, Burkina Faso). Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Parsi-Händler und Kaufleute auf dem Baumwollmarkt von Bombay. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem König Ahmadou leitet einen Rat oder Palaver des Toucouleur-Reiches in Segou Sikoro (Mali), die Weisen sitzen und die Krieger setzen sich, der König hält eine muslimische Gebetskette in den Händen. Gravur zur Illustration der Reise nach Westsudan von Leutna Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Männer, Frauen und Utensilien (Bihe-Region, Ruanda). Gravur von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika überquerte, vom Atlantischen Ozean zum Indischen Ozean, von Major Serpa Pinto, 1877-1878, veröffentlicht in der Tour du monde, unte Lager der Schwarzen in Brasilien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein Einsiedler in Zeiten jenseits der Daten Empfang bei Mkwewe, Stammeshäuptling, mit dem Erzähler. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Die Seen des äquatorialen Afrikas“ von Victor Giraud, Schiffsfähnrich, 1883-1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807 Ein Einsiedler in den Zeiten vor den Daten Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Saigon-Kinder verdienen ihren Lebensunterhalt, indem sie die Einkäufe der Europäer in großen Körben tragen (wie die, die als Sitz für die beiden Kinder links dienen) oder sie bei der Jagd oder beim Angeln begleiten, ihr Gehalt wird für Kartenspiele ausgege Vorbereitung von Elfenbein, für einen türkischen Händler, Uganda, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard Charton
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Markt in Phnom Penh, wo malaysische Ladenbesitzer und chinesische Händler eine breite Palette von Konsum- und Fertigprodukten anbieten. Gravur zur Illustration der Erkundungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant der Marine, 1866-1868 Abessinische Schmiede. Gravur von Thiriat, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Ansicht einer Plantage mit einer Gruppe von Schwarzen in Westindien. Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert Toilette des Kaffees, die Frau mit dem Fächer aktiviert das Feuer, das die Kaffeebohnen erhitzt Die Herstellung von Palmblattkörben zur Kaffeebereitung. Gravur zur Illustration der Reise nach Brasilien, Geschichte von M. und Mme Agassiz, 1865-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charto Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Ashanti-Krieg, der Marktplatz in Kumasi Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Die Metzger auf dem Yamina-Markt (Niger), mit Pfählen, die mit Haken ausgestattet sind, um Fleisch aufzuhängen, sowie Öfen, in denen Fleisch direkt gekocht werden kann, das nach muslimischen Riten geschlachtet wird. Gravur zur Illustration der Reise nach W Im Inneren der Faktorei Maurel und Prom, in Boulam, Erdnüsse, Palmkerne und Gummi verarbeitend. Gravur von Taylor, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte Voyage dans la Sénégambie et la Guinée portugaise, 1888, von Kapitän A. Brosselard Der Waffenhandel bei den Kaffern am Kap Burmesische Händler verkaufen Stoffe und Parfums an laotische Frauen an der Tür einer Pagode in Muong Mai. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mond Verkostung des Pombe (alkoholisches Getränk durch Fermentation), in Karague (westlich des Viktoriasees, im heutigen Simbabwe), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur Installation der Mission in Nango, für einen 10-monatigen Aufenthalt, mit Porträts von Gallieni und seinen Kapitänen Valliere und Pietri, Doktor Tautain sowie seinen Dolmetschern, Führer und Kantiniere. Gravur von Riou, basierend auf einer Skizze des Autor Empfang beim Naba Sanem, aus dem Mossi-Königreich von Waghadougou (Ouagadougou, Burkina Faso). Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Parsi-Händler und Kaufleute auf dem Baumwollmarkt von Bombay. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem König Ahmadou leitet einen Rat oder Palaver des Toucouleur-Reiches in Segou Sikoro (Mali), die Weisen sitzen und die Krieger setzen sich, der König hält eine muslimische Gebetskette in den Händen. Gravur zur Illustration der Reise nach Westsudan von Leutna Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Männer, Frauen und Utensilien (Bihe-Region, Ruanda). Gravur von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika überquerte, vom Atlantischen Ozean zum Indischen Ozean, von Major Serpa Pinto, 1877-1878, veröffentlicht in der Tour du monde, unte Lager der Schwarzen in Brasilien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein Einsiedler in Zeiten jenseits der Daten Empfang bei Mkwewe, Stammeshäuptling, mit dem Erzähler. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Die Seen des äquatorialen Afrikas“ von Victor Giraud, Schiffsfähnrich, 1883-1885, in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807 Ein Einsiedler in den Zeiten vor den Daten Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Saigon-Kinder verdienen ihren Lebensunterhalt, indem sie die Einkäufe der Europäer in großen Körben tragen (wie die, die als Sitz für die beiden Kinder links dienen) oder sie bei der Jagd oder beim Angeln begleiten, ihr Gehalt wird für Kartenspiele ausgege Vorbereitung von Elfenbein, für einen türkischen Händler, Uganda, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard Charton
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe tötet die Wilden, die Freitag verfolgen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Robinson Crusoe baute sein erstes Zuhause. Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Der Markt in Les Halles, 1888 Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Der dreizehnte Vendémiaire Napoleon und Alexander in Erfurt Der Übergang der Beresina Schlacht von Nikopolis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe tötet die Wilden, die Freitag verfolgen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Robinson Crusoe baute sein erstes Zuhause. Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Der Markt in Les Halles, 1888 Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Der dreizehnte Vendémiaire Napoleon und Alexander in Erfurt Der Übergang der Beresina Schlacht von Nikopolis
Mehr Werke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heuernte Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mohnfeld Der Wächter des Paradieses Die Dame von Shalott Sheerness vom Nore aus gesehen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Dante und Virgil Eisenwalzwerk Fischer auf See Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Kindheitsfreunde Frau mit Sonnenschirm Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heuernte Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mohnfeld Der Wächter des Paradieses Die Dame von Shalott Sheerness vom Nore aus gesehen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Dante und Virgil Eisenwalzwerk Fischer auf See Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Kindheitsfreunde Frau mit Sonnenschirm Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com