support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum bewaffneten Kampf auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 von European School

Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum bewaffneten Kampf auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789

(Camille Desmoulins issues his call to arms outside the Palais Royal, Paris, French Revolution, 12 July 1789 )


European School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 534250

Kulturkreise

Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum bewaffneten Kampf auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · frankreich · politik · geschichte · 18. jahrhundert · palais royal · königlicher palast · camille desmoulins · politiker · revolutionär · rede · sprechen · zu den waffen rufen · publikum · hören · anstiftung · französisch · gesindel wecken · inbrunst · Menge · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Aufstand gegen Präsident Juarez Celman von Argentinien, Buenos Aires, 1890 Der französische Nationalist Paul Deroulede hält eine Rede Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Die Hinrichtung von Thomas de Mahy, Marquis de Favras 1744-1790, 18. Februar 1790, 1790 Versammlung für den Frieden, London, 1899 Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Ein malerischer Streik Camille Desmoulins rief dem Volk zu: „Zu den Waffen!“ - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Camille Desmoulins Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Das Deroulede-Treffen: am Ausgang, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 9. Oktober 1898 Camille Desmoulins im Palais Royal Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Erinnerungen gelöscht! Aufstand vom 20. Mai 1795, Französische Revolution Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz Polizei löst ein Protesttreffen arbeitsloser Arbeiter auf, 1897 Der Prozess gegen Emile Zola in Versailles Der Jakobinerklub, Französische Revolution, 14. Mai 1790 Ein Jahrhundert: Mode im Jahr 1794 Camille Desmoulins in den Gärten des Palais Royal, ca. 1797-1800 Der 18. Brumaire Ereignisse des 22. Oktober 1789: Hinrichtung eines Mannes namens Francois, ein Bäcker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Aufstand gegen Präsident Juarez Celman von Argentinien, Buenos Aires, 1890 Der französische Nationalist Paul Deroulede hält eine Rede Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Die Hinrichtung von Thomas de Mahy, Marquis de Favras 1744-1790, 18. Februar 1790, 1790 Versammlung für den Frieden, London, 1899 Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Ein malerischer Streik Camille Desmoulins rief dem Volk zu: „Zu den Waffen!“ - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Camille Desmoulins Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Das Deroulede-Treffen: am Ausgang, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 9. Oktober 1898 Camille Desmoulins im Palais Royal Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Erinnerungen gelöscht! Aufstand vom 20. Mai 1795, Französische Revolution Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz Polizei löst ein Protesttreffen arbeitsloser Arbeiter auf, 1897 Der Prozess gegen Emile Zola in Versailles Der Jakobinerklub, Französische Revolution, 14. Mai 1790 Ein Jahrhundert: Mode im Jahr 1794 Camille Desmoulins in den Gärten des Palais Royal, ca. 1797-1800 Der 18. Brumaire Ereignisse des 22. Oktober 1789: Hinrichtung eines Mannes namens Francois, ein Bäcker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com