support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mélingue Le 10 Thermidor von Etienne Lucien Melingue

Mélingue Le 10 Thermidor


Etienne Lucien Melingue

€ 130.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2014  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 678222

Nicht klassifizierte Künstler

Mélingue Le 10 Thermidor von Etienne Lucien Melingue. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldaten · uniform · musketen · gewehre · miliz · gewalt · gefangene · gewalt · royals · staat
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen des 10. Thermidor Jahr II; Maximilien de Robespierre, mit gebrochenem Kiefer, auf einem Tisch ausgebreitet Der Morgen des 10. Thermidor, Jahr II (1794) Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Der verwundete Robespierre in der Versammlungshalle Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Robespierre verwundet am 9. Thermidor Die Eroberer der Bastille, 1789, 1905 Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegung: Loiserolles Sohn wurde von seinem Vater gerettet, der seinen Platz im Revolutionstribunal am 26. Juli 1794 einnahm und für ihn starb. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Gründung des Rheinbundes, 1806 Innenansicht des Revolutionären Komitees, veröffentlicht 1794 Die Eroberer der Bastille, Frankreich Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Episode der Französischen Revolution: Roch-Antoine Cumuron, Abt von Sicard (1742-1822) - Direktor der Institution des Taubstummen von Paris im Jahr 1790, gerettet von Monot (1742-1822) Der Tod von Charles Pichegru Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Ansicht der Schlacht von Bunker Hill, die am 17. Juni ausgetragen wurde Ludwig XVI. mit dem Mob in den Tuilerien Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Der Tod von Pichegru Vertreibung von Mitgliedern durch Cromwell, 1653, 18. Jahrhundert Der Tod von Bonchamps im Jahr 1793 Ludwig XVI. von Frankreich wird von den Sansculotten nach ihrer Invasion des Tuilerienpalastes gezwungen, eine phrygische Mütze aufzusetzen Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Tod des Herzogs von Berry, 13. Februar 1820 Die Invasion, England Dr. Ure galvanisiert den Körper des Mörders Clydsdale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen des 10. Thermidor Jahr II; Maximilien de Robespierre, mit gebrochenem Kiefer, auf einem Tisch ausgebreitet Der Morgen des 10. Thermidor, Jahr II (1794) Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Der verwundete Robespierre in der Versammlungshalle Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Robespierre verwundet am 9. Thermidor Die Eroberer der Bastille, 1789, 1905 Die Ermordung von Zar Paul I. von Russland, März 1801, 1882-1884 Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegung: Loiserolles Sohn wurde von seinem Vater gerettet, der seinen Platz im Revolutionstribunal am 26. Juli 1794 einnahm und für ihn starb. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Gründung des Rheinbundes, 1806 Innenansicht des Revolutionären Komitees, veröffentlicht 1794 Die Eroberer der Bastille, Frankreich Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Episode der Französischen Revolution: Roch-Antoine Cumuron, Abt von Sicard (1742-1822) - Direktor der Institution des Taubstummen von Paris im Jahr 1790, gerettet von Monot (1742-1822) Der Tod von Charles Pichegru Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Ansicht der Schlacht von Bunker Hill, die am 17. Juni ausgetragen wurde Ludwig XVI. mit dem Mob in den Tuilerien Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Der Tod von Pichegru Vertreibung von Mitgliedern durch Cromwell, 1653, 18. Jahrhundert Der Tod von Bonchamps im Jahr 1793 Ludwig XVI. von Frankreich wird von den Sansculotten nach ihrer Invasion des Tuilerienpalastes gezwungen, eine phrygische Mütze aufzusetzen Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Tod des Herzogs von Berry, 13. Februar 1820 Die Invasion, England Dr. Ure galvanisiert den Körper des Mörders Clydsdale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Seerosen bei Sonnenuntergang Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Adele Bloch-Bauer Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Fallendes Laub Die Verkündigung, 1474-75 Pandemonium, 1841 Sternennacht Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Seerosen bei Sonnenuntergang Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Adele Bloch-Bauer Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Fallendes Laub Die Verkündigung, 1474-75 Pandemonium, 1841 Sternennacht Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com