support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabdenkmal "charakterisiert die Art der begrabenen Architektur" - E.L. Boullée von Etienne Louis Boullee

Grabdenkmal "charakterisiert die Art der begrabenen Architektur" - E.L. Boullée

(Funeral monument “” characterizing the kind of buried architecture”” - E.L. Boullée.)


Etienne Louis Boullee

€ 106.46
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1050823

Klassizismus

Grabdenkmal "charakterisiert die Art der begrabenen Architektur" - E.L. Boullée von Etienne Louis Boullee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Bibliothèque Royale de France, Querschnittszeichnung des Gebäudes. Architektur von Etienne Louis Boullee (Etienne-Louis Boullee), französischer Architekt (1728-1799) Entwurf für die Bibliothèque Royale de France (Lithografie) Newton-Kenotaph, Tageseffekt Entwurf für Newtons Kenotaph, 1764 Kenotaph für Newton - E.L. Boullée Stufenpyramide und Kapellen, Sakkara, 3. Dynastie Newton Kenotaph Perspektive der Büros vom Großen Hof aus gesehen Projekt für den Architekturwettbewerb für den Palast der Sowjets Feuerwerk im Green Park, St. James, 27. April 1749 Das Tor von Mount Auburn, bei Boston Vorbereitungen für einen Nachtflug, Zeppelin LZ 127 Graf Zeppelin Das Neue Theater Das Feuer in Rhyl am 14. September, bei dem der Grand Pavilion zerstört wurde Architektonischer Schnitt des Theaters La Scala von Giuseppe Piermarini (1734-1808) um 1776-1778 Mailand, Italien (Architektur-Schnittzeichnung des Theaters alla Scala von Piermarini, Mailand, Italien) Stich Querschnitt eines Friedhofsplans für die Stadt Chaux von Claude Nicolas Ledoux (1736-1806). Jüdische Geschichte Kirche der Zukunft Das große Gerüst, Bibbys Jahrbuch Gerät zum Befüllen von L Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Querschnitt der Villa Rotonda bei Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Metropole, Fassaden - E.L. Boullée Der innere Aufbau des Luftschiffs R101, c1929 c1937 Die Nautische Schuld von 1782, graviert von Francis Jukes, veröffentlicht von William Phelps Die nautische Schuld von 1782, graviert von Francis Jukes (1745-1812), veröffentlicht von William Phelps, 1785 Grab von Messina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Bibliothèque Royale de France, Querschnittszeichnung des Gebäudes. Architektur von Etienne Louis Boullee (Etienne-Louis Boullee), französischer Architekt (1728-1799) Entwurf für die Bibliothèque Royale de France (Lithografie) Newton-Kenotaph, Tageseffekt Entwurf für Newtons Kenotaph, 1764 Kenotaph für Newton - E.L. Boullée Stufenpyramide und Kapellen, Sakkara, 3. Dynastie Newton Kenotaph Perspektive der Büros vom Großen Hof aus gesehen Projekt für den Architekturwettbewerb für den Palast der Sowjets Feuerwerk im Green Park, St. James, 27. April 1749 Das Tor von Mount Auburn, bei Boston Vorbereitungen für einen Nachtflug, Zeppelin LZ 127 Graf Zeppelin Das Neue Theater Das Feuer in Rhyl am 14. September, bei dem der Grand Pavilion zerstört wurde Architektonischer Schnitt des Theaters La Scala von Giuseppe Piermarini (1734-1808) um 1776-1778 Mailand, Italien (Architektur-Schnittzeichnung des Theaters alla Scala von Piermarini, Mailand, Italien) Stich Querschnitt eines Friedhofsplans für die Stadt Chaux von Claude Nicolas Ledoux (1736-1806). Jüdische Geschichte Kirche der Zukunft Das große Gerüst, Bibbys Jahrbuch Gerät zum Befüllen von L Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Querschnitt der Villa Rotonda bei Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Metropole, Fassaden - E.L. Boullée Der innere Aufbau des Luftschiffs R101, c1929 c1937 Die Nautische Schuld von 1782, graviert von Francis Jukes, veröffentlicht von William Phelps Die nautische Schuld von 1782, graviert von Francis Jukes (1745-1812), veröffentlicht von William Phelps, 1785 Grab von Messina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Louis Boullee

Newton Kenotaph Perspektivische Ansicht des Inneren einer Metropolitankirche Newton-Kenotaph, Tageseffekt Metropole, Fassaden - E.L. Boullée Projekt zur Renovierung des Schlosses Versailles, Aufriss und Perspektive - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Kenotaph für Newton - E.L. Boullée Entwurf für Newtons Kenotaph, 1764 Bibliothèque Royale de France, Querschnittszeichnung des Gebäudes. Architektur von Etienne Louis Boullee (Etienne-Louis Boullee), französischer Architekt (1728-1799) Projekt für die Kirche der Madeleine. Zeichnung. Architektur von Etienne Louis Boullee, französischer Architekt (1728-1799) Karte der öffentlichen Bibliothek - E.L. Boullée Karte des Rathauspalastes - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Maison Alexandre (16, rue de la ville l Grabdenkmal "charakterisiert die Art der begrabenen Architektur" - E.L. Boullée
Mehr Werke von Etienne Louis Boullee anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Louis Boullee

Newton Kenotaph Perspektivische Ansicht des Inneren einer Metropolitankirche Newton-Kenotaph, Tageseffekt Metropole, Fassaden - E.L. Boullée Projekt zur Renovierung des Schlosses Versailles, Aufriss und Perspektive - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Kenotaph für Newton - E.L. Boullée Entwurf für Newtons Kenotaph, 1764 Bibliothèque Royale de France, Querschnittszeichnung des Gebäudes. Architektur von Etienne Louis Boullee (Etienne-Louis Boullee), französischer Architekt (1728-1799) Projekt für die Kirche der Madeleine. Zeichnung. Architektur von Etienne Louis Boullee, französischer Architekt (1728-1799) Karte der öffentlichen Bibliothek - E.L. Boullée Karte des Rathauspalastes - E.L. Boullée Grabdenkmal „charakterisierend die Art der Schattenarchitektur“ - E.L. Boullée Maison Alexandre (16, rue de la ville l Grabdenkmal "charakterisiert die Art der begrabenen Architektur" - E.L. Boullée
Mehr Werke von Etienne Louis Boullee anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weizenfeld Fallendes Laub Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Philosophie Yacht nähert sich der Küste Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Bergmäher I. Fassung Tänzerin, 1913 Christina Jeanne d Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weizenfeld Fallendes Laub Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Philosophie Yacht nähert sich der Küste Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Bergmäher I. Fassung Tänzerin, 1913 Christina Jeanne d Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com