support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Das rechte Bein endlich im Stiefel', Karikatur von Giuseppe Garibaldi (1807-82) und dem König von Italien, Vittorio Emmanuele II (1820-78) aus 'Punch, oder der London Charivari', 17. November 1860

('Right Leg in the Boot at Last', caricature of Giuseppe Garibaldi (1807-82) and the King of Italy, Vittorio Emmanuele II (1820-78) from 'Punch, or the London Charivari', 17th November 1860 (b)


English School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  lithograph  ·  Bild ID: 61640

Kulturkreise

'Das rechte Bein endlich im Stiefel', Karikatur von Giuseppe Garibaldi (1807-82) und dem König von Italien, Vittorio Emmanuele II (1820-78) aus 'Punch, oder der London Charivari', 17. November 1860 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
victor emmanuel · männlich · porträt · helfend · italienischer militärführer · patriot · redshirt · italienische einigung · unabhängigkeit · risorgimento · satirisch · krone · schwert · assistierend · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vereinigung Italiens: Giuseppe Garibaldi (1807-1882) hilft Viktor Emanuel II. (1820-78) den Stiefel Italiens anzuziehen. John Tenniel Karikatur aus Punch, London Giuseppe Garibaldi hilft Viktor Emanuel II., den Stiefel Italiens anzuziehen, 1860 Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Die politischen Schwindler Der König der Griechen ... Englischer Handel. Yé vo dis quil faut, que vo achte ce poisonne to dsuite..., 1840 Englischer Handel. Ich sage Ihnen, Sie müssen dieses Gift sofort kaufen, wir wollen, dass Sie sich wirklich vergiften, damit wir viel Tee haben, um unsere Steaks bequem zu verdauen! In der Nationalgarde Neujahrstag Sancho: Ich sollte ein seltener Vermieter sein, Illustration aus Akt II, Szene I von Don Quixote in England. Eine Komödie, graviert von P. Soyer FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Mein Vaterland, für mich? ... Peter Schlemihl verkauft seinen Schatten Robert Macaire, Bankier und Geschworener Die größte Qual des Sträflings ist es, ein schlechter Partner zu sein. Kampf zwischen zwei Gefangenen, die durch dieselbe Kette verbunden sind. Straflager von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Ah, lass mich, Sire, es ablehnen..., aus Peter Napoleon III., französischer Kaiser 1852-1870, als Lumpensammler (Chiffonnier) verkleidet, von Otto von Bismarck, dem preußischen Kanzler, gewarnt. Napoleons territoriale Ambitionen führten zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71. John Tenniel Karikatu Illustration zu "Reisekammeraten" in H.C. Andersen, "Eventyr og Historier", Band 1 Moeurs Anglo-chevaleresques, 1839 Der graue Mann rollt, um zu gewinnen, den Schatten von Schlemihl - in „Die wunderbare Geschichte von Peter Schlemihl“ von Aldebert von Chamisso König Georg IV. und seine verlorene Mütze Frieden - und keine Stücke!, 1866 „- Sire! Lissabon wurde erobert. - aaaah!!... und ich träumte, dass ich tapfer gekämpft habe!“, Platte 304 Der Beschützer L Ah „- Sire! Lissabon wurde erobert. - aaaah!!... und ich träumte, dass ich tapfer gekämpft hätte!“, Platte 304 Moeurs Anglo-chevaleresques Als du in deinem Dorf warst, hättest du ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vereinigung Italiens: Giuseppe Garibaldi (1807-1882) hilft Viktor Emanuel II. (1820-78) den Stiefel Italiens anzuziehen. John Tenniel Karikatur aus Punch, London Giuseppe Garibaldi hilft Viktor Emanuel II., den Stiefel Italiens anzuziehen, 1860 Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Die politischen Schwindler Der König der Griechen ... Englischer Handel. Yé vo dis quil faut, que vo achte ce poisonne to dsuite..., 1840 Englischer Handel. Ich sage Ihnen, Sie müssen dieses Gift sofort kaufen, wir wollen, dass Sie sich wirklich vergiften, damit wir viel Tee haben, um unsere Steaks bequem zu verdauen! In der Nationalgarde Neujahrstag Sancho: Ich sollte ein seltener Vermieter sein, Illustration aus Akt II, Szene I von Don Quixote in England. Eine Komödie, graviert von P. Soyer FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Mein Vaterland, für mich? ... Peter Schlemihl verkauft seinen Schatten Robert Macaire, Bankier und Geschworener Die größte Qual des Sträflings ist es, ein schlechter Partner zu sein. Kampf zwischen zwei Gefangenen, die durch dieselbe Kette verbunden sind. Straflager von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Ah, lass mich, Sire, es ablehnen..., aus Peter Napoleon III., französischer Kaiser 1852-1870, als Lumpensammler (Chiffonnier) verkleidet, von Otto von Bismarck, dem preußischen Kanzler, gewarnt. Napoleons territoriale Ambitionen führten zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71. John Tenniel Karikatu Illustration zu "Reisekammeraten" in H.C. Andersen, "Eventyr og Historier", Band 1 Moeurs Anglo-chevaleresques, 1839 Der graue Mann rollt, um zu gewinnen, den Schatten von Schlemihl - in „Die wunderbare Geschichte von Peter Schlemihl“ von Aldebert von Chamisso König Georg IV. und seine verlorene Mütze Frieden - und keine Stücke!, 1866 „- Sire! Lissabon wurde erobert. - aaaah!!... und ich träumte, dass ich tapfer gekämpft habe!“, Platte 304 Der Beschützer L Ah „- Sire! Lissabon wurde erobert. - aaaah!!... und ich träumte, dass ich tapfer gekämpft hätte!“, Platte 304 Moeurs Anglo-chevaleresques Als du in deinem Dorf warst, hättest du ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sternennacht, Juni 1889 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Lavendelfelder in der alten Provence Roter Ballon, 1922 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Flucht vor der Kritik Die Füchse Melencolia I Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sternennacht, Juni 1889 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Lavendelfelder in der alten Provence Roter Ballon, 1922 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Flucht vor der Kritik Die Füchse Melencolia I Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com