support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mein Herr, ich habe kaum Zeit, Sie zu begrüßen Troilus und Cressida, Akt IV, Szene 2 von English School

Mein Herr, ich habe kaum Zeit, Sie zu begrüßen Troilus und Cressida, Akt IV, Szene 2

(My Lord, I scarce have leisure to salute you Troilus and Cressida, Act IV, Scene 2 )


English School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 531165

Kulturkreise

Mein Herr, ich habe kaum Zeit, Sie zu begrüßen Troilus und Cressida, Akt IV, Szene 2 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william shakespeare · militär · fehlinterpretationen · humor · witze · krieg · soldaten · englische literatur · theater · theaterstücke · mein herr · knapp · freizeit · gruß · troilus · cressida · akt iv · szene 2 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ich war nicht vorbereitet für ein solches Geschäft; daher bin ich so unruhig gefunden worden Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 5 Britischer Soldat Lanzenreiter Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Poniatowsky war der wahre König von Polen Der Marschall Jozef Antoni Poniatowski vor seinen Truppen, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Oberoffizier des Königshauses Wo jedes Pferd seinen befehlenden Zügel trägt und seinen Kurs nach Belieben lenken kann. Richard III, Akt II, Szene 2 Soldat zu Pferd Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Während des Russlandfeldzugs rückte Joachim Murat (1767-1815) allein gegen die Kosaken vor und stellte sie allein durch seine Anwesenheit zurück. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) General Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800-91) Preußischer Feldmarschall Gneisenau führt einen Kavallerieangriff an Parade in Tananarive Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Artillerie zu Pferd in Batterie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Marschall Joachim Murat in der Schlacht von Jena (Deutschland, 14. Oktober Feldmarschall Viscount Wolseley, KP, der scheidende Oberbefehlshaber Eine Kavallerieattacke in einer Schlacht des 19. Jahrhunderts Kaiserliche Garde, Mameluck, Eskadron dem Regiment der berittenen Jäger zugeteilt Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Der Herzog von Wellington bei Waterloo Britischer Soldat Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Buckinghamshire Artilleriekorps, 1844-1909 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Neunte Husaren, 1820 9. Lanzenreiter, 1889 Der Chevalier de Levis (Francois Gaston de Levis 1719 - 1787) in der Schlacht von Sainte Foy im Jahr 1760 gegen die Engländer; Eugene Guenins Geschichte von Neufrankreich - 1900 - Sammlung, Teil Offizier, 9. Lanzenreiter, um 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ich war nicht vorbereitet für ein solches Geschäft; daher bin ich so unruhig gefunden worden Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 5 Britischer Soldat Lanzenreiter Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Poniatowsky war der wahre König von Polen Der Marschall Jozef Antoni Poniatowski vor seinen Truppen, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Oberoffizier des Königshauses Wo jedes Pferd seinen befehlenden Zügel trägt und seinen Kurs nach Belieben lenken kann. Richard III, Akt II, Szene 2 Soldat zu Pferd Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Während des Russlandfeldzugs rückte Joachim Murat (1767-1815) allein gegen die Kosaken vor und stellte sie allein durch seine Anwesenheit zurück. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) General Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800-91) Preußischer Feldmarschall Gneisenau führt einen Kavallerieangriff an Parade in Tananarive Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Artillerie zu Pferd in Batterie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Marschall Joachim Murat in der Schlacht von Jena (Deutschland, 14. Oktober Feldmarschall Viscount Wolseley, KP, der scheidende Oberbefehlshaber Eine Kavallerieattacke in einer Schlacht des 19. Jahrhunderts Kaiserliche Garde, Mameluck, Eskadron dem Regiment der berittenen Jäger zugeteilt Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Der Herzog von Wellington bei Waterloo Britischer Soldat Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Buckinghamshire Artilleriekorps, 1844-1909 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Neunte Husaren, 1820 9. Lanzenreiter, 1889 Der Chevalier de Levis (Francois Gaston de Levis 1719 - 1787) in der Schlacht von Sainte Foy im Jahr 1760 gegen die Engländer; Eugene Guenins Geschichte von Neufrankreich - 1900 - Sammlung, Teil Offizier, 9. Lanzenreiter, um 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com