support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, November 1870 von English School

M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, November 1870

(M Gambetta starting for tours, November 1870 )


English School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 522955

Kulturkreise

M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, November 1870 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · deutsch-französischer krieg · krieg · frankreich · preußen · deutschland · konflikt · m gambetta · beginnend · Touren · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Aufstieg des Nassau-Ballons (Gravur) Der Aufstieg des Nassau-Ballons Aufstieg des Nassau-Ballons Nächtlicher Aufstieg eines Ballons, Chemin de Fer du Nord, Paris Ballonaufstieg bei Nacht vom Gare du Nord, Paris, Deutsch-Französischer Krieg Militärische Aerostaten: Telefonische Experimente in der Einrichtung von Meudon. Gravur von Claverie in "Le Monde Illustré" Nr. 1331 vom 30. September Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Militärische Ballonfahrt Dupont de Chambont durchbohrt Blanchards Ballon mit seinem Schwert Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober Aufstieg von MM Barral und Bixio, Abfahrt vom Observatorium am 27. Juli 1850 (Stich) Joseph Louis Gay-Lussac bei einem Ballonaufstieg in Paris, 14. September 1804 Die Abreise von Leon Michel Gambetta im Ballon Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Aufstieg von Gay-Lussac in Paris, 16. September 1804 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/10/05 - Königin Ranavalo nimmt im Tuileriengarten an der Aero-Club-Party teil - Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Paris, Madagaskar, Öffentlicher Garten, Ausländische Souveräne, Tuiler Leon Gambetta entkommt der Belagerung von Paris in einem Ballon, 1870 Ballonaufstieg von Mademoiselle Delon, aus Philadelphia Abstieg von Mr. Greens Ballon Flug von Jean Pierre Blanchard Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonbauwerkstätten im Bahnhof Orléans (heute Gare d Leon Gambetta verlässt den Heißluftballon Armand-Barbes während der Belagerung von Paris, vom Place Saint-Pierre nach Montmartre am 7. Oktober Freier Aufstieg am 17. November 1889 mit zwanzig Personen an Bord Aufstieg des Ballons von Mr. Green am Mittwochabend; Vauxhall Gardens, London Militärballonfahren, Methode des Schwebens, Signale im Ruhezustand, Nahansicht des Wagens, Signale in Betrieb Aufstieg am 12. Juni 1784 mit dem Aerostat der Akademie von Dijon, durch Guyton de Morveau und de Virly, Erster Versuch der Steuerung von Aerostaten mit Hilfe von Rudern (Stich) Kanadischer offizieller Kameramann und Assistent bereit, in einem Drachenballon aufzusteigen, um 1917 1919
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Aufstieg des Nassau-Ballons (Gravur) Der Aufstieg des Nassau-Ballons Aufstieg des Nassau-Ballons Nächtlicher Aufstieg eines Ballons, Chemin de Fer du Nord, Paris Ballonaufstieg bei Nacht vom Gare du Nord, Paris, Deutsch-Französischer Krieg Militärische Aerostaten: Telefonische Experimente in der Einrichtung von Meudon. Gravur von Claverie in "Le Monde Illustré" Nr. 1331 vom 30. September Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Militärische Ballonfahrt Dupont de Chambont durchbohrt Blanchards Ballon mit seinem Schwert Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober Aufstieg von MM Barral und Bixio, Abfahrt vom Observatorium am 27. Juli 1850 (Stich) Joseph Louis Gay-Lussac bei einem Ballonaufstieg in Paris, 14. September 1804 Die Abreise von Leon Michel Gambetta im Ballon Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Aufstieg von Gay-Lussac in Paris, 16. September 1804 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/10/05 - Königin Ranavalo nimmt im Tuileriengarten an der Aero-Club-Party teil - Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Paris, Madagaskar, Öffentlicher Garten, Ausländische Souveräne, Tuiler Leon Gambetta entkommt der Belagerung von Paris in einem Ballon, 1870 Ballonaufstieg von Mademoiselle Delon, aus Philadelphia Abstieg von Mr. Greens Ballon Flug von Jean Pierre Blanchard Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonbauwerkstätten im Bahnhof Orléans (heute Gare d Leon Gambetta verlässt den Heißluftballon Armand-Barbes während der Belagerung von Paris, vom Place Saint-Pierre nach Montmartre am 7. Oktober Freier Aufstieg am 17. November 1889 mit zwanzig Personen an Bord Aufstieg des Ballons von Mr. Green am Mittwochabend; Vauxhall Gardens, London Militärballonfahren, Methode des Schwebens, Signale im Ruhezustand, Nahansicht des Wagens, Signale in Betrieb Aufstieg am 12. Juni 1784 mit dem Aerostat der Akademie von Dijon, durch Guyton de Morveau und de Virly, Erster Versuch der Steuerung von Aerostaten mit Hilfe von Rudern (Stich) Kanadischer offizieller Kameramann und Assistent bereit, in einem Drachenballon aufzusteigen, um 1917 1919
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blick auf L Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Seerosen, die Wolke, 1903 Tetrahedra Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pariser Straße; Regentag Porträt einer Frau, 1910 Schlemmer, Oskar Die Verkündigung, 1474-75 Pferdestudie Der Albtraum, 1781 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blick auf L Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Seerosen, die Wolke, 1903 Tetrahedra Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pariser Straße; Regentag Porträt einer Frau, 1910 Schlemmer, Oskar Die Verkündigung, 1474-75 Pferdestudie Der Albtraum, 1781 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com