support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Chevalier d

Der Chevalier d'Eon, als Frau verkleidet, in einem Fechtkampf

(The Chevalier dEon, dressed as a woman, in a fencing match )


English School

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 431165

Kulturkreise

Der Chevalier d'Eon, als Frau verkleidet, in einem Fechtkampf von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mademoiselle · ' · la chevaliere' · transvestit · eonist · frauenkleider · fechter · duell · match · publikum · menge · mann · frau · soldat · spion · crossdresser · spionage · spionage · spione · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Chevalier d Fechtkampf zwischen dem Ritter von Eon de Beaumont und Monsieur de Saint George, 9. April 1787. Gravur Der Angriff oder Fechtkampf zwischen Mademoiselle La Chevaliere DEon de Beaumont und Monsieur De Saint George Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Fechtkampf zwischen Mademoiselle La Chevaliere D Ein Fechtduell im Carlton House in Anwesenheit des Prinzregenten zwischen dem Chevalier d Sitzung der Legislative in der Orangerie von St. Cloud: Erscheinen von Bonaparte und Befreiungstag des 18. Nebelmonat Jahres VIII in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) Fall des Halsbands, der Prozess (1785-1786). Vor dem Parlament von Paris wirft Jeanne de Valois-Saint-Remy einen Kerzenhalter Ein Hofball, ca. 1630 Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Jean Nicot präsentiert die Tabakpflanze Catherine de Medici und dem Großprior des Hauses Lothringen. Lithografie des 16. Jahrhunderts um 1868. Großfürstin Sofia zieht den goldenen Gürtel von Prinz Vasili dem Schielenden Viel Lärm um nichts - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Französische Revolution: Mirabeau vor Dreux-Brèze, 23. Juni Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Szene im Unterhaus: der Sprecher gezwungen, 1629 Lafayette rettet das Leben der Königin Mlle la Chevaliere d Hamlet: Hamlet befiehlt den Schauspielern, eine Szene aus der Vergiftung seines Vaters zu spielen, 1834 Schauspieler spielen Heinrich Tudor, der gegen König Richard III. von England auf einer Theaterbühne kämpft Blaise de Monluc (1502-1577), Marschall von Frankreich am Hof von Franz I. Gravur des 19. Jahrhunderts. Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Letzte Szene des Theaterstücks „Galiläa“, ein Drama in drei Akten von François Ponsard, einem französischen Dichter und Dramatiker (1814-1867), aufgeführt im Théâtre Français in Paris. Gravur in „L Hamlet: Hamlet befiehlt den Schauspielern, eine Szene aus der Vergiftung seines Vaters zu spielen Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Chevalier d Fechtkampf zwischen dem Ritter von Eon de Beaumont und Monsieur de Saint George, 9. April 1787. Gravur Der Angriff oder Fechtkampf zwischen Mademoiselle La Chevaliere DEon de Beaumont und Monsieur De Saint George Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Fechtkampf zwischen Mademoiselle La Chevaliere D Ein Fechtduell im Carlton House in Anwesenheit des Prinzregenten zwischen dem Chevalier d Sitzung der Legislative in der Orangerie von St. Cloud: Erscheinen von Bonaparte und Befreiungstag des 18. Nebelmonat Jahres VIII in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) Fall des Halsbands, der Prozess (1785-1786). Vor dem Parlament von Paris wirft Jeanne de Valois-Saint-Remy einen Kerzenhalter Ein Hofball, ca. 1630 Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Jean Nicot präsentiert die Tabakpflanze Catherine de Medici und dem Großprior des Hauses Lothringen. Lithografie des 16. Jahrhunderts um 1868. Großfürstin Sofia zieht den goldenen Gürtel von Prinz Vasili dem Schielenden Viel Lärm um nichts - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Französische Revolution: Mirabeau vor Dreux-Brèze, 23. Juni Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Szene im Unterhaus: der Sprecher gezwungen, 1629 Lafayette rettet das Leben der Königin Mlle la Chevaliere d Hamlet: Hamlet befiehlt den Schauspielern, eine Szene aus der Vergiftung seines Vaters zu spielen, 1834 Schauspieler spielen Heinrich Tudor, der gegen König Richard III. von England auf einer Theaterbühne kämpft Blaise de Monluc (1502-1577), Marschall von Frankreich am Hof von Franz I. Gravur des 19. Jahrhunderts. Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Letzte Szene des Theaterstücks „Galiläa“, ein Drama in drei Akten von François Ponsard, einem französischen Dichter und Dramatiker (1814-1867), aufgeführt im Théâtre Français in Paris. Gravur in „L Hamlet: Hamlet befiehlt den Schauspielern, eine Szene aus der Vergiftung seines Vaters zu spielen Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Treibende Wolken Nach dem Ball Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blau, 1922 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Seerosen, 1916-19 Weich Hart Die Sternennacht, Juni 1889 Weizenfeld mit Krähen Spielende Formen Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Thunersee mit Niesen Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Treibende Wolken Nach dem Ball Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blau, 1922 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Seerosen, 1916-19 Weich Hart Die Sternennacht, Juni 1889 Weizenfeld mit Krähen Spielende Formen Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Thunersee mit Niesen Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com