support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschnitzte Messergriffe, die englische Monarchen zeigen, c.1604 von English School

Geschnitzte Messergriffe, die englische Monarchen zeigen, c.1604

(Carved Knife Handles Showing English Monarchs, c.1604 (see also 99435))


English School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 324169

Kulturkreise

Geschnitzte Messergriffe, die englische Monarchen zeigen, c.1604 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tafelmesser · könige · monarch · könig · königtum · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Prähistorisch: Werkzeuge zum Entfernen der Rinde von Schienbeinknochen von Ziegen und Schafen aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Porzellan Messer- und Gabelgriffe Kalkspatel, Papua-Neuguinea Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Silbermesser und -gabel, Sheffield, ca. 1780 und spätere Version 1835, von Atkin und Oxley Meissener Messer- und Gabelgriffe, ca. 1735 Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schreibset, das seiner Frau Eveline Hanska von Honoré de Balzac (1799-1850) geschenkt wurde Augenarztinstrumente, ca. 270 Steinbeile, prähistorisch Fischbesteck mit geschnitzten Elfenbeingriffen von J.Whipple und Co., Exeter, 1880 Teil eines feinen und seltenen Sets von 36 Dessertmessern und -gabeln, die punktgehämmerten Griffe eingelegt mit patiniertem Kupfer und verschiedenfarbigem Gold, mit gravierten Details von verschiedenen Blumen-, Tier- und geometrischen Designs, ca. 1880 Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Schwerter der Gerechtigkeit Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Offiziers-Bajonett, um 1690 Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Stilett mit Griff als Figuren von Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Hoffnung, um 1650 Das Staatsschwert und das Perlenschwert des Lord Mayor Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Drei verzierte Knochen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Prähistorisch: Werkzeuge zum Entfernen der Rinde von Schienbeinknochen von Ziegen und Schafen aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Porzellan Messer- und Gabelgriffe Kalkspatel, Papua-Neuguinea Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Silbermesser und -gabel, Sheffield, ca. 1780 und spätere Version 1835, von Atkin und Oxley Meissener Messer- und Gabelgriffe, ca. 1735 Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schreibset, das seiner Frau Eveline Hanska von Honoré de Balzac (1799-1850) geschenkt wurde Augenarztinstrumente, ca. 270 Steinbeile, prähistorisch Fischbesteck mit geschnitzten Elfenbeingriffen von J.Whipple und Co., Exeter, 1880 Teil eines feinen und seltenen Sets von 36 Dessertmessern und -gabeln, die punktgehämmerten Griffe eingelegt mit patiniertem Kupfer und verschiedenfarbigem Gold, mit gravierten Details von verschiedenen Blumen-, Tier- und geometrischen Designs, ca. 1880 Khanjar, der Tipu Sultan gehörte, genommen in Seringapatam, ca. 1799 Schwerter der Gerechtigkeit Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Offiziers-Bajonett, um 1690 Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Stilett mit Griff als Figuren von Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Hoffnung, um 1650 Das Staatsschwert und das Perlenschwert des Lord Mayor Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Drei verzierte Knochen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com