support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edward II. sitzt auf einem Thron, mit Zepter in der linken Hand und berührt seine Krone mit der rechten Hand. Eine kleine Figur (möglicherweise eine Personifikation von Wales) bietet ihm eine weitere Krone an (wahrscheinlich die Krone von Schottland). Es w von English School

Edward II. sitzt auf einem Thron, mit Zepter in der linken Hand und berührt seine Krone mit der rechten Hand. Eine kleine Figur (möglicherweise eine Personifikation von Wales) bietet ihm eine weitere Krone an (wahrscheinlich die Krone von Schottland). Es w

(Edward II sitting on a throne, with sceptre in left hand, and touching his crown with his right hand. A small figure (possibly a personification of Wales) offers him another crown (probably the crown of Scotland). It is thought that the second figure is an)


English School

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1453207

Kulturkreise

Edward II. sitzt auf einem Thron, mit Zepter in der linken Hand und berührt seine Krone mit der rechten Hand. Eine kleine Figur (möglicherweise eine Personifikation von Wales) bietet ihm eine weitere Krone an (wahrscheinlich die Krone von Schottland). Es w von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
adel · adel · adlige · aristokratie · aristokrat · gesellschaft · gesellschaften · lizenzgebühren · königlich · aristokraten · königlich · namentlich genannte personen · krone · persönlichkeiten · menschen · berühmte persönlichkeiten · manuskript · könig edward ii. · rolle · dokument · thron · zwei personen · edward von caernarvon · edward · edward 11 · edward ii · regalia · British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Die Gerechtigkeit des Königs Zwischen 1098 und 1109 Ein gekrönter König sitzt auf einem Thron und hält ein Schwert, neben einer Hängeszene. Seite aus einem Manuskript „Kommentare des Heiligen Hieronymus“ Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Der heilige Johannes auf Patmos Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Eine Frau spricht mit einem Reiter Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Ms.239 fol.1 Seite mit einer Initiale, die einen sitzenden Mann vor dem Rad des Schicksals darstellt, aus Ein Löwenmaul und auf einem umgekehrten Bogen aus Wolken sechs Köpfe, die die sieben Donner darstellen: unten links der Engel und rechts Johannes, der im Begriff ist, in das Buch zu schreiben, aus Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Psalm 1, David spielt Harfe, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Das Tier aus der Erde und die Anbetung des Tieres aus dem Meer Ms 1041 f.1v Grammatik, Dialekt und Rhetorik aus Satyricon von Martianus Capella, um 1200 Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Der König, die Königin und ihr Schloss mit Randverzierung, Illustration aus den Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Die Gerechtigkeit des Königs Zwischen 1098 und 1109 Ein gekrönter König sitzt auf einem Thron und hält ein Schwert, neben einer Hängeszene. Seite aus einem Manuskript „Kommentare des Heiligen Hieronymus“ Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Der heilige Johannes auf Patmos Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Eine Frau spricht mit einem Reiter Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Ms.239 fol.1 Seite mit einer Initiale, die einen sitzenden Mann vor dem Rad des Schicksals darstellt, aus Ein Löwenmaul und auf einem umgekehrten Bogen aus Wolken sechs Köpfe, die die sieben Donner darstellen: unten links der Engel und rechts Johannes, der im Begriff ist, in das Buch zu schreiben, aus Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Psalm 1, David spielt Harfe, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Das Tier aus der Erde und die Anbetung des Tieres aus dem Meer Ms 1041 f.1v Grammatik, Dialekt und Rhetorik aus Satyricon von Martianus Capella, um 1200 Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Der König, die Königin und ihr Schloss mit Randverzierung, Illustration aus den Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der goldene Fisch Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Eisenwalzwerk Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lisbeth Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Frühstück der Ruderer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Heuhaufen Kindheitsfreunde Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Der Lebensbaum (Mittelteil)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der goldene Fisch Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Eisenwalzwerk Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lisbeth Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Frühstück der Ruderer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Heuhaufen Kindheitsfreunde Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Der Lebensbaum (Mittelteil)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com