support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gott schütze den König, ca. 1810 von English School

Gott schütze den König, ca. 1810

(God Save the King, c.1810 (coloured engraving))


English School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1423831

Kulturkreise

Gott schütze den König, ca. 1810 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
engel · engel · seraphen · seraphen · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religion · großbritannien · britisch · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · großbritannien · britisch · britische inseln · briten · britische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · christlich · religiös · golden jubiläum · fackeln · fackel · nationalhymne · dämonen · patriotismus · georgisch · teufel · regenbögen · britisch · patriotisch · regenbogen · gott schütze den könig · teufel · Dämon · Religion · Gravur · Mzengravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Genius der Natur. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Orithyia wird von Boreas vergewaltigt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Odyssee von Homer: die treue Penelope, die Frau des Helden Odysseus, die ständig ein Tuch webt und verteidigt, während sie auf die Rückkehr ihres Mannes nach Ithaka wartet. Illustration zu Johannes Ewalds "Adam und Eva" V Fortuna - im Dizionario mitologico Tod und Apotheose des Herkules. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration von Alfred Le Petity (1841-1909) für das Titelblatt von Le Grelot Illustration für Tripvs avrevs, hoc est, Tres tractatvs chymici selectissimi.., 1618 Cholerisches Temperament Darstellung der Göttin der Gerechtigkeit und des Gesetzes, Themis, sie hält eine Waage und ein Schwert. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Zeitalter der Aufklärung: „Der Triumph der Vernunft und Wahrheit“: unter der Figur von Jean Jacques Rousseau entdeckt die Philosophie dem Universum Vernunft und Wahrheit, verhüllt durch Irrtum und Lüge, dargestellt durch einen Drachen und die Attribute des Sünde, Tod und der Teufel, siehe Milton Darstellung von Neptun, Gott der Meere, er hält einen Dreizack. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Europa wird von Zeus in Gestalt eines Stiers entführt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration zu Ewalds "Adam og Eva". V Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Darstellung von Jupiter (oder Jove), König der Götter und Gott des Himmels und des Donners. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Urania, die Muse der Astronomie, dargestellt vor Argus, hält ein Teleskop. Sie wiegen und vergleichen das System von Kopernikus (links) und das von Jesuit Giovanni Riccioli, inspiriert von Tycho Brahe (der die geozentrischen Visionen von Ptolemäus und Kope Arbeiten des Herkules: „Herkules besiegt den dreiköpfigen Riesen Geryon“. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Darstellung von Venus, Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Coronis in eine Krähe verwandelt Titel, Allegorie der Buße und des Schuldbewusstseins Darstellung von Herkules, der einen vergifteten Pfeil auf den Zentauren Nessus abschießt, der versucht, seine Frau Deianira zu entführen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Satan, Sünde und Tod, veröffentlicht 1792 Der Tod kommt für Adam und Eva, graviert von Georg Scharffenberg, aus Verzauberungen, die kürzlich auf dem Berg von Wales gesehen wurden, oder Shon-ap-Morgans Versöhnung mit der Feenprinzessin, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Allegorie der Idee, dargestellt mit einer Flamme auf dem Kopf und einem goldenen Kreis auf der Stirn, die ein Kind stillt. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Genius der Natur. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Orithyia wird von Boreas vergewaltigt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Odyssee von Homer: die treue Penelope, die Frau des Helden Odysseus, die ständig ein Tuch webt und verteidigt, während sie auf die Rückkehr ihres Mannes nach Ithaka wartet. Illustration zu Johannes Ewalds "Adam und Eva" V Fortuna - im Dizionario mitologico Tod und Apotheose des Herkules. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration von Alfred Le Petity (1841-1909) für das Titelblatt von Le Grelot Illustration für Tripvs avrevs, hoc est, Tres tractatvs chymici selectissimi.., 1618 Cholerisches Temperament Darstellung der Göttin der Gerechtigkeit und des Gesetzes, Themis, sie hält eine Waage und ein Schwert. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Zeitalter der Aufklärung: „Der Triumph der Vernunft und Wahrheit“: unter der Figur von Jean Jacques Rousseau entdeckt die Philosophie dem Universum Vernunft und Wahrheit, verhüllt durch Irrtum und Lüge, dargestellt durch einen Drachen und die Attribute des Sünde, Tod und der Teufel, siehe Milton Darstellung von Neptun, Gott der Meere, er hält einen Dreizack. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Europa wird von Zeus in Gestalt eines Stiers entführt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Illustration zu Ewalds "Adam og Eva". V Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Darstellung von Jupiter (oder Jove), König der Götter und Gott des Himmels und des Donners. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Urania, die Muse der Astronomie, dargestellt vor Argus, hält ein Teleskop. Sie wiegen und vergleichen das System von Kopernikus (links) und das von Jesuit Giovanni Riccioli, inspiriert von Tycho Brahe (der die geozentrischen Visionen von Ptolemäus und Kope Arbeiten des Herkules: „Herkules besiegt den dreiköpfigen Riesen Geryon“. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Darstellung von Venus, Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Coronis in eine Krähe verwandelt Titel, Allegorie der Buße und des Schuldbewusstseins Darstellung von Herkules, der einen vergifteten Pfeil auf den Zentauren Nessus abschießt, der versucht, seine Frau Deianira zu entführen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Satan, Sünde und Tod, veröffentlicht 1792 Der Tod kommt für Adam und Eva, graviert von Georg Scharffenberg, aus Verzauberungen, die kürzlich auf dem Berg von Wales gesehen wurden, oder Shon-ap-Morgans Versöhnung mit der Feenprinzessin, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Allegorie der Idee, dargestellt mit einer Flamme auf dem Kopf und einem goldenen Kreis auf der Stirn, die ein Kind stillt. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Herbstlandschaft mit Booten Die schlafende Zigeunerin Die Toteninsel (Dritte Fassung) Fischmagie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Schildkrötentrainer Kanagawa Oki Nami Ura Shichiri-Strand in der Provinz Sagami La Primavera Villa am Meer Dominante Kurve Alte Frau und Junge mit Kerzen Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Herbstlandschaft mit Booten Die schlafende Zigeunerin Die Toteninsel (Dritte Fassung) Fischmagie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Schildkrötentrainer Kanagawa Oki Nami Ura Shichiri-Strand in der Provinz Sagami La Primavera Villa am Meer Dominante Kurve Alte Frau und Junge mit Kerzen Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com