support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich I. auf seinem Thron, trauernd, Illustration aus der

König Heinrich I. auf seinem Thron, trauernd, Illustration aus der 'Chronicle of England' von Peter de Langtoft

(Royal 20 A. II, f.6v King Henry I on his throne, mourning, illustration from the 'Chronicle of England' by Peter de Langtoft, c.1307-27 (vellum))


English School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1353414

Kulturkreise

König Heinrich I. auf seinem Thron, trauernd, Illustration aus der 'Chronicle of England' von Peter de Langtoft von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boot · schlepper · transport · transport · schiff · kreuz · trauer · pflanzen · kreis · trauer · königlich · krone · ikonographie · monarch · manuskript · mittelalter · königshaus · kreise · baum · england · bildlich · trauer · weiß · symbolik · sitzend · thronend · erleuchtung · pflanze · könig · beleuchtet · familie · herrscher · heinrich · beauclerc · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Heinrich I. und seine Nachkommen König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der Die Taube und der Rabe, aus Cotton ms tiberius c vi f007v Diagrammatische Darstellung der Schöpfung, Illustration aus dem Edward II. sitzt auf einem Thron, mit Zepter in der linken Hand und berührt seine Krone mit der rechten Hand. Eine kleine Figur (möglicherweise eine Personifikation von Wales) bietet ihm eine weitere Krone an (wahrscheinlich die Krone von Schottland). Es w Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Dämonen bringen einem Magier Schätze Die Tiere betreten die Arche Noah, ca. 1250 Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Ms 1 f.4v Die Erschaffung der Welt, aus der Souvigny-Bibel Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana St. Brendan in seinem Schiff, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, ca. 1476 Egmont-Papiere. Vol. CCLI. MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde; Cotton Julius E. IV, f.7 Zeichnung von Edward III., mit kurzer Darstellung seiner Herrschaft und Zeilen aus Die Ankunft des Heiligen Johannes auf Patmos Wal, aus Bestiarium König Stephan auf dem Thron, geschrieben während der Herrschaft von Edward II (1284-1327) Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Heiliger Markus Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Die Verbrennung von Jan Hus aus der Martinitz-Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Heinrich I. und seine Nachkommen König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der Die Taube und der Rabe, aus Cotton ms tiberius c vi f007v Diagrammatische Darstellung der Schöpfung, Illustration aus dem Edward II. sitzt auf einem Thron, mit Zepter in der linken Hand und berührt seine Krone mit der rechten Hand. Eine kleine Figur (möglicherweise eine Personifikation von Wales) bietet ihm eine weitere Krone an (wahrscheinlich die Krone von Schottland). Es w Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Dämonen bringen einem Magier Schätze Die Tiere betreten die Arche Noah, ca. 1250 Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Ms 1 f.4v Die Erschaffung der Welt, aus der Souvigny-Bibel Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana St. Brendan in seinem Schiff, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, ca. 1476 Egmont-Papiere. Vol. CCLI. MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde; Cotton Julius E. IV, f.7 Zeichnung von Edward III., mit kurzer Darstellung seiner Herrschaft und Zeilen aus Die Ankunft des Heiligen Johannes auf Patmos Wal, aus Bestiarium König Stephan auf dem Thron, geschrieben während der Herrschaft von Edward II (1284-1327) Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Aesculapius entdeckt Betonie, aus einem Manuskript von Antonius Musa Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Heiliger Markus Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Die Verbrennung von Jan Hus aus der Martinitz-Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Kuss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Distelfink, 1654 Rote Boote, Argenteuil Napoleon überquert die Alpen Eisenwalzwerk Der Fuchs, 1913 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld mit Zypressen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach Sonnenuntergang Pandora Der goldene Fisch Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Kuss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Distelfink, 1654 Rote Boote, Argenteuil Napoleon überquert die Alpen Eisenwalzwerk Der Fuchs, 1913 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld mit Zypressen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach Sonnenuntergang Pandora Der goldene Fisch Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com