support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Warten auf die Gefangenen; Eine Skizze im Kilmainham-Gefängnis, Dublin, aus

Warten auf die Gefangenen; Eine Skizze im Kilmainham-Gefängnis, Dublin, aus 'The Illustrated London News', 11. Mai 1881

(Waiting to See the Prisoners; A Sketch at Kilmainham Jail, Dublin, from 'The Illustrated London News', 11th May 1881 )


English School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  Gravur  ·  Bild ID: 108607

Kulturkreise

Warten auf die Gefangenen; Eine Skizze im Kilmainham-Gefängnis, Dublin, aus 'The Illustrated London News', 11. Mai 1881 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefängnis · irish home rule · land league · polizist · irland · Politik · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Warten auf die Gefangenen, eine Skizze im Kilmainham-Gefängnis, Dublin Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot in Neuchatel inhaftiert Mr. Gladstones Krankheit: besorgte Fragesteller in der Downing Street Theaterstück: Komödianten der Comédie Française in „Un parisien“ von Edmond Gondinet (1828-1888) Dienstbotenvermittlungsbüro, Berlin, Deutschland, 1874 Regnerisches Wetter, Menschen stehen unter einem Dach und warten darauf, dass der Regen aufhört Die Schuldnertür, Newgate-Gefängnis, London, 1821, 1938 Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Die Haustür bei One Ash, Rochdale, Arbeiter drängen sich hinein, um Mr. Bright in seinem Sarg zu sehen Razzia in Hotels - in „Le Petity Journal“ vom 04.08.1895 Das Scheidungsgericht Touristen in der Nähe des Aufzugs zur ersten Plattform des Eiffelturms in Paris Anprobe der Fesseljacke Eingang zur Börse in Capel Court, 1891 Pfingstmontag in den Wolken, eine Skizze im Käfig des Denkmals Die Herzogin Elena von Aosta besucht die Justizvollzugsanstalten für Frauen in Turin Aufführung im Odeon-Theater des Melodramas in drei Akten und fünf Gemälden „L Die Londoner Börse, der Eingang in Capel Court Die Rückkehr von Pius VII Die Unruhen im Transvaal, Führer des Reformkomitees werden nach der Untersuchung im Regierungsgebäude in Pretoria ins Gefängnis eskortiert Demonstration zu Ehren von General Boulanger am Bahnhof Clermont Ferrand (Clermont-Ferrand), in „The Illustrous World“ im Jahr 1888 Der schöne Nicolas umgeben von den Mädchen des Dorfes. Juliette Simon-Girard (Simon Girard) (1859-1959) in der Rolle des Nicolas für die Oper Die Freilassung aus dem Pariser Gefängnis von der Rakete am 27. Juli 1891, Verbrecher Dore und Berland zum Tode verurteilt. Gravur von Henri Meyer in „Le petit journal“ 8/08/1891. Sammlung Selva. Das jüdische Ghetto von Venedig im 19. Jahrhundert. Das Signal zum Rückzug, Montevideo, Uruguay An der Tür des Krankenhauses Herr H M Stanleys Rückkehr nach England Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Warten auf die Gefangenen, eine Skizze im Kilmainham-Gefängnis, Dublin Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot in Neuchatel inhaftiert Mr. Gladstones Krankheit: besorgte Fragesteller in der Downing Street Theaterstück: Komödianten der Comédie Française in „Un parisien“ von Edmond Gondinet (1828-1888) Dienstbotenvermittlungsbüro, Berlin, Deutschland, 1874 Regnerisches Wetter, Menschen stehen unter einem Dach und warten darauf, dass der Regen aufhört Die Schuldnertür, Newgate-Gefängnis, London, 1821, 1938 Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Die Haustür bei One Ash, Rochdale, Arbeiter drängen sich hinein, um Mr. Bright in seinem Sarg zu sehen Razzia in Hotels - in „Le Petity Journal“ vom 04.08.1895 Das Scheidungsgericht Touristen in der Nähe des Aufzugs zur ersten Plattform des Eiffelturms in Paris Anprobe der Fesseljacke Eingang zur Börse in Capel Court, 1891 Pfingstmontag in den Wolken, eine Skizze im Käfig des Denkmals Die Herzogin Elena von Aosta besucht die Justizvollzugsanstalten für Frauen in Turin Aufführung im Odeon-Theater des Melodramas in drei Akten und fünf Gemälden „L Die Londoner Börse, der Eingang in Capel Court Die Rückkehr von Pius VII Die Unruhen im Transvaal, Führer des Reformkomitees werden nach der Untersuchung im Regierungsgebäude in Pretoria ins Gefängnis eskortiert Demonstration zu Ehren von General Boulanger am Bahnhof Clermont Ferrand (Clermont-Ferrand), in „The Illustrous World“ im Jahr 1888 Der schöne Nicolas umgeben von den Mädchen des Dorfes. Juliette Simon-Girard (Simon Girard) (1859-1959) in der Rolle des Nicolas für die Oper Die Freilassung aus dem Pariser Gefängnis von der Rakete am 27. Juli 1891, Verbrecher Dore und Berland zum Tode verurteilt. Gravur von Henri Meyer in „Le petit journal“ 8/08/1891. Sammlung Selva. Das jüdische Ghetto von Venedig im 19. Jahrhundert. Das Signal zum Rückzug, Montevideo, Uruguay An der Tür des Krankenhauses Herr H M Stanleys Rückkehr nach England Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Die Meurthe-Bootsfahrt Alte Frau und Junge mit Kerzen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Selbstbildnis in oranger Jacke Launisch, 1930 Stillleben mit Obstschale Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der singende Mann, 1928 Die Mohnblumen in Argenteuil Kinderspiele Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Eisschollen bei Bennecourt Kaffeegarten am Ammersee Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Die Meurthe-Bootsfahrt Alte Frau und Junge mit Kerzen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Selbstbildnis in oranger Jacke Launisch, 1930 Stillleben mit Obstschale Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der singende Mann, 1928 Die Mohnblumen in Argenteuil Kinderspiele Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Eisschollen bei Bennecourt Kaffeegarten am Ammersee Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com