support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einen Piraten in einem Käfig auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer hängen (Gravur) von English School

Einen Piraten in einem Käfig auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer hängen (Gravur)

(Hanging a pirate in a cage on high ground overlooking the sea (engraving))


English School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1084284

Kulturkreise

Einen Piraten in einem Käfig auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer hängen (Gravur) von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Erfahrung mit Blitzableiter Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858 Preußische Truppen hissen ihre Flagge in Valerien, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871, ca. 1880 Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Aufstellung der Wellington-Statue, veröffentlicht in Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Arbeiter, die das Karussell und die Winde benutzen, um die artesischen Brunnen in Grenelle, Frankreich im 19. Jahrhundert zu bohren, aus Samblancay starb, der 1527 gehängt wurde. Schnittansicht eines Telegrafenturms für Claude Chappes Semaphor, 1792, um 1870 Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Belagerung von Marseille durch Julius Caesar, 1882-1884 Die Schaukeln des Dorfes Malakoff, im Bereich der Befestigungen. Paris Belagerungsangriffsplattform, 15. Jahrhundert Historisches Fest in Laval (Mayenne, 53) Die Eroberung von Ting-Hae, China William Prynne 1600-1669 im Pranger, ca. 1902 Platinapparat zur Konzentration von Schwefelsäure Öl von Vitriol oder H2S04, 1844 Die Märtyrer von Belfiore Asquith greift widerwillig die Politik der Koalitionsliberalen unter der Führung von Lloyd George an, April 1920 Eisberge, aus Der Brunnen des Roux Combaluzier Aufzugs, Eiffelturm, Paris Belagerungskanonenziel, aus Le diverse et artificiose machine, 1620 Chappes Telegrafensystem, aus Errichtung des antiken ägyptischen Obelisken auf dem Petersplatz in Rom, graviert von Alessandro Specchi Refraktor-Teleskop mit langer Brennweite, 1728 Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Achterbahn in Russland nach einer alten Originalzeichnung von Sauerweid. In „La Nature. Revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Südafrikanische Diamantenminen: pferdegezogene Kiesmühle - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Erfahrung mit Blitzableiter Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858 Preußische Truppen hissen ihre Flagge in Valerien, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871, ca. 1880 Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Aufstellung der Wellington-Statue, veröffentlicht in Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Arbeiter, die das Karussell und die Winde benutzen, um die artesischen Brunnen in Grenelle, Frankreich im 19. Jahrhundert zu bohren, aus Samblancay starb, der 1527 gehängt wurde. Schnittansicht eines Telegrafenturms für Claude Chappes Semaphor, 1792, um 1870 Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Belagerung von Marseille durch Julius Caesar, 1882-1884 Die Schaukeln des Dorfes Malakoff, im Bereich der Befestigungen. Paris Belagerungsangriffsplattform, 15. Jahrhundert Historisches Fest in Laval (Mayenne, 53) Die Eroberung von Ting-Hae, China William Prynne 1600-1669 im Pranger, ca. 1902 Platinapparat zur Konzentration von Schwefelsäure Öl von Vitriol oder H2S04, 1844 Die Märtyrer von Belfiore Asquith greift widerwillig die Politik der Koalitionsliberalen unter der Führung von Lloyd George an, April 1920 Eisberge, aus Der Brunnen des Roux Combaluzier Aufzugs, Eiffelturm, Paris Belagerungskanonenziel, aus Le diverse et artificiose machine, 1620 Chappes Telegrafensystem, aus Errichtung des antiken ägyptischen Obelisken auf dem Petersplatz in Rom, graviert von Alessandro Specchi Refraktor-Teleskop mit langer Brennweite, 1728 Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Achterbahn in Russland nach einer alten Originalzeichnung von Sauerweid. In „La Nature. Revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Südafrikanische Diamantenminen: pferdegezogene Kiesmühle - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bauerngarten Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Schubert am Klavier Kreuzende Linien, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Tiger Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Roter Ballon, 1922 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Neptuns Pferde, 1892 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bauerngarten Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Schubert am Klavier Kreuzende Linien, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Tiger Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Roter Ballon, 1922 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Neptuns Pferde, 1892 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com