support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fête Champêtre von Emile Antoine Bayard

Fête Champêtre

(Fete Champetre, 1878)


Emile Antoine Bayard

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 837426

Illustration

Fête Champêtre von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
künstler französisch · meteorologie · gelände · outdoor · garten · 19. jahrhundert · tageszeit · große gruppe von menschen · Öl auf leinwand · frau · Ölgemälde · frauen · gartenparty · schatten · geselliges beisammensein · mann · erholung · schritte · männer · freizeit · bildende kunst · große gruppe · malerei des 19. jahrhunderts · außen · französische kunst · tagsüber · menschen · dekor · innendekoration · in voller länge · kaukasisch · europäische kunst des 19. jahrhunderts · kaukasische ethnizität · gemächlich · party · europäischer künstler · sozial · mitte erwachsener · französischer künstler · baum · freizeit · mensch · haltung · darunter · künstler-französisch · ende des 19. jahrhunderts · 19. jahrhundert · darunter · bayard · fete champetre · emile antoine bayard · erwachsener · sitzend · möbel · genuss · gesellschaftliches ereignis · im freien · frau · sitzen · künstlerin europäerin · geselligkeit · ethnische herkunft · tisch · natur · ende des 19. jahrhunderts · positive konzepte · freizeit · junger erwachsener · in voller länge · männlich · wetter · kunstwerk · gruppe · schattig · schatten · gute zeit · unter · unten · 1870er jahre · geselligkeit · malerei · Position · 1878 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein aufmerksames Publikum Die Gartenparty Das Menuett unter der Eiche, 1787 Ländliches Fest, 1878 Die Taufe, 1863 Galante Gesellschaft im Schlosspark O Jugend! Frühling des Lebens! O Frühling! Jugend des Jahres! von Andre-Charles Voillemot Den Gewinner anstoßen, 1870 Der Fuchs und die Trauben Venetianische Feste Fêtes Vénitiennes, ca. 1718, 1938 Donnerstag in Stromovka, 1865 Der Empfang für Napoleon I. auf der Isola Bella im 5. Jahr seiner Herrschaft Kabarettszene Paare tanzen und küssen sich. Gemälde von Henri Baron (1816-1885) 19. Jahrhundert Das Jagdessen, Detail der Esser, 1737 Konzert in einem Garten, ca. 1750 Die Hochzeit Empfang in Malmaison, 1802 Tanz vor einem Brunnen Der Toast auf die Braut, 1870 Die Freuden des Balls Das Spiel Heiße Hand. Junge Leute des flämischen Adels spielen in einem Park. Gemälde von Hieronymus Janssens genannt der Tänzer Picknick auf dem Land, im Garten eines Gasthauses am Stadtrand von Straßburg von Théophile Schuler (1821-1878), ca. 1750 Ball in den Tivoli-Gärten, Paris Der Antrag Politiker im Tuileriengarten, 1832 Ein Konzert an einem Portikus, 1739 Der Farandole-Tanz Tanz vor einem Brunnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein aufmerksames Publikum Die Gartenparty Das Menuett unter der Eiche, 1787 Ländliches Fest, 1878 Die Taufe, 1863 Galante Gesellschaft im Schlosspark O Jugend! Frühling des Lebens! O Frühling! Jugend des Jahres! von Andre-Charles Voillemot Den Gewinner anstoßen, 1870 Der Fuchs und die Trauben Venetianische Feste Fêtes Vénitiennes, ca. 1718, 1938 Donnerstag in Stromovka, 1865 Der Empfang für Napoleon I. auf der Isola Bella im 5. Jahr seiner Herrschaft Kabarettszene Paare tanzen und küssen sich. Gemälde von Henri Baron (1816-1885) 19. Jahrhundert Das Jagdessen, Detail der Esser, 1737 Konzert in einem Garten, ca. 1750 Die Hochzeit Empfang in Malmaison, 1802 Tanz vor einem Brunnen Der Toast auf die Braut, 1870 Die Freuden des Balls Das Spiel Heiße Hand. Junge Leute des flämischen Adels spielen in einem Park. Gemälde von Hieronymus Janssens genannt der Tänzer Picknick auf dem Land, im Garten eines Gasthauses am Stadtrand von Straßburg von Théophile Schuler (1821-1878), ca. 1750 Ball in den Tivoli-Gärten, Paris Der Antrag Politiker im Tuileriengarten, 1832 Ein Konzert an einem Portikus, 1739 Der Farandole-Tanz Tanz vor einem Brunnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Das Duell Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Das Duell Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Die Zerstörung eines Imperiums Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Gemütliche Ecke Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Katze in einem Regenbogen Mädchen mit dem Perlenohrring Auf Weiß II, 1923 Engel bringt das Gewünschte Der einsame Baum Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Schwertlilien Schöne Prinzessin Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Die Zerstörung eines Imperiums Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Gemütliche Ecke Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Katze in einem Regenbogen Mädchen mit dem Perlenohrring Auf Weiß II, 1923 Engel bringt das Gewünschte Der einsame Baum Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Schwertlilien Schöne Prinzessin Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com