support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuetten von Egyptian 6th Dynasty

Statuetten

(Statuettes wood, gesso & paint)


Egyptian 6th Dynasty

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood (ficus [sp.] [sycamore] stephen hamis, plant scientist 2006); gesso; paint  ·  Bild ID: 359760

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuetten von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Kleobis und Biton, ca. 610-590 v. Chr., Parische Marmorstatuen, von Polymedes von Argos, gewidmet Delphi von der Stadt Argos, Griechenland, griechische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Modellbrauerei Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Execration Figur, Mittleres Reich Unbekanntes Bild Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr. Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Kleobis und Biton, ca. 610-590 v. Chr., Parische Marmorstatuen, von Polymedes von Argos, gewidmet Delphi von der Stadt Argos, Griechenland, griechische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Modellbrauerei Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Execration Figur, Mittleres Reich Unbekanntes Bild Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr. Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Amida Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Replik eines der beiden Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Die Taufe Christi, ausgeführt von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Eichenstuhl, ca. 1897 Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Kruzifix von Llussà Reifes Alter, 1897 Tänzerin in Ruhe, 1892-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Amida Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Replik eines der beiden Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Die Taufe Christi, ausgeführt von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Eichenstuhl, ca. 1897 Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Kruzifix von Llussà Reifes Alter, 1897 Tänzerin in Ruhe, 1892-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Eine Vase mit Rosen Die Gänse, 1874 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Bücherwurm Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Schrei Yacht nähert sich der Küste Chichester-Kanal, ca. 1829 Nymphen und Satyr Der Streit von Oberon und Titania Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liebhaber der Sonne Ball im Moulin de la Galette Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Eine Vase mit Rosen Die Gänse, 1874 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Bücherwurm Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Schrei Yacht nähert sich der Küste Chichester-Kanal, ca. 1829 Nymphen und Satyr Der Streit von Oberon und Titania Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liebhaber der Sonne Ball im Moulin de la Galette Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com