support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mythologisches Papyrus des Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. (Detail) von Egyptian 22nd Dynasty

Mythologisches Papyrus des Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. (Detail)

(Mythological papyrus of Imenemsauf, Chief bearer of Amon. Detail: hymn to the sun Ra as a bird)


Egyptian 22nd Dynasty

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462412

Kunst der Antike

Mythologisches Papyrus des Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. (Detail) von Egyptian 22nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · vögel · kniend · niedergekniet · 11. jahrhundert v.chr. · xi. jahrhundert v.chr. · 10. jahrhundert v.chr. · x. jahrhundert v.chr. · ägyptischer gott · mythologie · nahaufnahme · alte ägyptische kultur · hieroglyphe · mit nacktem oberkörper · religionen · männliche Ähnlichkeit · kniend · dritte zwischenzeit · erhobene arme · kunst · teil von · 8. jahrhundert v. chr. · andere mythologien · antike · 9. jahrhundert v. chr. · antik · menschliche darstellung · erstes jahrtausend v. chr. · elftes jahrhundert v. chr. · vertikal · ägyptische zivilisation · 22. dynastie · studioaufnahme · 8. jahrhundert v. chr. · antiquitäten · kunst und handwerk · alte zivilisation · 21. dynastie · die vergangenheit · neugierig · alte religionen · jahrtausende · keine menschen · zweites jahrtausend v. chr. · zehntes jahrhundert v. chr. · tierdarstellung · 9. jahrhundert v. chr. · geschichte · religion · imenemsauf · ibis · dritte zwischenzeit (1075-664 v. chr.) · zweiundzwanzigste dynastie (950-730 v. chr.) · pariser musée du louvre · einundzwanzigste dynastie (1075-950 v. chr.) · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Altägyptische Kunst: Mythologischer Papyrus von Serimen. Serimen im Gebet vor dem Gott Ptah-Sokar-Osiris, gefolgt von Isis. Manuskript der 21. Dynastie (ca. 1069-945 v. Chr.), Dritte Zwischenzeit (ca. 1069-664 v. Chr.) Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Göttin Maat auf einem Begräbnispapyrus gemalt Ägyptisches Totenbuch, Verstorbener kniet vor den Göttern der Unterwelt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Ägyptische Hieroglyphen Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Teil des Totenbuchs mit Text in vertikalen Hieroglyphenspalten und Einsätzen mit polychromen Illustrationen, Papyrus, 34 cm x 14 cm, aus dem Grab von Kha in Deir el-Medina, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Die Sykomorengöttin Nut gießt eine Flüssigkeit, die von der vogelartigen Seele von Nespawershefyt getrunken wird, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Unbekanntes Bild Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Die Präsentation von Ani an Osiris Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Altägyptische Kunst: Mythologischer Papyrus von Serimen. Serimen im Gebet vor dem Gott Ptah-Sokar-Osiris, gefolgt von Isis. Manuskript der 21. Dynastie (ca. 1069-945 v. Chr.), Dritte Zwischenzeit (ca. 1069-664 v. Chr.) Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Göttin Maat auf einem Begräbnispapyrus gemalt Ägyptisches Totenbuch, Verstorbener kniet vor den Göttern der Unterwelt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Ägyptische Hieroglyphen Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Teil des Totenbuchs mit Text in vertikalen Hieroglyphenspalten und Einsätzen mit polychromen Illustrationen, Papyrus, 34 cm x 14 cm, aus dem Grab von Kha in Deir el-Medina, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Die Sykomorengöttin Nut gießt eine Flüssigkeit, die von der vogelartigen Seele von Nespawershefyt getrunken wird, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Unbekanntes Bild Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Die Präsentation von Ani an Osiris Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com