support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heruben-Papyrus, Gottheit auf dem Sonnenboot des Seth von Egyptian 20th Dynasty

Heruben-Papyrus, Gottheit auf dem Sonnenboot des Seth

(Heruben papyrus, divinity on solar boat of Seth)


Egyptian 20th Dynasty

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462188

Kunst der Antike

Heruben-Papyrus, Gottheit auf dem Sonnenboot des Seth von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boot · boote · transportmittel · transportmittel · personenbeförderung · transportmittel · transportmittel · ägyptischer gott · mythologie · altägyptische kultur · neues königreich · panorama · hieroglyphen · 12 jahrhundert v. chr. · ägyptisches museum von kairo · ägyptische zivilisation · drinnen · 20. dynastie · antiquitäten · kunst und handwerk · dokument · jahrtausende · keine menschen · zweites jahrtausend v v. chr.) · zwanzigste dynastie (1190-1075 v. chr.) · elftes jahrhundert v · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptisches Bild der Landwirtschaft in den Elysischen Feldern Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Papyrus aus einem altägyptischen Totenbuch Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Altägyptisches Weltbild, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Luxor, Theben: Linkes Ufer des Nils: Tal der Könige, Grab von Thutmosis III Papyrus des Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Ägyptische Antiquität: der Name des Verstorbenen Aner auf dem Boot des Osiris, Szene des Pflügens und Wiegens der Seelen (Psychostase). Papyrus aus einem Totenbuch, 20. Dynastie, aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Einschiffung auf einem Fluss (Papyrus) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und Menschen. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen aus einem Totenbuch Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Sieben der zwölf Stunden der Nacht Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Grab von Sethos I., Tal der Könige, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptisches Bild der Landwirtschaft in den Elysischen Feldern Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Papyrus aus einem altägyptischen Totenbuch Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Altägyptisches Weltbild, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Luxor, Theben: Linkes Ufer des Nils: Tal der Könige, Grab von Thutmosis III Papyrus des Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Ägyptische Antiquität: der Name des Verstorbenen Aner auf dem Boot des Osiris, Szene des Pflügens und Wiegens der Seelen (Psychostase). Papyrus aus einem Totenbuch, 20. Dynastie, aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Einschiffung auf einem Fluss (Papyrus) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und Menschen. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen aus einem Totenbuch Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Sieben der zwölf Stunden der Nacht Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Grab von Sethos I., Tal der Könige, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com