support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der indische Gott Ixora mit 3 Augen und sechzehn Händen, ca. 1780 von Edward Rooker

Der indische Gott Ixora mit 3 Augen und sechzehn Händen, ca. 1780

(The Indian God Ixora with 3 eyes and Sixteen Hands, c.1780 )


Edward Rooker

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1780  ·  engraving  ·  Bild ID: 659639

Nicht klassifizierte Künstler

Der indische Gott Ixora mit 3 Augen und sechzehn Händen, ca. 1780 von Edward Rooker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dreizack · religiös · ostindisch · betend · flamme · symbole · gott · mond · musikalisch · allsehend · druck · asien · gottheit · symbolisch · hände · ritual · schlangen · asiatisch · indisch · frömmigkeit · inkarnation · hinduistisch · köpfe · feuer · anbetung · indien · augen · schlangen · instrumente · brama · religion · ixora · siva · brahma · shiva nataraja · statue · lingam · mahadeva · shiva · quenevadi · halo · nataraja · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerechtigkeit Haloch, oder Tescalipuca, eine Gottheit der Mexikaner, Illustration aus Die Welt: oder der gegenwärtige Zustand des Universums, eine allgemeine und vollständige Sammlung moderner Reisen und Reisen, von Cavendish Mexikanischer Gott Huitzilopochtli, aus Frontispiz zu William Harveys De Generatione Animalium, veröffentlicht 1651 Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Ethik, Frontispiz zu Buch 1 Teil 10 von Titelseite von Ludicrum Chiromanticum Honore Daumier, „Nachfolger von Karl dem Großen“ Gekrönter König auf dem Thron aus Musaeum Hermeticum Ornamentales Panel Nachfolger von Karl dem Großen Vierte Inkarnation von Vishnu, halb Mensch und halb Löwe Olympy Iovis Simulacrum (Die Statue des Jupiter in Olympia) Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. Katholizismus überwindet die Ketzerei Illustration aus Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, erstmals veröffentlicht 1652 Ornamenttafel, ca. 1514-36 Statue des Zeus in Olympia England wird durch Steuern erdrosselt (Stich) Ravanen, König der Insel Ceylon Menschliches Monster: eine Kreatur mit riesigem Schädel und sichtbaren Eingeweiden. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Türklopfer mit Delfinen und Satyrn, frühes 17. Jahrhundert, 1881 Dagobert I. (605-39), König der Franken, überwacht den Bau der Basilika Saint-Denis Weltausstellung 1878 in Paris: Statuen der kambodschanischen Riesen und des Polycephal-Schlange, berichtet von der Delaporte-Mission, ausgestellt in der Retrospektivgalerie des Trocadero. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1127 vom 1. November 1878. Allegorie der Stadt Cremona Das Bild der Dame Astrologie mit den drei Schicksalsgöttinnen, aus dem Satan in all seiner Pracht..., 1792 Triumph Christi Allegorie der Gerechtigkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerechtigkeit Haloch, oder Tescalipuca, eine Gottheit der Mexikaner, Illustration aus Die Welt: oder der gegenwärtige Zustand des Universums, eine allgemeine und vollständige Sammlung moderner Reisen und Reisen, von Cavendish Mexikanischer Gott Huitzilopochtli, aus Frontispiz zu William Harveys De Generatione Animalium, veröffentlicht 1651 Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Ethik, Frontispiz zu Buch 1 Teil 10 von Titelseite von Ludicrum Chiromanticum Honore Daumier, „Nachfolger von Karl dem Großen“ Gekrönter König auf dem Thron aus Musaeum Hermeticum Ornamentales Panel Nachfolger von Karl dem Großen Vierte Inkarnation von Vishnu, halb Mensch und halb Löwe Olympy Iovis Simulacrum (Die Statue des Jupiter in Olympia) Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. Katholizismus überwindet die Ketzerei Illustration aus Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, erstmals veröffentlicht 1652 Ornamenttafel, ca. 1514-36 Statue des Zeus in Olympia England wird durch Steuern erdrosselt (Stich) Ravanen, König der Insel Ceylon Menschliches Monster: eine Kreatur mit riesigem Schädel und sichtbaren Eingeweiden. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Türklopfer mit Delfinen und Satyrn, frühes 17. Jahrhundert, 1881 Dagobert I. (605-39), König der Franken, überwacht den Bau der Basilika Saint-Denis Weltausstellung 1878 in Paris: Statuen der kambodschanischen Riesen und des Polycephal-Schlange, berichtet von der Delaporte-Mission, ausgestellt in der Retrospektivgalerie des Trocadero. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1127 vom 1. November 1878. Allegorie der Stadt Cremona Das Bild der Dame Astrologie mit den drei Schicksalsgöttinnen, aus dem Satan in all seiner Pracht..., 1792 Triumph Christi Allegorie der Gerechtigkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Rooker

Der indische Gott Ixora mit 3 Augen und sechzehn Händen, ca. 1780 Henry VII Kapelle, Westminster Abbey, London, 18. Jahrhundert Catherine Howard, fünfte Frau von König Heinrich VIII (Stich) Eine Gesamtansicht von Palmira in Arabien, um 1770 St. James Südansicht des Steinleuchtturms, fertiggestellt auf der Edystone, 1759, 1763 Ansicht des Grand Walk etc. in den Vauxhall Gardens vom Eingang aus, London, ca. 1760 Sion House, Blick von der gegenüberliegenden Isleworth Kirche Die Magier ziehen nach dem Erfolg ihrer Beschwörungen ab Morgenszene im Wald mit Rinaldo am Ufer des verzauberten Flusses Perspektivische Ansicht der Brücke in Sion Eine Morgenszene im Wald mit Rinaldo am Ufer des verzauberten Flusses
Mehr Werke von Edward Rooker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Rooker

Der indische Gott Ixora mit 3 Augen und sechzehn Händen, ca. 1780 Henry VII Kapelle, Westminster Abbey, London, 18. Jahrhundert Catherine Howard, fünfte Frau von König Heinrich VIII (Stich) Eine Gesamtansicht von Palmira in Arabien, um 1770 St. James Südansicht des Steinleuchtturms, fertiggestellt auf der Edystone, 1759, 1763 Ansicht des Grand Walk etc. in den Vauxhall Gardens vom Eingang aus, London, ca. 1760 Sion House, Blick von der gegenüberliegenden Isleworth Kirche Die Magier ziehen nach dem Erfolg ihrer Beschwörungen ab Morgenszene im Wald mit Rinaldo am Ufer des verzauberten Flusses Perspektivische Ansicht der Brücke in Sion Eine Morgenszene im Wald mit Rinaldo am Ufer des verzauberten Flusses
Mehr Werke von Edward Rooker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Frau am Fenster Der Bücherwurm, um 1850 Tibet. Himalaya, 1933 Ein Spaziergang am Strand Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Bauerngarten Launisch, 1930 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Geburt der Venus Allee bei Arles mit Häusern Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Frau am Fenster Der Bücherwurm, um 1850 Tibet. Himalaya, 1933 Ein Spaziergang am Strand Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Bauerngarten Launisch, 1930 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Geburt der Venus Allee bei Arles mit Häusern Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com