support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

In Lera (oder Dera, Niger), Typen von Mandes. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936), veröffentlicht in Le Tour du monde von Edouard Riou

In Lera (oder Dera, Niger), Typen von Mandes. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936), veröffentlicht in Le Tour du monde

(In Lera (or Dera, Niger), types of Mandes. Engraving by Riou, to illustrate the story “” From Niger to the Gulf of Guinee”” by Captain Louis Gustave Binger (1856-1936), in 1887-1889, in Le tour du monde, nouveau journal des voyages, under the direction of )


Edouard Riou

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007439

Illustration

In Lera (oder Dera, Niger), Typen von Mandes. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936), veröffentlicht in Le Tour du monde von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer, Frauen und Utensilien (Bihe-Region, Ruanda). Gravur von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika überquerte, vom Atlantischen Ozean zum Indischen Ozean, von Major Serpa Pinto, 1877-1878, veröffentlicht in der Tour du monde, unte Krumen aus Westafrika Menschlicher Zoo: Gruppe von Hottentotten (Südafrika) im Jardin d Innenraum eines Zulu-Kraals am Tugela-Fluss, ca. 1880 Gruppe von Männern der angolanischen Truppe, ausgestellt in Paris während der Weltausstellung 1889 (Menschlicher Zoo) Einheimische von Grand-Bassam, Elfenbeinküste Amadifou, König von Assinie (Comptoir français de Côte d Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Expedition von Antoine Bruny (Bruni) d Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Einwohner von Grand-Bassam, Illustration aus Le Tour du Monde, 1868 Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Menschlicher Zoo: Karibische Gruppe im Jardin d Basutos Abdullah Souzi, Jacob Wainright und James Chouma, Dr. David Livingstones drei Diener, die nach seinem Tod 1873 seinen Besitz inventarisieren, Illustration aus "Die Welt in den Händen", graviert von Charles Barbant Ein Patient in Konsultation mit dem Agni (oder Anyi, Elfenbeinküste), der Doktor-Zauberer führt einen Tanz auf, nachdem er einen Fetisch vor dem liegenden Patienten platziert hat. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guin Palaver in Aouabou (Elfenbeinküste). Unterzeichnung des Handelsabkommens am Hof von Anno, mit einem Porträt des Autors. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936), 1887-18 Ewe-Männer stellen Palmöl her, spätes 19. Jahrhundert Ton-Typ mit ihrem Regenschirm. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Von Niger zum Golf von Guinea“ von Kapitän Louis Gustave Binger (1856-1936), in 1887-1889, in Le tour du monde, nouveau journal des voyages, unter der Leitung von Edouard Char Einheimischer aus Neukaledonien. Gravur 1885 Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Die drei Anführer (oder Sovas), Prinzen von Dombe (Angola), und ihre Suite von Musikern und Höflingen, die dem Entdecker S. Pinto entgegenkommen. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Oze Nordwestamerikanische Indianer Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Yacouman, Roucouyenne-Häuptling, Stamm von Guayana am Ufer des Oyapock, der den Teufel vertreibt, er geht nach der Geburt eines Kindes durch das Dorf und besprengt mit einem Federpinsel eine milchig-weiße Flüssigkeit, Illustration nach einer Zeichnung von Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Gruppe von Sonthals, Bengalen Einheimische an der Aborigines-Station oder Reserve von Coranderrk, nahe Healesville, Victoria
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer, Frauen und Utensilien (Bihe-Region, Ruanda). Gravur von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika überquerte, vom Atlantischen Ozean zum Indischen Ozean, von Major Serpa Pinto, 1877-1878, veröffentlicht in der Tour du monde, unte Krumen aus Westafrika Menschlicher Zoo: Gruppe von Hottentotten (Südafrika) im Jardin d Innenraum eines Zulu-Kraals am Tugela-Fluss, ca. 1880 Gruppe von Männern der angolanischen Truppe, ausgestellt in Paris während der Weltausstellung 1889 (Menschlicher Zoo) Einheimische von Grand-Bassam, Elfenbeinküste Amadifou, König von Assinie (Comptoir français de Côte d Biwak und Typen von Lung im Wald. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Expedition von Antoine Bruny (Bruni) d Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Einwohner von Grand-Bassam, Illustration aus Le Tour du Monde, 1868 Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Menschlicher Zoo: Karibische Gruppe im Jardin d Basutos Abdullah Souzi, Jacob Wainright und James Chouma, Dr. David Livingstones drei Diener, die nach seinem Tod 1873 seinen Besitz inventarisieren, Illustration aus "Die Welt in den Händen", graviert von Charles Barbant Ein Patient in Konsultation mit dem Agni (oder Anyi, Elfenbeinküste), der Doktor-Zauberer führt einen Tanz auf, nachdem er einen Fetisch vor dem liegenden Patienten platziert hat. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guin Palaver in Aouabou (Elfenbeinküste). Unterzeichnung des Handelsabkommens am Hof von Anno, mit einem Porträt des Autors. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guinea“ von Hauptmann Louis Gustave Binger (1856-1936), 1887-18 Ewe-Männer stellen Palmöl her, spätes 19. Jahrhundert Ton-Typ mit ihrem Regenschirm. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Von Niger zum Golf von Guinea“ von Kapitän Louis Gustave Binger (1856-1936), in 1887-1889, in Le tour du monde, nouveau journal des voyages, unter der Leitung von Edouard Char Einheimischer aus Neukaledonien. Gravur 1885 Handelsvorschläge zwischen den Siriniris-Indianern und den Mitgliedern der Expedition, Organisation des Austauschs von Messern und Nadeln gegen Vogelfedern, die an einem Weinstockzweig und Aras aufgereiht sind, im Dorf Huatinmio, das in den Höhen der Karpa Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Die drei Anführer (oder Sovas), Prinzen von Dombe (Angola), und ihre Suite von Musikern und Höflingen, die dem Entdecker S. Pinto entgegenkommen. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Oze Nordwestamerikanische Indianer Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Yacouman, Roucouyenne-Häuptling, Stamm von Guayana am Ufer des Oyapock, der den Teufel vertreibt, er geht nach der Geburt eines Kindes durch das Dorf und besprengt mit einem Federpinsel eine milchig-weiße Flüssigkeit, Illustration nach einer Zeichnung von Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Gruppe von Sonthals, Bengalen Einheimische an der Aborigines-Station oder Reserve von Coranderrk, nahe Healesville, Victoria
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Fichtendickicht im Schnee Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Tropen, 1910 Die Schaukel Wandernde Schatten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Das offene Fenster Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Fichtendickicht im Schnee Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Tropen, 1910 Die Schaukel Wandernde Schatten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Das offene Fenster Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com