support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Place de l

Place de l'Etoile in Paris im Jahr 1894 - die Dampfbahnen - die Post - die großen Omnibusse - Illustration von E Letellier - Historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts

(Place de l'Etoile in Paris in 1894 - the steam trams - the mails - the big omnibuses - illustration by E Letellier - Protege historical notebook, late 19th century)


E. Letellier

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 917655

Nicht klassifizierte Künstler

Place de l'Etoile in Paris im Jahr 1894 - die Dampfbahnen - die Post - die großen Omnibusse - Illustration von E Letellier - Historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts von E. Letellier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnen · kunst · gravur · druck · verkehr · triumphbogen · alltag · straßenbahn · öffentliche verkehrsmittel · paris · mensch · transportfahrzeug · französisch · straßenszene · omnibus · kupplung · französisch · frankreich · gebäude · dampfmaschine · dampfmaschine · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verkehr auf der Place de la Concorde in Paris im Jahr 1869: Pferdeomnibus und „chemin de fer américain“ (Straßenbahnlinie) - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts Zar Nikolaus II. (1894-1917) in Paris, aus Zar Nikolaus II. kommt in Paris an, 1896 Ankunft des russischen Kaisers Nikolaus II. in Paris - in „Le Petite Journal“ vom 11.10.1896 Ankunft von Zar Nikolaus II. von Russland in Paris La Canebière in Marseille - die elektrische Straßenbahn - die Autos reklamieren - Illustration von E. Letellier - Schutzumschlag historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts Arc de Triomphe de l Elegante Figuren vor dem Arc de Triomphe, Paris Die Avenue des Champs-Elysees, ca. 1895 Die Dampfpumpe und Fahrzeuge der Feuerwehr in Paris, nach einem Gemälde von Herrn Busson. Gravur in „Le petit journal“ 3/05/1896. Sammlung Selva. Der Triumphbogen in Sankt Petersburg Das Porte St Martin Das Geheimnis von Courvaillan (Farblithografie) Belle Époque: Ansicht der Avenue des Champs-Élysées und des Arc de Triomphe in Paris. Anonyme Aquarellmalerei von 1895. Paris, Musée des Arts Décoratifs Arc de Triomphe Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Paris 1874: L Hyde Park Corner Blick auf den Arc de Triomphe, Paris, Frankreich, mit Kutschen auf der Straße [Blick auf den Arc de Triomphe, Paris, Frankreich, mit Kutschen auf der Straße] Hyde Park Corner Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l Avenue des Champs-Élysées, Paris, ca. 1900 Pferdekutschen entlang der Hyde Park Corner, London, 1838 Der Triumphbogen, Paris, graviert von Auguste Bry Abreise aufs Land, Mitte des 19. Jahrhunderts Einzug von Napoleon III. in Paris durch den Arc de Triomphe am 2. Dezember 1852 - Gravur Der Lord Mayor in Paris - in „Le Peute Parisien“ vom 21.10.1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verkehr auf der Place de la Concorde in Paris im Jahr 1869: Pferdeomnibus und „chemin de fer américain“ (Straßenbahnlinie) - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts Zar Nikolaus II. (1894-1917) in Paris, aus Zar Nikolaus II. kommt in Paris an, 1896 Ankunft des russischen Kaisers Nikolaus II. in Paris - in „Le Petite Journal“ vom 11.10.1896 Ankunft von Zar Nikolaus II. von Russland in Paris La Canebière in Marseille - die elektrische Straßenbahn - die Autos reklamieren - Illustration von E. Letellier - Schutzumschlag historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts Arc de Triomphe de l Elegante Figuren vor dem Arc de Triomphe, Paris Die Avenue des Champs-Elysees, ca. 1895 Die Dampfpumpe und Fahrzeuge der Feuerwehr in Paris, nach einem Gemälde von Herrn Busson. Gravur in „Le petit journal“ 3/05/1896. Sammlung Selva. Der Triumphbogen in Sankt Petersburg Das Porte St Martin Das Geheimnis von Courvaillan (Farblithografie) Belle Époque: Ansicht der Avenue des Champs-Élysées und des Arc de Triomphe in Paris. Anonyme Aquarellmalerei von 1895. Paris, Musée des Arts Décoratifs Arc de Triomphe Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Paris 1874: L Hyde Park Corner Blick auf den Arc de Triomphe, Paris, Frankreich, mit Kutschen auf der Straße [Blick auf den Arc de Triomphe, Paris, Frankreich, mit Kutschen auf der Straße] Hyde Park Corner Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l Avenue des Champs-Élysées, Paris, ca. 1900 Pferdekutschen entlang der Hyde Park Corner, London, 1838 Der Triumphbogen, Paris, graviert von Auguste Bry Abreise aufs Land, Mitte des 19. Jahrhunderts Einzug von Napoleon III. in Paris durch den Arc de Triomphe am 2. Dezember 1852 - Gravur Der Lord Mayor in Paris - in „Le Peute Parisien“ vom 21.10.1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kohlenträger bei Mondlicht Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwertlilien Das Blaue Zimmer Die Sonne Das Herz der Anden Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Emilie Flöge, 1902 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tänzerin, 1913 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kohlenträger bei Mondlicht Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwertlilien Das Blaue Zimmer Die Sonne Das Herz der Anden Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Emilie Flöge, 1902 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tänzerin, 1913 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com