support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die junge Jeanne d

Die junge Jeanne d'Arc (1412-1431) hört die Stimme der Engel, die sie auffordern, Frankreich im Hundertjährigen Krieg zu Hilfe zu kommen - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts

(The young Joan of Arc (1412-1431) listening to the voice of angels asking her to come to the aid of France during the Hundred Years War - From a protective sleeve for school books, late 19th century - The young Joan of Arc (1412-1431) listening to the voic)


E. Letellier

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 915333

Nicht klassifizierte Künstler

Die junge Jeanne d'Arc (1412-1431) hört die Stimme der Engel, die sie auffordern, Frankreich im Hundertjährigen Krieg zu Hilfe zu kommen - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts von E. Letellier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnung · kunst · gravur · druck · frau · 15. jahrhundert · mittelalter · mittelalter · abcdef · jeanne d' · arc (1412-1431) · frankreich · sehvermögen · hammel · französisch · tier · baum · geschichte · engel · baumstamm · hirte · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans hört Stimmen Pyramus und Thisbe, Erzählung von Ovid in „Die Metamorphosen“ Vor Angst außer sich, kauerte er keuchend auf dem Boden, Illustration aus Werbechromolithografie von Schokoladen Guerin Boutron, Karl VII. König von 1422 bis 1461. Jeanne d Brüder Grimm Kinder- und Hausmärchen Die Berufung von Jeanne d Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Gravur, die einen Pastor mit einem Messer zeigt, bereit, einem Drachen zu begegnen. Das Biest erstarrte, sobald der Pastor sein Messer öffnete. Märchen von Charles Perrault: „Die Flöte und das verzauberte Messer“ Die Pilgerkinder Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Christian und Hoffnungsvoll im Netz gefangen, aus Die Pilgerreise von John Bunyan, veröffentlicht ca. 1880 Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Johanna von Orléans als Kind E : Emotionen - Das Jagdalphabet, ca. 1890 (Gravur) Während ich mit einem Zweig die Raupe wegschlug Frühlingskandor - In einem Blumenwald streichelt ein Priester das Gesicht eines nackten Kindes, das hinter seinem Rücken einen Bogen und Pfeile sowie ein Paar Flügel versteckt. Nicht wissend, dass er Amor ist, fragt er ihn, ob er neu ist, da ihn noch nie j Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Mädchen unter Baum mit Hirsch, Holzstich von Lucien Pissarro Jean de La Fontaine (1621-1695) spricht mit einem jungen Mädchen. Um sie herum sind Tiere aus den Fabeln des Dichters: Wolf, Lamm, Storch, Schildkröte, Ratte, Frosch, Hase, Fuchs, Rabe... in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustr Prinz Iwan und der Feuervogel, Illustration für die russische Märchengeschichte Illustration aus dem Buch Eine Frau und Engel zeigen einem Jungen den Weg - in „Reise zum Meeresgrund“ von H. de la Blanchère. Paris, ed. Jouvet et Cie, sd. 1880. Christian und Hopeful im Netz gefangen Der schönste kleine Junge der Welt, Illustration aus Lady Anns Märchen, 1914 Äsops Fabeln: Herkules und der Fuhrmann Paar nach der Liebe im Wald Blumen aus Shakespeares Garten Wie es euch gefällt von William Shakespeare Martin, Böse, Schaf, Mühle, Dienstag, Spatz, Berg, Aufstieg, Kastanie, Mais, Seite 26 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans hört Stimmen Pyramus und Thisbe, Erzählung von Ovid in „Die Metamorphosen“ Vor Angst außer sich, kauerte er keuchend auf dem Boden, Illustration aus Werbechromolithografie von Schokoladen Guerin Boutron, Karl VII. König von 1422 bis 1461. Jeanne d Brüder Grimm Kinder- und Hausmärchen Die Berufung von Jeanne d Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Gravur, die einen Pastor mit einem Messer zeigt, bereit, einem Drachen zu begegnen. Das Biest erstarrte, sobald der Pastor sein Messer öffnete. Märchen von Charles Perrault: „Die Flöte und das verzauberte Messer“ Die Pilgerkinder Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Christian und Hoffnungsvoll im Netz gefangen, aus Die Pilgerreise von John Bunyan, veröffentlicht ca. 1880 Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Johanna von Orléans als Kind E : Emotionen - Das Jagdalphabet, ca. 1890 (Gravur) Während ich mit einem Zweig die Raupe wegschlug Frühlingskandor - In einem Blumenwald streichelt ein Priester das Gesicht eines nackten Kindes, das hinter seinem Rücken einen Bogen und Pfeile sowie ein Paar Flügel versteckt. Nicht wissend, dass er Amor ist, fragt er ihn, ob er neu ist, da ihn noch nie j Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Mädchen unter Baum mit Hirsch, Holzstich von Lucien Pissarro Jean de La Fontaine (1621-1695) spricht mit einem jungen Mädchen. Um sie herum sind Tiere aus den Fabeln des Dichters: Wolf, Lamm, Storch, Schildkröte, Ratte, Frosch, Hase, Fuchs, Rabe... in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustr Prinz Iwan und der Feuervogel, Illustration für die russische Märchengeschichte Illustration aus dem Buch Eine Frau und Engel zeigen einem Jungen den Weg - in „Reise zum Meeresgrund“ von H. de la Blanchère. Paris, ed. Jouvet et Cie, sd. 1880. Christian und Hopeful im Netz gefangen Der schönste kleine Junge der Welt, Illustration aus Lady Anns Märchen, 1914 Äsops Fabeln: Herkules und der Fuhrmann Paar nach der Liebe im Wald Blumen aus Shakespeares Garten Wie es euch gefällt von William Shakespeare Martin, Böse, Schaf, Mühle, Dienstag, Spatz, Berg, Aufstieg, Kastanie, Mais, Seite 26 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Auf Weiß II, 1923 Felsen bei Jávea Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stille Nacht Das Segel reparieren, 1896 Esszimmer am Garten, 1934-35 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die weiße Katze Der Wald der Kiefern Malcesine am Gardasee Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Segelschiffe Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Auf Weiß II, 1923 Felsen bei Jávea Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stille Nacht Das Segel reparieren, 1896 Esszimmer am Garten, 1934-35 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die weiße Katze Der Wald der Kiefern Malcesine am Gardasee Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Segelschiffe Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com