support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Beerdigung von Jean Paul Marat in der Kapelle des Club des Cordeliers, 16. Juli 1793 von E. Le Sueur

Die Beerdigung von Jean Paul Marat in der Kapelle des Club des Cordeliers, 16. Juli 1793

(The Funeral of Jean Paul Marat (1743-93) in the Chapel of the Club des Cordeliers, 16th July 1793, c.1793 (pen und ink on paper) (bw photo))


E. Le Sueur

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 37952

Nicht klassifizierte Künstler

Die Beerdigung von Jean Paul Marat in der Kapelle des Club des Cordeliers, 16. Juli 1793 von E. Le Sueur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trauernde · trauer · begräbnis · obsequenzen · zeremonie · mann · frau · blumen · toter · körper · leiche · Musee Lambinet, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Acht Frauen opfern Priapus, 16. Jahrhundert Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Studie für die Krönung Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Tod von Abelard, Illustration aus Der heilige Antonius belebt eine ertrunkene Frau wieder, Marmorrelief von Jacopo Sansovino, Basilika des heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien Krönung von Napoleon I. Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom, ca. 1808 Das Martyrium des Heiligen Christophorus, aus Die Geschichte der Heiligen Jakobus und Christophorus, 1776 Der Leichenzug von Gustav Adolf, 1633 Nach dem Tod Josephs ließen seine Brüder seinen Körper einbalsamieren Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom, ca. 1808 Der Leichnam des Patroklos in Achills Zelt beweint Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Opfergaben von Frauen an den Gott Priapos, den asiatischen Gott der Fruchtbarkeit, der nach Griechenland kam. Kultstätte von Lampsaque Die Krönung von George II (1683-1760), König von Großbritannien und Irland, 2. Oktober Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom Die erste öffentliche Demonstration der Verwendung von inhaliertem Äther als chirurgisches Anästhetikum im Jahr 1846 durch einen amerikanischen Zahnarzt, William Thomas Green Morton, aus Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Einbalsamierung von Joseph (Gravur) Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Begräbnis von Marat, in der Kirche der Cordeliers, 15. und 16. Juli 1793, um 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Acht Frauen opfern Priapus, 16. Jahrhundert Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Studie für die Krönung Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Tod von Abelard, Illustration aus Der heilige Antonius belebt eine ertrunkene Frau wieder, Marmorrelief von Jacopo Sansovino, Basilika des heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien Krönung von Napoleon I. Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom, ca. 1808 Das Martyrium des Heiligen Christophorus, aus Die Geschichte der Heiligen Jakobus und Christophorus, 1776 Der Leichenzug von Gustav Adolf, 1633 Nach dem Tod Josephs ließen seine Brüder seinen Körper einbalsamieren Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom, ca. 1808 Der Leichnam des Patroklos in Achills Zelt beweint Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Opfergaben von Frauen an den Gott Priapos, den asiatischen Gott der Fruchtbarkeit, der nach Griechenland kam. Kultstätte von Lampsaque Die Krönung von George II (1683-1760), König von Großbritannien und Irland, 2. Oktober Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Hannibal schwört ewige Feindschaft gegen Rom Die erste öffentliche Demonstration der Verwendung von inhaliertem Äther als chirurgisches Anästhetikum im Jahr 1846 durch einen amerikanischen Zahnarzt, William Thomas Green Morton, aus Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Einbalsamierung von Joseph (Gravur) Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Begräbnis von Marat, in der Kirche der Cordeliers, 15. und 16. Juli 1793, um 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Kameraden, 1924 Mutter der Welt, 1924 Orientalischer Akt Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Haus des Fischers, Varengeville Das Frühstück der Ruderer Villa am Meer Vermindertes Gewicht Porträt von Jeanne d Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Studie eines Löwen Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Kameraden, 1924 Mutter der Welt, 1924 Orientalischer Akt Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Haus des Fischers, Varengeville Das Frühstück der Ruderer Villa am Meer Vermindertes Gewicht Porträt von Jeanne d Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Studie eines Löwen Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com