support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth von William Hogarth

Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth

(The Funeral of Chyrstom & Marcella vindicating herself' by William Hogarth)


William Hogarth

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1473033

Rokoko

Das Begräbnis von Chyrstom & Marcella verteidigt sich selbst von William Hogarth von William Hogarth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · 18. jh. · 18. jahrhundert · 18 ii. 18 jahrhundert · 18. jahrhundert · künstler · künstler · kunst · kunst · kunstwerke · cervantes miguel de (1547-1616) · miguel de cervantes · cervantes · miguel de (1547-1616) · schriftsteller · schriftsteller · autor · romanautor · der autor · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europa · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · britisch britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · angleterre grande bretagne england großbritannien · brite · briten · großbritannien · vereinigtes königreich von großbritannien und nordirland · vereinigtes königreich vereinigtes königreich · hogarth william (1697-1764) · william hogarth · england · englisch · england englisch englisch englisch · england · maler · beerdigung · grafiker · satiriker · 18. jahrhundert · don quijote · rechtfertigend · literatur · englisch · chyrstomus · Satire · William Hogarth · Marcella · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Chrystom und Marcella verteidigt sich, Sechs Illustrationen für Don..., 1756 oder später Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Das Begräbnis von Philipp dem Schönen (1478-1506) Tod von Ludwig IX. im Jahr 1270 Einweihung eines Illuminaten, aus Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Der geheilte Kranke Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Das Volk (die Fronde) ging zum Königspalast und verlangte, den jungen König Alite (Ludwig XIV. und Anna von Österreich) zu sehen. Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Das Begräbnis der Jungfrau Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Heirat von Childerich I. (ca. 436-481 oder 482), König der Salfranken, mit Basin von Thüringen (445-491), im Jahr 463. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 eli6311
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Chrystom und Marcella verteidigt sich, Sechs Illustrationen für Don..., 1756 oder später Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Das Begräbnis von Philipp dem Schönen (1478-1506) Tod von Ludwig IX. im Jahr 1270 Einweihung eines Illuminaten, aus Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Der geheilte Kranke Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Das Volk (die Fronde) ging zum Königspalast und verlangte, den jungen König Alite (Ludwig XIV. und Anna von Österreich) zu sehen. Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Königin Elisabeth schlägt Francis Drake zum Ritter Das Begräbnis der Jungfrau Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Heirat von Childerich I. (ca. 436-481 oder 482), König der Salfranken, mit Basin von Thüringen (445-491), im Jahr 463. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 eli6311
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der wütende Musiker Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hogarth

Die Bedeutung der Perspektive, Illustration aus Eine moderne Mitternachtunterhaltung Satan, Sünde und Tod (Eine Szene aus Miltons A Harlot Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte III: Von einem Magistrat verhaftet, Illustration aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Illustration aus Der wütende Musiker Der Lebensweg einer Dirne, Platte II, Illustration aus Gelehrte bei einer Vorlesung Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV: Szene in Bridewell, Illustration aus David Garrick als Richard III Die vier Tageszeiten: Nacht Falsche Perspektive veranschaulicht Die vier Stufen der Grausamkeit
Mehr Werke von William Hogarth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com