support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Postkarte, die das Massaker an den Juden in Algier am 25. Januar 1899 darstellt von E. Couturier

Postkarte, die das Massaker an den Juden in Algier am 25. Januar 1899 darstellt

(Postcard depicting the massacre of the Jews in Algiers, 25th January 1899 (coloured lithograph))


E. Couturier

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 362411

Nicht klassifizierte Künstler

Postkarte, die das Massaker an den Juden in Algier am 25. Januar 1899 darstellt von E. Couturier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
algerien · " · histoire d' · un crime" · " · history of a crime" · geistliche · priester · anstiftung · zuaven · zuaven · soldat · mord · aufstand · pogrom · antisemitismus · antisemitismus · gewalt · schlachtung · blutdurst · antisemitismus · antisemitismus · armee · marschieren · angst · blut · messer · entsetzen · kreuz · religiöser konflikt · katholik · jude · jüdin · Alliance Israelite Universelle, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel L Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Eine Bombe in Barcelona, 1896 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Die Barrikade, Illustration aus Malerischer Brauch des Karsamstags in Spanien: Die Leute machen eine Weidenpuppe, die in Oriskins (Judas) gekleidet ist, die durch die Straßen getragen, beschimpft, erschossen und verbrannt wird - Illustration aus „Le Petit Journal“ vom 31. März In Marseille, Die Rückkehr verwundeter französischer Soldaten aus China Die liberale Bewegung in Russland, heftige Auseinandersetzungen in St. Petersburg, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. Dezember 1904 Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 05/02/05 - Der Aufstand in Sankt Petersburg. Der Kampf auf den Barrikaden - Russland, Tote, Barrikaden, Aufstände, Sankt Petersburg, Revolution von 1905 - Arbeiter Ereignisse auf Kreta, 1896 Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Türkischer Requisitionskampf in einem serbischen Dorf La Carmagnole - in „Le Chambard“ (Allegorie der Republik) Ernsthafte Kämpfe der liberalen Bewegung in Russland, St. Petersburg, 1904 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/09/05 - Der König von Italien besucht die von einem Erdbeben zerstörten kalabrischen Dörfer - Verschiedene Fakten, Italien, Architektur Urbanismus, Zerstörung von Gebäuden, Naturkatastrophe, Er Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/01/08 - Während einer Filmvorführung in den Vereinigten Staaten wurden Hunderte von Opfern bei einem Brand getötet - Amerika USA, Verschiedene Fakten, Kino, Menge, Feuer Der große Brand im Ringtheater am 8. Dezember 1881, Wien, 1881 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Straßenschlacht zwischen deutschen und französischen Soldaten, Erster Weltkrieg Plakat für den französischen Nationalkredit während des Ersten Weltkriegs Armenier werden in Ak-Hissar die Kehlen durchgeschnitten, 1895 Schikane: neue Studenten des Landwirtschaftsinstituts für Wasserspargel in Seltz in Paris. Gravur in „le Pelerin“ vom 10. Juni Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in The Pelerin 1. Mai (1891) in Fourmies - Zusammenstoß zwischen Streikenden und der Truppe - in „Le Monde Illustré“ Tragisches Fronleichnamsfest in Bielostok (europäisches Russland), Bomben gegen die Prozession und Massaker an Juden Aufstand zur Gründung der Pariser Kommune, 1871 Erster Weltkrieg, Armenischer Völkermord, Zerstörung der armenischen Bevölkerung durch osmanische Türken, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petite Journal, 12. Dezember
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel L Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Eine Bombe in Barcelona, 1896 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Die Barrikade, Illustration aus Malerischer Brauch des Karsamstags in Spanien: Die Leute machen eine Weidenpuppe, die in Oriskins (Judas) gekleidet ist, die durch die Straßen getragen, beschimpft, erschossen und verbrannt wird - Illustration aus „Le Petit Journal“ vom 31. März In Marseille, Die Rückkehr verwundeter französischer Soldaten aus China Die liberale Bewegung in Russland, heftige Auseinandersetzungen in St. Petersburg, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. Dezember 1904 Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 05/02/05 - Der Aufstand in Sankt Petersburg. Der Kampf auf den Barrikaden - Russland, Tote, Barrikaden, Aufstände, Sankt Petersburg, Revolution von 1905 - Arbeiter Ereignisse auf Kreta, 1896 Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Türkischer Requisitionskampf in einem serbischen Dorf La Carmagnole - in „Le Chambard“ (Allegorie der Republik) Ernsthafte Kämpfe der liberalen Bewegung in Russland, St. Petersburg, 1904 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/09/05 - Der König von Italien besucht die von einem Erdbeben zerstörten kalabrischen Dörfer - Verschiedene Fakten, Italien, Architektur Urbanismus, Zerstörung von Gebäuden, Naturkatastrophe, Er Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/01/08 - Während einer Filmvorführung in den Vereinigten Staaten wurden Hunderte von Opfern bei einem Brand getötet - Amerika USA, Verschiedene Fakten, Kino, Menge, Feuer Der große Brand im Ringtheater am 8. Dezember 1881, Wien, 1881 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Straßenschlacht zwischen deutschen und französischen Soldaten, Erster Weltkrieg Plakat für den französischen Nationalkredit während des Ersten Weltkriegs Armenier werden in Ak-Hissar die Kehlen durchgeschnitten, 1895 Schikane: neue Studenten des Landwirtschaftsinstituts für Wasserspargel in Seltz in Paris. Gravur in „le Pelerin“ vom 10. Juni Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in The Pelerin 1. Mai (1891) in Fourmies - Zusammenstoß zwischen Streikenden und der Truppe - in „Le Monde Illustré“ Tragisches Fronleichnamsfest in Bielostok (europäisches Russland), Bomben gegen die Prozession und Massaker an Juden Aufstand zur Gründung der Pariser Kommune, 1871 Erster Weltkrieg, Armenischer Völkermord, Zerstörung der armenischen Bevölkerung durch osmanische Türken, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petite Journal, 12. Dezember
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Tiger, 1912 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Kinderspiele Baku Agitationspanel, 1927 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Neptuns Pferde, 1892 Blühender Garten im Frühling Zeit für ein Bad, Valencia Die Sixtinische Madonna Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Tiger, 1912 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Kinderspiele Baku Agitationspanel, 1927 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Neptuns Pferde, 1892 Blühender Garten im Frühling Zeit für ein Bad, Valencia Die Sixtinische Madonna Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com