support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philipp II. (1527-98) erklärt seinen Glauben von Domingo Valdivieso

Philipp II. (1527-98) erklärt seinen Glauben

(Philip II (1527-98) Declaring his Faith)


Domingo Valdivieso

€ 123.89
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1422328

Nicht klassifizierte Künstler

Philipp II. (1527-98) erklärt seinen Glauben von Domingo Valdivieso. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
priester · priester · mönch · klerus · mönche · religiöse orden · religiöser orden · religion · religiös · könig von spanien · spanische inquisition · klöster · denken · loyalität · ketzertum · malerei · mzmalerei · University of Barcelona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anastasio Fontebuoni Michelangelo und Papst Julius II. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 LUDWIG XIII., König von Frankreich mit Henri Coiffier de Ruze d Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Szene aus der Oper „Die Macht des Schicksals“ von Komponist Giuseppe Verdi (1813-1901). Illustration aus dem späten 19. Jahrhundert Die Darnley-Verschwörer Inês de Castro mit ihren Kindern zu Füßen von Afonso IV., König von Portugal, 1335 Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Eine Kardinalsprozession, 1621 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Ein Kardinal sucht Ribera in seinem Atelier in Neapel, 1839 Detail des Gemäldes: Das Jahrhundert von François I.: François I., König von Frankreich, empfängt in Fontainebleau das Gemälde der Heiligen Familie, das ihm von Raffael aus Rom als Zeichen seiner Dankbarkeit geschickt wurde. Die Verhaftung von Ratsherr Broussel, 26. August 1648, frühes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Die Widmung von Triest an Österreich Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Porträt von Papst Paul III. mit Kardinal Alessandro Farnese und Herzog Ottavio Farnese Torquato Tasso liest La Gerusalemme Liberata am Hof von Ferrara, 1841 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Petition an den Dogen, 1860 Torquato Tasso am Hof des Hauses Este Der Kardinal holt den Maler Jose de Ribera genannt il Spagnoletto (1591-1652) in Neapel ab Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anastasio Fontebuoni Michelangelo und Papst Julius II. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 LUDWIG XIII., König von Frankreich mit Henri Coiffier de Ruze d Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Szene aus der Oper „Die Macht des Schicksals“ von Komponist Giuseppe Verdi (1813-1901). Illustration aus dem späten 19. Jahrhundert Die Darnley-Verschwörer Inês de Castro mit ihren Kindern zu Füßen von Afonso IV., König von Portugal, 1335 Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Eine Kardinalsprozession, 1621 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Ein Kardinal sucht Ribera in seinem Atelier in Neapel, 1839 Detail des Gemäldes: Das Jahrhundert von François I.: François I., König von Frankreich, empfängt in Fontainebleau das Gemälde der Heiligen Familie, das ihm von Raffael aus Rom als Zeichen seiner Dankbarkeit geschickt wurde. Die Verhaftung von Ratsherr Broussel, 26. August 1648, frühes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Die Widmung von Triest an Österreich Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Porträt von Papst Paul III. mit Kardinal Alessandro Farnese und Herzog Ottavio Farnese Torquato Tasso liest La Gerusalemme Liberata am Hof von Ferrara, 1841 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Petition an den Dogen, 1860 Torquato Tasso am Hof des Hauses Este Der Kardinal holt den Maler Jose de Ribera genannt il Spagnoletto (1591-1652) in Neapel ab Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Philosophie Kinderspiele Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Melencolia I Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Pandemonium, 1841 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Philosophie Kinderspiele Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Melencolia I Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Pandemonium, 1841 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com