support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht der Brücke über den Suzhou-Fluss nahe Shanghai, 1860, China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris von Dieudonne Auguste Lancelot

Ansicht der Brücke über den Suzhou-Fluss nahe Shanghai, 1860, China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris

(View of the bridge over the Suzhou River near Shanghai in 1860, China. Engraving by Lancelot, in “” Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages””, edited by Edouard Charton, Paris)


Dieudonne Auguste Lancelot

€ 97.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 964402

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht der Brücke über den Suzhou-Fluss nahe Shanghai, 1860, China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris von Dieudonne Auguste Lancelot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brigs von Ayr, 1844 Ansicht der US-Konzession am Huangpu-Fluss in Shanghai im Jahr 1860, China. Gravur von Lancelot, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Eine Fachwerkbrücke Viadukt von Auteuil (Pont du Jour Brücke) im Jahr 1867 Ansicht der Sankt-Johannes-Brücke über den Tiber (Tevere) in Italien, eingeweiht 1863. Diese Stahlbrücke wurde von Alphonse Oudry (1819-1869) entworfen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 349 vom 19. Dezember 1863. Blick auf die Milwaukee Bay, Lake Michigan, 1883 Die Girard Point Brücke (Lithografie) Stratford-Brücke, Stratford-upon-Avon, Warwickshire, 1885 Le barrage de Suresnes - Gravur in „Le Journal Illustré“ Ansicht der Stadt Saint Nazaire (Loire Atlantique, 44) Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858 Ansicht der Brücke du Change (oder Brücke von Nemours) in Lyon, Rhône LOgooue, Kongo, Afrika, 19. Jahrhundert Gloucester, vom Nordwesten, 1898 Die Verteidigung von Paris - Zerstörung der Brücke Jonville-sur-Marne, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Skeldergate-Brücke, York. North Yorkshire, 19. Jahrhundert Sedan, 19. Jahrhundert Ansicht des Wasserkrans von Quai d Newport Castle und Brücke, Newport, Wales, 1900 Die Albert-Brücke, Windsor, Berkshire Stand der Arbeiten an der Gletscheranlage des Bois de Boulogne, Paris Die neue Brücke bei Argenteuil. Verbindung der Nord- und Westlinien. Abschnitt Ermont (Röhrensystem). Gravur nach einer Skizze von Ralph in (Le Monde illustré) Kabul-Fluss, Afghanistan Dammbruch an der Seine in Suresnes 1866 - Gravur - Le Monde Illustré 1866 Brücke in Zanesville, Ohio, aus Sydney Cove, New South Wales, Australien Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht der Pont au Change während ihres Wiederaufbaus. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Bow Bridge, Essex, graviert von John Rogers, 1832 Episode in der Schlacht von Palestro, 31. Mai.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brigs von Ayr, 1844 Ansicht der US-Konzession am Huangpu-Fluss in Shanghai im Jahr 1860, China. Gravur von Lancelot, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Eine Fachwerkbrücke Viadukt von Auteuil (Pont du Jour Brücke) im Jahr 1867 Ansicht der Sankt-Johannes-Brücke über den Tiber (Tevere) in Italien, eingeweiht 1863. Diese Stahlbrücke wurde von Alphonse Oudry (1819-1869) entworfen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 349 vom 19. Dezember 1863. Blick auf die Milwaukee Bay, Lake Michigan, 1883 Die Girard Point Brücke (Lithografie) Stratford-Brücke, Stratford-upon-Avon, Warwickshire, 1885 Le barrage de Suresnes - Gravur in „Le Journal Illustré“ Ansicht der Stadt Saint Nazaire (Loire Atlantique, 44) Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858 Ansicht der Brücke du Change (oder Brücke von Nemours) in Lyon, Rhône LOgooue, Kongo, Afrika, 19. Jahrhundert Gloucester, vom Nordwesten, 1898 Die Verteidigung von Paris - Zerstörung der Brücke Jonville-sur-Marne, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Skeldergate-Brücke, York. North Yorkshire, 19. Jahrhundert Sedan, 19. Jahrhundert Ansicht des Wasserkrans von Quai d Newport Castle und Brücke, Newport, Wales, 1900 Die Albert-Brücke, Windsor, Berkshire Stand der Arbeiten an der Gletscheranlage des Bois de Boulogne, Paris Die neue Brücke bei Argenteuil. Verbindung der Nord- und Westlinien. Abschnitt Ermont (Röhrensystem). Gravur nach einer Skizze von Ralph in (Le Monde illustré) Kabul-Fluss, Afghanistan Dammbruch an der Seine in Suresnes 1866 - Gravur - Le Monde Illustré 1866 Brücke in Zanesville, Ohio, aus Sydney Cove, New South Wales, Australien Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht der Pont au Change während ihres Wiederaufbaus. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Bow Bridge, Essex, graviert von John Rogers, 1832 Episode in der Schlacht von Palestro, 31. Mai.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dieudonne Auguste Lancelot

Stephansdom (erbaut zwischen 1113 und 1147), Wien (Österreich). Gravur von Lancelot, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde Turm der Kathedrale von Manila nach dem Erdbeben am 18. Juli 1880. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche Die Moschee von Omar, erbaut 691 in Jerusalem, Zeichnung von Lancelot zur Illustration von Mr. Bidas Reise nach Palästina im Jahr 1856. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Ansicht von Kano, Nigeria, aus Eine Metzgerei und eine Bäckerei in Bukarest (Rumänien). Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest von Lancelot, Designer, im Jahr 1860, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Die gehende Bevölkerung von Tesmevar (oder Timisoara) in Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Cha Der Treidelpfad am Ufer der Donau, in die Felswand gegraben, auch Trajans Pfad genannt (53-117, römischer Kaiser), der ihn für seine Expedition gegen die Daker im Norden der Donau (100-103) durchbrechen ließ Rue de L Das Haus von Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in La Caprera (Sardinien), graviert nach einer Zeichnung von D. Lancelot, um die Geschichte von Syrien heute zu illustrieren, von Herrn Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wiss Ein Holzfloß auf der Donau, zum Transport von Waren und Personen, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Ein Postrelais zwischen Bukarest und Pitesti. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest (Rumänien), 1860, von Lancelot, Zeichner, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Edouard Charton Mauern und Tor von PEKING, China Die ägyptischen Räume im Louvre-Museum, graviert von Pegard, 1851 Rathaus von Valladolid. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Ma dernière expédition au Yucatan, von Désiré Charnay, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Dieudonne Auguste Lancelot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dieudonne Auguste Lancelot

Stephansdom (erbaut zwischen 1113 und 1147), Wien (Österreich). Gravur von Lancelot, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde Turm der Kathedrale von Manila nach dem Erdbeben am 18. Juli 1880. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche Die Moschee von Omar, erbaut 691 in Jerusalem, Zeichnung von Lancelot zur Illustration von Mr. Bidas Reise nach Palästina im Jahr 1856. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Ansicht von Kano, Nigeria, aus Eine Metzgerei und eine Bäckerei in Bukarest (Rumänien). Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest von Lancelot, Designer, im Jahr 1860, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Die gehende Bevölkerung von Tesmevar (oder Timisoara) in Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Cha Der Treidelpfad am Ufer der Donau, in die Felswand gegraben, auch Trajans Pfad genannt (53-117, römischer Kaiser), der ihn für seine Expedition gegen die Daker im Norden der Donau (100-103) durchbrechen ließ Rue de L Das Haus von Giuseppe Garibaldi (1807-1882) in La Caprera (Sardinien), graviert nach einer Zeichnung von D. Lancelot, um die Geschichte von Syrien heute zu illustrieren, von Herrn Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wiss Ein Holzfloß auf der Donau, zum Transport von Waren und Personen, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Ein Postrelais zwischen Bukarest und Pitesti. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest (Rumänien), 1860, von Lancelot, Zeichner, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Edouard Charton Mauern und Tor von PEKING, China Die ägyptischen Räume im Louvre-Museum, graviert von Pegard, 1851 Rathaus von Valladolid. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Ma dernière expédition au Yucatan, von Désiré Charnay, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Dieudonne Auguste Lancelot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Die Dame mit dem Hermelin Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Bäume und Unterholz, 1887 Der Mittag Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Seerosenteich Shinshū Suwa-ko Der vierte Stand Amor als Sieger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt einer Frau, 1910 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Die Dame mit dem Hermelin Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Bäume und Unterholz, 1887 Der Mittag Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Seerosenteich Shinshū Suwa-ko Der vierte Stand Amor als Sieger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt einer Frau, 1910 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com