support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dulcimer-Spieler von David Roentgen

Dulcimer-Spieler

(Dulcimer Player (wood and metal) (see also 157814))


David Roentgen

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 325179

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Dulcimer-Spieler von David Roentgen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
joueuse de tympanon · spielen · instrument · weiblich · musik · musiker · CNAM, Conservatoire National des Arts et Metiers, Paris / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dulcimer-Spieler (Detail) Hören Frau spielt an einer Tastatur, 1635 Mademoiselle de Mennetoud spielt das Cembalo Das Virginalspiel in alten Zeiten, um 1934 Klavier im Hauptquartier von Washington (Newburgh, NY) Der Magier oder Illusionist Automat, 1890 Ein reich verziertes Klavier und eine Bank der Webber Piano Co., New York, 1906 Ein Pianola, 1915-16 (Silbergelatineabzug) Frau spielt Cembalo Ein Pianola von Ricca und Son Piano Co., 1907 Louis XVI Erard Boudoir Grand Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Frau spielt Cembalo, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Frau spielt das vertikale Cembalo Mrs. I. M. Clark am Flügel, 1904 Cembalospieler (Clavicembalo, Cembalo). Dulcimer aus dem 17. Jahrhundert aus der Sammlung von H. Boddington, 1948 Klavier Ein Hardman Peck und Co. Klavier, 1907 (Silbergelatineabzug) Lithographische Platten, 1850 Ein Klavier von Weber und Co., New York, zwischen 1900-20 Virginals, gemalt von Roger Fry für die Omega-Werkstätten Das mechanische Konzert Le concert mecanique, Gravur von Joseph de Longueil, 1769 Marie Louise von Savoyen Die Musikstunde Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dulcimer-Spieler (Detail) Hören Frau spielt an einer Tastatur, 1635 Mademoiselle de Mennetoud spielt das Cembalo Das Virginalspiel in alten Zeiten, um 1934 Klavier im Hauptquartier von Washington (Newburgh, NY) Der Magier oder Illusionist Automat, 1890 Ein reich verziertes Klavier und eine Bank der Webber Piano Co., New York, 1906 Ein Pianola, 1915-16 (Silbergelatineabzug) Frau spielt Cembalo Ein Pianola von Ricca und Son Piano Co., 1907 Louis XVI Erard Boudoir Grand Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Frau spielt Cembalo, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Frau spielt das vertikale Cembalo Mrs. I. M. Clark am Flügel, 1904 Cembalospieler (Clavicembalo, Cembalo). Dulcimer aus dem 17. Jahrhundert aus der Sammlung von H. Boddington, 1948 Klavier Ein Hardman Peck und Co. Klavier, 1907 (Silbergelatineabzug) Lithographische Platten, 1850 Ein Klavier von Weber und Co., New York, zwischen 1900-20 Virginals, gemalt von Roger Fry für die Omega-Werkstätten Das mechanische Konzert Le concert mecanique, Gravur von Joseph de Longueil, 1769 Marie Louise von Savoyen Die Musikstunde Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Roentgen

Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, Neuwied, ca. 1776-79 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Dulcimer-Spieler (Detail) Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Dulcimer-Spieler
Mehr Werke von David Roentgen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Roentgen

Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, Neuwied, ca. 1776-79 Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Dulcimer-Spieler (Detail) Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Dulcimer-Spieler
Mehr Werke von David Roentgen anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Gehäutet, oder Das Skelett Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Stehender Krieger mit Trophäenkopf, Costa Rica, Späte Periode V - Frühe Periode VI, 700-1000 Büste einer nachdenklichen Frau, 1913-14 Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kleiderverschluss, aus Irland Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Satyr in Ruhe (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Gehäutet, oder Das Skelett Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Stehender Krieger mit Trophäenkopf, Costa Rica, Späte Periode V - Frühe Periode VI, 700-1000 Büste einer nachdenklichen Frau, 1913-14 Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kleiderverschluss, aus Irland Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Satyr in Ruhe (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mittagessen Die Suppe, Version II Hygieia Selbstbildnis im Pelzrock Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Bergmäher I. Fassung Tanz im Le Moulin de la Galette Yacht nähert sich der Küste Die Ernte Boreas, 1903 Rote Boote, Argenteuil Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mittagessen Die Suppe, Version II Hygieia Selbstbildnis im Pelzrock Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Bergmäher I. Fassung Tanz im Le Moulin de la Galette Yacht nähert sich der Küste Die Ernte Boreas, 1903 Rote Boote, Argenteuil Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com