support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Komet von Donati, 1858 von Cornelis van der Griendt

Der Komet von Donati, 1858

(De komeet van Donati, 1858)


Cornelis van der Griendt

(print maker)
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1361411

Nicht klassifizierte Künstler

Der Komet von Donati, 1858 von Cornelis van der Griendt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Komet von Donati, 10. Oktober 1858 Der Komet (Stich) Der Große Komet von 1811 Eine sternenklare Nacht, perfekt zum Beobachten des Himmels. Gravur aus Camille Flammarions „Les étoiles et les autres curiosités du ciel“ Die Sonnenfinsternis Kastor und Pollux, 1731 Der mysteriöse Kegel des Lichts am Himmel, 1935 Komet über Beverwijk, 1680 Großer Komet von 1744 (C/1743 X1) - Großer Komet mit sechs Schweifen von 1744 - Komet von Cheseaux oder Komet Klinkenberg-Cheseaux - Gravur um 1867 Ich will! Ich will!, aus Bolide und sein Schweif, 1870 Himmelserscheinungen, 1729 Castor und Pollux, 1731 In den Schützengräben. Deutsche Soldaten, ein Flugzeug fliegt über ihnen im Nachthimmel (Gravur) Großer Komet von 1811 - Gravur um 1867 Donatis Komet Der Große Komet von 1843 Kastor und Pollux Donatis Komet, Oxford, 19:30 Uhr, 5. Oktober 1858 Recto: Ein Effekt des Parhelions, gesehen vom Leuchtturm von Hunstanton am 6. Juli 1816 Der große Komet von 1881 (Komet C/1881 K1). Beobachtet in der Nacht vom 25. auf den 26. Juni um 1h. 30m. A.M. (Tafel XI der Trouvelot Astronomischen Zeichnungen 1881) Komet mit sechs Schweifen Abreise zum Mond, Illustration aus Mondscheinphänomene zu Beginn der Polarnacht, November 1893, 1897 Der Komet von Donati, 1858 Geschosse, die auf den Mond abgefeuert werden - in „Reise von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Ein Meteorit fällt ins Meer. Farblithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der Meteor, gesehen über dem Medina, Isle of Wight (Gravur) Eine Darstellung des Meteors, der etwa 12 Minuten vor 11 Uhr abends am 11. Februar 1850 in Paddington gesehen wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Komet von Donati, 10. Oktober 1858 Der Komet (Stich) Der Große Komet von 1811 Eine sternenklare Nacht, perfekt zum Beobachten des Himmels. Gravur aus Camille Flammarions „Les étoiles et les autres curiosités du ciel“ Die Sonnenfinsternis Kastor und Pollux, 1731 Der mysteriöse Kegel des Lichts am Himmel, 1935 Komet über Beverwijk, 1680 Großer Komet von 1744 (C/1743 X1) - Großer Komet mit sechs Schweifen von 1744 - Komet von Cheseaux oder Komet Klinkenberg-Cheseaux - Gravur um 1867 Ich will! Ich will!, aus Bolide und sein Schweif, 1870 Himmelserscheinungen, 1729 Castor und Pollux, 1731 In den Schützengräben. Deutsche Soldaten, ein Flugzeug fliegt über ihnen im Nachthimmel (Gravur) Großer Komet von 1811 - Gravur um 1867 Donatis Komet Der Große Komet von 1843 Kastor und Pollux Donatis Komet, Oxford, 19:30 Uhr, 5. Oktober 1858 Recto: Ein Effekt des Parhelions, gesehen vom Leuchtturm von Hunstanton am 6. Juli 1816 Der große Komet von 1881 (Komet C/1881 K1). Beobachtet in der Nacht vom 25. auf den 26. Juni um 1h. 30m. A.M. (Tafel XI der Trouvelot Astronomischen Zeichnungen 1881) Komet mit sechs Schweifen Abreise zum Mond, Illustration aus Mondscheinphänomene zu Beginn der Polarnacht, November 1893, 1897 Der Komet von Donati, 1858 Geschosse, die auf den Mond abgefeuert werden - in „Reise von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Ein Meteorit fällt ins Meer. Farblithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der Meteor, gesehen über dem Medina, Isle of Wight (Gravur) Eine Darstellung des Meteors, der etwa 12 Minuten vor 11 Uhr abends am 11. Februar 1850 in Paddington gesehen wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van der Griendt

Der Komet von Donati, 10. Oktober 1858 Der Komet von Donati, 1858 Der Komet von Donati, 1858 Christus als Zwölfjähriger im Tempel Mann, der bei Mondlicht aus einem Wald spaziert Christus und die Ehebrecherin Begräbnis der Delfter Akademie, 30. Juni 1864 Gelehrter im Studierzimmer Porträt eines Soldaten Mann sitzend in einem Zimmer
Mehr Werke von Cornelis van der Griendt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van der Griendt

Der Komet von Donati, 10. Oktober 1858 Der Komet von Donati, 1858 Der Komet von Donati, 1858 Christus als Zwölfjähriger im Tempel Mann, der bei Mondlicht aus einem Wald spaziert Christus und die Ehebrecherin Begräbnis der Delfter Akademie, 30. Juni 1864 Gelehrter im Studierzimmer Porträt eines Soldaten Mann sitzend in einem Zimmer
Mehr Werke von Cornelis van der Griendt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Jeanne d Neptuns Pferde, 1892 Tiere in einer Landschaft, 1914 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Seerosenteich Agnus Dei, ca. 1635-40 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eisenwalzwerk Bauernhochzeit Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frau bei Morgendämmerung Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Jeanne d Neptuns Pferde, 1892 Tiere in einer Landschaft, 1914 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Seerosenteich Agnus Dei, ca. 1635-40 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eisenwalzwerk Bauernhochzeit Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frau bei Morgendämmerung Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com