support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Geburt der Venus (Kalkstein) von Coptic

Die Geburt der Venus (Kalkstein)

(The Birth of Venus (limestone))


Coptic

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 256048

Kunst der Antike

Die Geburt der Venus (Kalkstein) von Coptic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christian · meerjungfrau · muschel · erleichterung · sirene · frau · göttin · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schlussstein eines Bogens: Weibliche Büste in einem Medaillon, unterstützt von Engeln, 400er Jahre Schlussstein eines Bogens: Weibliche Büste in einem Medaillon, unterstützt von Engeln, 400er Jahre Ein Fragment einer Hochreliefskulptur bra014885 Zweischwänzige Meerjungfrau (Detail) Sarkophag der Jahreszeiten mit Menora Harpokrates auf Lotus, koptisch (Kalkstein) Relief, das eine zweischwänzige Meerjungfrau darstellt, möglicherweise aus den Kykladen, späte 18. Jahrhundert Der Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Bogen mit weiblicher Figur Fries mit Apsaras, späte 1100er Jahre Grabstele mit männlicher Figur, aus Ägypten, ca. 500-600 Fragment eines Sarkophags mit Satyrn und einer Mänade Fries mit Tänzer und Musikern, um 973 Post-Restaurations-Panel Nr. III vom Außenkanzel der Kathedrale von Prato Amor trägt die Waffen des Gottes Mars, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Die Zeichen von Löwe und Widder Kapital der Nautes-Säule, die Esus zeigt, wie er Mistelzweige schneidet, 14-37 n. Chr. Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Unbekanntes Bild Teller mit Figuren, die Musikinstrumente spielen (Fragment) Teil eines Bogens mit dem Nilgott und der Erdgöttin, möglicherweise aus Herakleapolis Magna, 5.-6. Jahrhundert Der Traum der Magier Bacchanalisches Relief, Pakistan, Gandhara, Buner-Gebiet, frühe Kushan-Periode (AD 1-320) Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Nymphe und kleiner Genie reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genies (Steinskulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schlussstein eines Bogens: Weibliche Büste in einem Medaillon, unterstützt von Engeln, 400er Jahre Schlussstein eines Bogens: Weibliche Büste in einem Medaillon, unterstützt von Engeln, 400er Jahre Ein Fragment einer Hochreliefskulptur bra014885 Zweischwänzige Meerjungfrau (Detail) Sarkophag der Jahreszeiten mit Menora Harpokrates auf Lotus, koptisch (Kalkstein) Relief, das eine zweischwänzige Meerjungfrau darstellt, möglicherweise aus den Kykladen, späte 18. Jahrhundert Der Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Bogen mit weiblicher Figur Fries mit Apsaras, späte 1100er Jahre Grabstele mit männlicher Figur, aus Ägypten, ca. 500-600 Fragment eines Sarkophags mit Satyrn und einer Mänade Fries mit Tänzer und Musikern, um 973 Post-Restaurations-Panel Nr. III vom Außenkanzel der Kathedrale von Prato Amor trägt die Waffen des Gottes Mars, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Die Zeichen von Löwe und Widder Kapital der Nautes-Säule, die Esus zeigt, wie er Mistelzweige schneidet, 14-37 n. Chr. Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Unbekanntes Bild Teller mit Figuren, die Musikinstrumente spielen (Fragment) Teil eines Bogens mit dem Nilgott und der Erdgöttin, möglicherweise aus Herakleapolis Magna, 5.-6. Jahrhundert Der Traum der Magier Bacchanalisches Relief, Pakistan, Gandhara, Buner-Gebiet, frühe Kushan-Periode (AD 1-320) Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Nymphe und kleiner Genie reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genies (Steinskulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coptic

Ikone, die Abt Mena mit Christus darstellt, aus Baouit, 6.-7. Jahrhundert Koptische Kunst: Christus und Abt Mena. Fragment eines Gemäldes auf Holz (6. oder 7. Jahrhundert) Koptische Kunst: junge Frau genannt „Die Europäerin“ Fayoum (um 160 n. Chr.) Wachsmalerei auf Holz. Paris, Louvre-Museum Koptische Kunst: junge Frau genannt Fayoum (um 160 n. Chr.) Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Fayum-Porträt einer Frau Adam und Eva, aus Fayum Antikes Ägypten: Porträt von Ammonios: Darstellung eines Mannes, der einen goldenen Kantharos mit Smaragden hält und mit Wein gefüllt ist, was ihn als Dionysos identifiziert. In der linken Hand goldene Ritter, der Rosenkranz, Symbol der Wiedergeburt, nahe Der Verstorbene und seine Mumie geschützt von Anubis Detail eines Fisches aus einem Wandteppich, aus Antinoe, 2.-3. Jahrhundert Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Wandteppich-gewebtes Panel Tapisserie-Rundel von einer Tunika
Mehr Werke von Coptic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coptic

Ikone, die Abt Mena mit Christus darstellt, aus Baouit, 6.-7. Jahrhundert Koptische Kunst: Christus und Abt Mena. Fragment eines Gemäldes auf Holz (6. oder 7. Jahrhundert) Koptische Kunst: junge Frau genannt „Die Europäerin“ Fayoum (um 160 n. Chr.) Wachsmalerei auf Holz. Paris, Louvre-Museum Koptische Kunst: junge Frau genannt Fayoum (um 160 n. Chr.) Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Fayum-Porträt einer Frau Adam und Eva, aus Fayum Antikes Ägypten: Porträt von Ammonios: Darstellung eines Mannes, der einen goldenen Kantharos mit Smaragden hält und mit Wein gefüllt ist, was ihn als Dionysos identifiziert. In der linken Hand goldene Ritter, der Rosenkranz, Symbol der Wiedergeburt, nahe Der Verstorbene und seine Mumie geschützt von Anubis Detail eines Fisches aus einem Wandteppich, aus Antinoe, 2.-3. Jahrhundert Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Wandteppich-gewebtes Panel Tapisserie-Rundel von einer Tunika
Mehr Werke von Coptic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com