support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert von Classical Antiquities

Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert

(The Roman galleys. Relief detail of Trajans Column, 1st-2nd century)


Classical Antiquities

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 789545

Nicht klassifizierte Künstler

Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert von Classical Antiquities. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · skulptur · galeere · objects · classical antiquities · galleys · roman navy · classical antiquities · bas-relief · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Soldaten auf einer Galeere auf der Donau während des Ersten Dakerkrieges Römische Kunst: Römische Soldaten auf einem Schiff während des ersten Krieges in Dakien Abguss eines römischen Biremen-Kriegsschiffs mit bewaffneten Soldaten (Relief auf Fels) Beladen eines Schiffes, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Niedriges römisches Relief, das eine Bireme darstellt. Ein Krokodil ist unter dem Bug zu sehen. Vatikan, Città del Vaticano, Monumente, Museen und päpstliche Galerien. Schiff aus dem 14. Jahrhundert. Kirche St. Eustorgio in Mailand Erste Hilfe für einen römischen Soldaten, Trajans Fries Römische Kunst: Reliefdarstellung von Wagenrennen im Circus Maximus Die römische Armee überquert die Donau, Detail von Trajanssäule, 113 n. Chr. (Detail) Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Ein römischer Hafen und der Bau eines römischen Lagers, von der Trajanssäule, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Ein Kriegsschiff Relief, das Spiele im Circus Maximus darstellt Etruskische Zivilisation, Alabasterurne, Detail des Reliefs, das Odysseus und Sirenen darstellt Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Ankunft eines Schiffes im Hafen von Trajan, Ostia, ca. 200 n. Chr. Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Römische Kunst: Kriegsmaschinen während des Zweiten Krieges. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den siegreichen Detail eines Abgusses der Säule des Marcus Aurelius, das Wunder des Regens darstellend Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Bireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Der Kaiser Trajan empfängt Gehorsam von zwei Barbaren Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Transportboote aus der Römerzeit Römische Kunst: Krieger, die Vexillum (römische Banner) tragen. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den Sieg Römische Kunst: Angriff der Römer während des ersten Krieges. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) (Relief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Soldaten auf einer Galeere auf der Donau während des Ersten Dakerkrieges Römische Kunst: Römische Soldaten auf einem Schiff während des ersten Krieges in Dakien Abguss eines römischen Biremen-Kriegsschiffs mit bewaffneten Soldaten (Relief auf Fels) Beladen eines Schiffes, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Niedriges römisches Relief, das eine Bireme darstellt. Ein Krokodil ist unter dem Bug zu sehen. Vatikan, Città del Vaticano, Monumente, Museen und päpstliche Galerien. Schiff aus dem 14. Jahrhundert. Kirche St. Eustorgio in Mailand Erste Hilfe für einen römischen Soldaten, Trajans Fries Römische Kunst: Reliefdarstellung von Wagenrennen im Circus Maximus Die römische Armee überquert die Donau, Detail von Trajanssäule, 113 n. Chr. (Detail) Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Ein römischer Hafen und der Bau eines römischen Lagers, von der Trajanssäule, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Ein Kriegsschiff Relief, das Spiele im Circus Maximus darstellt Etruskische Zivilisation, Alabasterurne, Detail des Reliefs, das Odysseus und Sirenen darstellt Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Ankunft eines Schiffes im Hafen von Trajan, Ostia, ca. 200 n. Chr. Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Römische Kunst: Kriegsmaschinen während des Zweiten Krieges. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den siegreichen Detail eines Abgusses der Säule des Marcus Aurelius, das Wunder des Regens darstellend Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Bireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Der Kaiser Trajan empfängt Gehorsam von zwei Barbaren Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Transportboote aus der Römerzeit Römische Kunst: Krieger, die Vexillum (römische Banner) tragen. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den Sieg Römische Kunst: Angriff der Römer während des ersten Krieges. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) (Relief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Classical Antiquities

Der Taucher. Grab des Tauchers Tomba del Tuffatore, ca. 470 v. Chr. Platonische Akademie. Mosaik aus Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. Konstantin verteilt Geld an das Volk Liberalitas. (Detail) Nil-Mosaik von Palestrina, 3. Jahrhundert v. Chr. Ein Aulos-Spieler. Altar der Aphrodite, sogenannter Ludovisi-Thron, linkes Panel, ca. 430 v. Chr. Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Detail der Dekoration in der Domus Aurea in Rom, 64-68 n. Chr. Die römischen Galeeren. Mosaik aus Ravenna, Kopie Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Helios, 1. Jahrhundert Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Konstantin verteilt Geld an das Volk (Detail) Leda und der Schwan Kamee, 3. Jh. n. Chr. Ein Elefant wird auf ein Schiff verladen
Mehr Werke von Classical Antiquities anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Classical Antiquities

Der Taucher. Grab des Tauchers Tomba del Tuffatore, ca. 470 v. Chr. Platonische Akademie. Mosaik aus Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. Konstantin verteilt Geld an das Volk Liberalitas. (Detail) Nil-Mosaik von Palestrina, 3. Jahrhundert v. Chr. Ein Aulos-Spieler. Altar der Aphrodite, sogenannter Ludovisi-Thron, linkes Panel, ca. 430 v. Chr. Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Porträt eines römischen Sextus Pompeius, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Detail der Dekoration in der Domus Aurea in Rom, 64-68 n. Chr. Die römischen Galeeren. Mosaik aus Ravenna, Kopie Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Helios, 1. Jahrhundert Die römischen Galeeren. Reliefdetail der Trajanssäule, 1.-2. Jahrhundert Konstantin verteilt Geld an das Volk (Detail) Leda und der Schwan Kamee, 3. Jh. n. Chr. Ein Elefant wird auf ein Schiff verladen
Mehr Werke von Classical Antiquities anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Adele Bloch-Bauer Aquarell Nr. 326 Zwei sich umarmende Frauen Komposition Z VIII Melancholie, 1514 Selbstbildnis in oranger Jacke Quai du Louvre Der Geograf Der große Tag seines Zorns Stillleben mit Kaffee Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Hygieia Frühstück der Ruderer Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Adele Bloch-Bauer Aquarell Nr. 326 Zwei sich umarmende Frauen Komposition Z VIII Melancholie, 1514 Selbstbildnis in oranger Jacke Quai du Louvre Der Geograf Der große Tag seines Zorns Stillleben mit Kaffee Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Hygieia Frühstück der Ruderer Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com