support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Justine, denkst du, dass ich damit genug bedeckt bin... Aus Modes pour rire, 1855-1859 von Charles Vernier

Justine, denkst du, dass ich damit genug bedeckt bin... Aus Modes pour rire, 1855-1859

(Justine, penses-tu que je serai assez étoffée avec cela... From Modes pour rire, 1855-1859. )


Charles Vernier

€ 138.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1193549

Nicht klassifizierte Künstler

Justine, denkst du, dass ich damit genug bedeckt bin... Aus Modes pour rire, 1855-1859 von Charles Vernier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
art und weise · frankreich · kleidung · kleid · abnutzung · kleid · kittel · kleidung · stilvoll · dame · kleidung · grotesk · karikatur · graphische künste · satire · nonius · lithography · genre · private collection · genre · crinolines · lithography · 1855-1859 · charles 1813-1892 · vernier · charles 1813-1892 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur der Krinoline, aus Modes Pour Rire Karikatur eines buckligen Priesters: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde“ Ausgezeichnetes Mittel zum Ankommen. Aus Modes pour rire Frau kämpft darum, in eine Kutsche zu steigen, ca. 1860 Über den Nutzen des Reifrocks zur Steuerhinterziehung Karikatur, die die Mode des Reifrocks satirisch darstellt, um 1860 Das Krinoline-Versteck Die Nützlichkeit der Krinoline beim Zollbetrug, Platte 414 aus Actualités An Bord der Great Eastern Nr.1, herausgegeben von W.H.J. Carter, London, um 1865 Plus que ça dballon...excusez!, aus Actualités, veröffentlicht in Le Charivari, Juni 13, 1855 Sich vor dem Ball herausputzen Dandyismus in der Romantik, Ein Ballsaal im Jahr 1834. Geck im Frack mit Schwalbenschwanz, engen Hosen und Zylinder. Frau im Pelzbesatzkleid mit Feder im Haar. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uz Krinoline - ihre Schwierigkeiten und Gefahren, ca. 1860 Le Charivari, Satirique en N & B, ca. 1855: Nachrichten Nr. 190. Damen einer Halbwelt, aber keine Röcke. - Mode, Transport, Krinolinen - Frauen Illustration von Honore Daumier (1808-1879) Neue Mode der Halbwelt. Wiederauftauchen der Körbe – es scheint, dass diese Damen mit ihrer Ernte noch nicht ganz fertig sind, Tafel 295 aus Actualités Modezeichnung mit einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt, mit einem Jungen und einem Mädchen, 19. Jahrhundert Hochzeit von "L Les Invisibles en tête-à-tête Tête-à-Tête mit Poke-Bonnets, ca. 1805 Die Unsichtbaren im Tête-à-Tête (Tête-à-Tête mit Poke-Bonnets) Karikatur - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Englischer Gentleman besucht eine Dame und ihre Töchter in einem Wohnzimmer Urteilen nach dem Aussehen, Nummer 76 von Busbys humorvollen Radierungen, graviert von Thomas Busby (fl. 1804-21) 1828 Crrré Hund! - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Umgekehrter Hut und lockige Frisur Petit Courrier des Dames, 1857, 1943 Zwei Frauen mit einem Spiegel, Nr. 868, aus La Elegancia San Sebastian Der Hut, Sinn vorne und die Frisur in braunen Locken Morgen, graviert von Leon Mauduison, aus dem Buch Saltimbanque: Der Stockspieler - in "The good genre", Anfang des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur der Krinoline, aus Modes Pour Rire Karikatur eines buckligen Priesters: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde“ Ausgezeichnetes Mittel zum Ankommen. Aus Modes pour rire Frau kämpft darum, in eine Kutsche zu steigen, ca. 1860 Über den Nutzen des Reifrocks zur Steuerhinterziehung Karikatur, die die Mode des Reifrocks satirisch darstellt, um 1860 Das Krinoline-Versteck Die Nützlichkeit der Krinoline beim Zollbetrug, Platte 414 aus Actualités An Bord der Great Eastern Nr.1, herausgegeben von W.H.J. Carter, London, um 1865 Plus que ça dballon...excusez!, aus Actualités, veröffentlicht in Le Charivari, Juni 13, 1855 Sich vor dem Ball herausputzen Dandyismus in der Romantik, Ein Ballsaal im Jahr 1834. Geck im Frack mit Schwalbenschwanz, engen Hosen und Zylinder. Frau im Pelzbesatzkleid mit Feder im Haar. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uz Krinoline - ihre Schwierigkeiten und Gefahren, ca. 1860 Le Charivari, Satirique en N & B, ca. 1855: Nachrichten Nr. 190. Damen einer Halbwelt, aber keine Röcke. - Mode, Transport, Krinolinen - Frauen Illustration von Honore Daumier (1808-1879) Neue Mode der Halbwelt. Wiederauftauchen der Körbe – es scheint, dass diese Damen mit ihrer Ernte noch nicht ganz fertig sind, Tafel 295 aus Actualités Modezeichnung mit einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt, mit einem Jungen und einem Mädchen, 19. Jahrhundert Hochzeit von "L Les Invisibles en tête-à-tête Tête-à-Tête mit Poke-Bonnets, ca. 1805 Die Unsichtbaren im Tête-à-Tête (Tête-à-Tête mit Poke-Bonnets) Karikatur - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Englischer Gentleman besucht eine Dame und ihre Töchter in einem Wohnzimmer Urteilen nach dem Aussehen, Nummer 76 von Busbys humorvollen Radierungen, graviert von Thomas Busby (fl. 1804-21) 1828 Crrré Hund! - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Umgekehrter Hut und lockige Frisur Petit Courrier des Dames, 1857, 1943 Zwei Frauen mit einem Spiegel, Nr. 868, aus La Elegancia San Sebastian Der Hut, Sinn vorne und die Frisur in braunen Locken Morgen, graviert von Leon Mauduison, aus dem Buch Saltimbanque: Der Stockspieler - in "The good genre", Anfang des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Vernier

Walzer im Bal Mabille, Avenue Montaigne, Paris Uniformen der französischen Armee, Nationalgarde (Infanterie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Artillerie und Kavallerie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Marineoffiziere Uniformen der französischen Armee: Pferdegrenadiere Kostüme der französischen Armee von 1746 bis 1854 Uniformen der französischen Armee: Militärhandwerker Uniformen der französischen Armee: Dragoner Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen Uniformen der französischen Armee: Spezialkräfte der Stadt Paris (Kavallerie) Uniformen der französischen Armee: Fremdtruppen im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Infanterie) Kostüme der französischen Armee: Lancers g-d: 1745 Jäger (unter Louis XV); 1785 unter Louis XVI; 1794 Republik; 1810 imperiale Garde (1. Kaiserreich); 1824 königliche Garde (Restauration); 1840, Zeichnung von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Korsische Truppen
Mehr Werke von Charles Vernier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Vernier

Walzer im Bal Mabille, Avenue Montaigne, Paris Uniformen der französischen Armee, Nationalgarde (Infanterie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Artillerie und Kavallerie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Marineoffiziere Uniformen der französischen Armee: Pferdegrenadiere Kostüme der französischen Armee von 1746 bis 1854 Uniformen der französischen Armee: Militärhandwerker Uniformen der französischen Armee: Dragoner Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen Uniformen der französischen Armee: Spezialkräfte der Stadt Paris (Kavallerie) Uniformen der französischen Armee: Fremdtruppen im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Infanterie) Kostüme der französischen Armee: Lancers g-d: 1745 Jäger (unter Louis XV); 1785 unter Louis XVI; 1794 Republik; 1810 imperiale Garde (1. Kaiserreich); 1824 königliche Garde (Restauration); 1840, Zeichnung von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Korsische Truppen
Mehr Werke von Charles Vernier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Apfelbaum Die Sünde Mehrere Kreise, 1926 Die japanische Brücke Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, 1916-19 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Apfelbaum Die Sünde Mehrere Kreise, 1926 Die japanische Brücke Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, 1916-19 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com