support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 von Charles Le Brun

Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664

(Louis XIV (1638-1715) receiving the Papal Legate at Fontainebleau on 29 July 1664 )


Charles Le Brun

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 178856

Barock

Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau am 29. Juli 1664 von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sonnenkönig · roi du soleil · kardinal chigi · papst alexander vii. · inneres · römisch-katholisch · pracht · legat · papst · französisch · frankreich · königtum · Herrscher · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm Frankreichs im 17. Jahrhundert Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Jeanne d Darstellung der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) in der Kathedrale Notre Dame de Paris am 02.12.1804. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job. Private Sammlung Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 - in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre Edward I. von England als Lehnsherr von Schottland anerkannt Edward als Lehnsherr von Schottland anerkannt, aus Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Der Sonnenkönig Ludwig XIV. von Frankreich mit seinem brillanten Hof Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Heirat zwischen Karl VIII. (1470-1498) und Anne de Bretagne (1477-1514) am 13. Dezember 1491 im Schloss von Langeais (Gravur, 19. Jahrhundert) Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Barnes und seine Mitgefangenen suchen Vergebung Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Die Taufe von König Clovis Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Taufe von König Guthorm, 878 1864 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Luther auf dem Reichstag zu Worms Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm Frankreichs im 17. Jahrhundert Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Audienz des Legaten im Zimmer des Königs (Ludwig XIV?) im Schloss von Versailles. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Jeanne d Darstellung der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) in der Kathedrale Notre Dame de Paris am 02.12.1804. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job. Private Sammlung Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 - in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre Edward I. von England als Lehnsherr von Schottland anerkannt Edward als Lehnsherr von Schottland anerkannt, aus Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Der Sonnenkönig Ludwig XIV. von Frankreich mit seinem brillanten Hof Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Eine russisch-orthodoxe Hochzeit, frühes 19. Jahrhundert Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Heirat zwischen Karl VIII. (1470-1498) und Anne de Bretagne (1477-1514) am 13. Dezember 1491 im Schloss von Langeais (Gravur, 19. Jahrhundert) Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Barnes und seine Mitgefangenen suchen Vergebung Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Die Taufe von König Clovis Glaube. In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Taufe von König Guthorm, 878 1864 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Luther auf dem Reichstag zu Worms Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Die Toteninsel, 1883 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Turm von Babel (Wien) Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen von Triest Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach einem Sturm, 1903 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Lavendelfelder in der alten Provence Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Die Toteninsel, 1883 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Turm von Babel (Wien) Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen von Triest Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach einem Sturm, 1903 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Lavendelfelder in der alten Provence Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com