support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Nerwinden am 18. März von Charles Francois Gabriel Levachez

Schlacht von Nerwinden am 18. März

(French Revolution: Battle of Nerwinden on March 18)


Charles Francois Gabriel Levachez

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 970946

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht von Nerwinden am 18. März von Charles Francois Gabriel Levachez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque de l'institut d'histoire de la revolution, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Französische Truppen überqueren den Rhein nach Düsseldorf, Deutschland, am 20. Fructidor Jahr III (6. September) Krieg der Französischen Revolution und Bewegung gegen die Revolution: Sieg der Schlacht von Fleurus, gewonnen von den Franzosen am 8. Messidor Jahr II (26. Juni 1794) gegen das Vereinigte Königreich und Österreich. Paris, Bibliothek des Instituts für Revol Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Französischer Sieg in der Schlacht von Hondschoote bei Dünkirchen gegen die britischen und österreichischen antirevolutionären Truppen im Jahr 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Pari Blick von Mont St. Jean auf die Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1816 Die Schlacht von Prag, gekämpft am 6. Mai 1757 Schlacht von Wagram, 17. Juli Die Schlacht von Culloden am 16. April 1746, graviert von Luke Sullivan, ca. 1746 Schlacht von Austerlitz in Mähren Schlacht bei Rossbach, 5. November 1757 Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Schlacht von Kirkee am 5. November 1816, bei der 4785 britische Truppen die Mahratta-Armee besiegten Italienfeldzug unter der Führung von General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) Schlacht von Talavera, Spanien, 27.-28. Juli 1809, ca. 1857 Die Schlacht von Minden oder Thornhausen in Westfalen, 1759, 1785 Schlacht von Wattignies Schlacht von Neerwinden Schlacht bei Hanau, Deutschland, 30.-31. Oktober 1813, 1882-1884 Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Generals Barthélemy Catherine Joubert (1769-1799), gefallen in der Schlacht von Novi am 28. Thermidor An VII (15. August) Bombardierung von Prag in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 1757, graviert von P. Benazech Schlacht von Salamanca, Spanien, 22. Juli 1811 um 1857 Die Schlacht von Hochstadt, Bayern, 13. August 1704 Schlacht von Quatre Bras, 16. Juni 1815, 1815 1909 Schlacht von Vitoria, 21. Juni 1813, ca. 1857 Gesamtansicht der Schlacht von Mühlberg, Detail, 24. April 1547 Krieg der Französischen Revolution: Triumphaler Einzug der Franzosen in Bern (Schweiz) im März 1798. Gravur von Berthaut nach Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Eroberung der Stadt Speyer im Oktober 1792. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der Angriff auf Bomarsund während des Krimkrieges, 1854-1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Französische Truppen überqueren den Rhein nach Düsseldorf, Deutschland, am 20. Fructidor Jahr III (6. September) Krieg der Französischen Revolution und Bewegung gegen die Revolution: Sieg der Schlacht von Fleurus, gewonnen von den Franzosen am 8. Messidor Jahr II (26. Juni 1794) gegen das Vereinigte Königreich und Österreich. Paris, Bibliothek des Instituts für Revol Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Französischer Sieg in der Schlacht von Hondschoote bei Dünkirchen gegen die britischen und österreichischen antirevolutionären Truppen im Jahr 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Pari Blick von Mont St. Jean auf die Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1816 Die Schlacht von Prag, gekämpft am 6. Mai 1757 Schlacht von Wagram, 17. Juli Die Schlacht von Culloden am 16. April 1746, graviert von Luke Sullivan, ca. 1746 Schlacht von Austerlitz in Mähren Schlacht bei Rossbach, 5. November 1757 Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Schlacht von Kirkee am 5. November 1816, bei der 4785 britische Truppen die Mahratta-Armee besiegten Italienfeldzug unter der Führung von General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) Schlacht von Talavera, Spanien, 27.-28. Juli 1809, ca. 1857 Die Schlacht von Minden oder Thornhausen in Westfalen, 1759, 1785 Schlacht von Wattignies Schlacht von Neerwinden Schlacht bei Hanau, Deutschland, 30.-31. Oktober 1813, 1882-1884 Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Generals Barthélemy Catherine Joubert (1769-1799), gefallen in der Schlacht von Novi am 28. Thermidor An VII (15. August) Bombardierung von Prag in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 1757, graviert von P. Benazech Schlacht von Salamanca, Spanien, 22. Juli 1811 um 1857 Die Schlacht von Hochstadt, Bayern, 13. August 1704 Schlacht von Quatre Bras, 16. Juni 1815, 1815 1909 Schlacht von Vitoria, 21. Juni 1813, ca. 1857 Gesamtansicht der Schlacht von Mühlberg, Detail, 24. April 1547 Krieg der Französischen Revolution: Triumphaler Einzug der Franzosen in Bern (Schweiz) im März 1798. Gravur von Berthaut nach Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Eroberung der Stadt Speyer im Oktober 1792. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der Angriff auf Bomarsund während des Krimkrieges, 1854-1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francois Gabriel Levachez

Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815, 1815 Porträt von Alexander I. Pawlowitsch (1777-1825) mit seiner Armee Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Premier Konsul, ca. 1803, ca. 1920 Marie-Jean Hérault de Séchelles Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Schlacht von Nerwinden am 18. März Marie Antoinette Josephe Jean de Lorraine Louis XVI. König von Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francois Gabriel Levachez

Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815, 1815 Porträt von Alexander I. Pawlowitsch (1777-1825) mit seiner Armee Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Premier Konsul, ca. 1803, ca. 1920 Marie-Jean Hérault de Séchelles Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Schlacht von Nerwinden am 18. März Marie Antoinette Josephe Jean de Lorraine Louis XVI. König von Frankreich
Mehr Werke von Charles Francois Gabriel Levachez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com